Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Neubau

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Neubau.

Wohnungsbesichtigung: Wer in Großstädten wie Hamburg, München oder Frankfurt eine günstige Mietwohnung findet, hat Glück.

Wohnungen bleiben vielerorts auf absehbare Zeit knapp

Der Einbruch des Neubaus und ein steigender Bedarf führen insbesondere in Großstädten zu chronischen Engpässen am Mietwohnungsmarkt. Preise und Bestandsbewertungen haben sich stabilisiert.
mehr
Im DatenraumImmobilienmarkt
von Helmut Kipp
Bei Vonovia laufen die Geschäfte wieder besser. Nun hofft der Trikotsponsor, dass der Fußball-Erstligist VFL Bochum unter dem neuen Cheftrainer Dieter Hecking auch die Wende schafft.

Vonovia schaltet auf Wachstum um

Vonovia erklärt die Krise für beendet. Der Wohnimmobilienkonzern will wieder mehr in den Bestand investieren und neue Bauprojekte in Angriff nehmen. Auch Zukäufe sind geplant.
mehr
Wohnimmobilien
von Helmut Kipp
So soll die künftige Zentrale der Frankfurter Sparkasse an der Hauptwache einmal aussehen.

Frankfurter Sparkasse zieht zur Hauptwache

Die Zentrale der Frankfurter Sparkasse wird der geplanten Kulturmeile weichen. Ihr neues Domizil wird das Institut in einem 2026 fertigzustellenden Neubau an der Hauptwache beziehen.
mehr
Neubau soll 2026 fertiggestellt sein
von Tobias Fischer
Das Haupthaus der Bundesbank in der Frankfurter Zentrale wird weiter saniert.

Bundesbank verzichtet auf Neubauten

Die Bundesbank streicht ihr Campus-Projekt erneut zusammen. Sanierung statt Neubau steht nun auf dem Programm.
mehr
Abschied vom Capus-Konzept
von Alexandra Baude
Bauen ist in Deutschland auch im August teurer geworden.

Baupreise steigen weniger rasch

Bauen ist in Deutschland im August teurer geworden. Der Preisanstieg war aber der geringste seit August 2021.
mehr
Geringster Anstieg seit 2021
von Alexandra Baude
Bau­genehmi­gungen brechen ein

Bau­genehmi­gungen brechen ein

Die Krise im deutschen Wohnungsbau droht sich zu verschärfen. Die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen brach zu Jahresbeginn wegen gestiegener Zins- und Materialkosten so stark ein wie seit fast 16 Jahren nicht mehr.
mehr
Bauindustrie

Agora setzt auf Wohninvestments

Die Marktlage für Wohn- und Sozialimmobilien hat sich wieder deutlich verbessert. Agora Invest erwartet daher im laufenden Jahr weiter steigende Mieten.
mehr
Immobilien

Agora Invest sieht bei Wohn­immobilien Chancen

Die Marktlage für Wohn- und Sozialimmobilien hat sich wieder deutlich verbessert. Agora Invest erwartet daher im laufenden Jahr weiter steigende Mieten.
mehr
Immobilien

Agora Invest sieht bei Wohn­immobilien Chancen

Die Marktlage für Wohn- und Sozialimmobilien hat sich wieder deutlich verbessert. Agora Invest erwartet daher im laufenden Jahr weiter steigende Mieten.
mehr
Immobilien
von Wolf Brandes.
Der Schriftzug des deutschen Immobilienkonzerns «Vonovia» steht auf einem Schild.

Vonovia stoppt alle Neubaustarts für 2023

Was absehbar war, sagt Vorstandsmitglied Daniel Riedl nun klar und deutlich: Vonovia wird in diesem Jahr keine Neubau-Projekte beginnen. Der Einbruch im Wohnungsbau verschärft die Wohnungsnot.
mehr
Wohnungsbau
von Helmut Kipp

Vonovia stoppt alle Neubaustarts für 2023

Was absehbar war, sagt Vorstandsmitglied Daniel Riedl nun klar und deutlich: Vonovia wird in diesem Jahr keine Neubau-Projekte beginnen. Der Einbruch im Wohnungsbau verschärft die Wohnungsnot.
mehr
Wohnungsbau
Vonovia beteiligt sich an Gropyus

Vonovia beteiligt sich an Gropyus

Im November vereinbarten Vonovia und Gropyus eine Kooperation. Nun führt der Wohnungskonzern eine Series-B-Finanzierungsrunde an.
mehr
Wohnungsbau
von Helmut Kipp
Vom Neubau zur energetischen Sanierung

Vom Neubau zur energetischen Sanierung

Ein großer Hebel für das Erreichen der Klimaneutralität liegt in der Modernisierung von Gebäuden. Für die Bauwirtschaft hat das langfristig weitreichende Folgen.
mehr
Bauwirtschaft
von Helmut Kipp
Der Wohnungskonzern LEG wird künftig deutlich weniger investieren.

LEG wappnet sich für rauere Zeiten

Weniger Investitionen, Ausstieg aus dem Neubau, Verkäufe statt Akquisitionen und eine neue Kennzahl für die Guidance – so bereitet sich der Wohnimmobilienkonzern LEG auf einen Marktabschwung vor.
mehr
Wohnimmobilien
von Helmut Kipp
Wüstenrot zieht aus Ludwigs­burg ab

Wüstenrot zieht aus Ludwigs­burg ab

Trotz des Teilumzugs nach Kornwestheim gilt das Wüstenrot-Hochhaus noch immer als Kennzeichen Ludwigsburgs. Wegen des Trends zum Homeoffice gibt W&W den Traditionsstandort nun doch ganz auf.
mehr
Homeoffice
von Thomas Spengler
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper