Pensions- und Sterbekasse
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Pensions- und Sterbekasse.
Pensions- und Stiftungsportfolios mit ETFs optimieren
Nachhaltigkeit, Stil-Faktoren und Anleihen sind lohnende AnsatzpunkteShow morePensionskassen haben Probleme
Börsen-Zeitung, 27.5.2020 ak Köln - Die Zahl der Pensionskassen, die den Rechnungszins senken und damit die Betriebsrenten der heutigen Beitragszahler in der Zukunft kürzen, steigt. Die BaFin hat bei rund 35 Kassen entsprechende Anträge genehmigt,...Show moreBaFin sorgt sich um Altersvorsorge
Solvenzquoten der Lebensversicherer dürften sinken - Nachrangdarlehen in der KritikShow moreInsolvenzschutz für Betriebsrenten wird teurer
Börsen-Zeitung, 3.10.2019 ak Düsseldorf - Die Insolvenzabsicherung für Millionen Betriebsrentner in Deutschland wird in diesem Jahr teurer als bislang angenommen. Der Pensions-Sicherungs-Verein (PSV), in dem Unternehmen mit nicht kapitalgedeckten...Show moreAuf der Jagd nach Rendite
Pensionsfonds schichten zunehmend in alternative und illiquide Anlagen um - Hedgefonds weniger gesuchtShow moreNeue Sterbetafeln treiben Altersvorsorge hoch
Aktualisierung von Heubeck nach 13 Jahren - IFRS-Bilanzierer modifizieren häufigShow moreIM INTERVIEW: PHILIPP SCHOEPFFER, EY
Inflation - ein reales Risiko für Pensionskassen
Börsen-Zeitung, 12.7.2018 Erst vor wenigen Monaten hat die EIOPA, die EU-Behörde für die Versicherungsaufsicht, ihre (einiges Aufsehen erregende) Untersuchung über die finanzielle Lage der Pensionseinrichtungen in Europa veröffentlicht. Danach...Show moreGASTBEITRAG
Low Carbon als Investitionsansatz für Pensionskassen
Wie können Pensionskassen sinnvoll in nachhaltige Bonds investieren?Show morePensionskassen robben an nachhaltige Geldanlage heran
Druck durch Regulatoren dürfte steigen - Bayerische Versorgungskammer sieht sich als Vorreiter unter den deutschen AltersversorgernShow moreSERIE: NACHHALTIGKEIT IM FINANZSEKTOR (TEIL 7) - DER FINANZSEKTOR WIRD GRÜNER
EU-Vorsorgeprodukt fordert Anbieter heraus
Börsen-Zeitung, 19.8.2017 Die Europäische Kommission hat am 29. Juni ihren Vorschlag für die Verordnung über ein Pan-European Personal Pension Product (Pepp) veröffentlicht, der ermöglicht, darüber nachzudenken, was die Vorteile eines solchen...Show moreGASTBEITRAG
Zinstief halbiert Renditen von Pensionskassen
Studie: Erwartungswert fällt von 3,9 auf 2,0 ProzentShow moreEinheitlicher Datenpool bietet den perfekten Werkzeugkasten
Bestehende IT-Systeme reichen heute für die Anforderungen häufig nicht ausShow moreTheoretischer Zahlensalat
Die Zahlen, mit denen die europäische Versicherungsaufsicht EIOPA um sich wirft, sind gigantisch. In den europäischen Pensionseinrichtungen könnte unter ungünstigen Kapitalmarktbedingungen eine Lücke von bis zu 773 Mrd. Euro klaffen. Dieses Szenario...Show morePENSIONSEINRICHTUNGEN
Optimale Fondsvehikel für steuerbefreite Pensionskassen und Stiftungen
Luxemburg bietet vielfältige Möglichkeiten zur individuellen und flexiblen AusgestaltungShow morePension verpflichtet
Exzessive Pensionszusagen für Manager sorgen zunehmend für Kritik in der Öffentlichkeit. Der Aufsichtsrat des Pharmakonzerns Stada hat die Notbremse gezogen und den auf 35 Mill. Euro Barwert aufgetürmten Altersversorgungsanspruch von Vorstandschef...Show moreLEITARTIKEL
BaFin deckelt Zinsen bei Sterbekassen
Börsen-Zeitung, 8.8.2014 gbe Frankfurt - Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) verbietet bei Pensions- und Sterbekassen neue Tarife mit einem über 1,25 % hinausgehenden Rechnungszins. Grund für das Verbot ist das...Show morePensionseinrichtungen investieren zu konservativ
Towers Watson: Trotz Diversifizierungsbemühungen verschieben sich die Gewichte in den Portfolios kaumShow morePensionskassen lernen Aktionärsrechte
Schweizer Altersvorsorgeanbieter sollen ihre Stimmrechte stärker ausübenShow moreGroß ist besser als klein
Bündelung der Kapitalanlagen von Pensionsplänen bedeutet Kostenvorteile - Komplizierte StrukturenShow morePortfolio - Serie zur Ummantelung von Vermögen (Teil 3)