Pensionsrückstellung
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Pensionsrückstellung.
Neue Sterbetafeln treiben Altersvorsorge hoch
Aktualisierung von Heubeck nach 13 Jahren - IFRS-Bilanzierer modifizieren häufigShow moreIM INTERVIEW: PHILIPP SCHOEPFFER, EY
Bilanzen im Belastungstest
Steigende Verpflichtungen in der Altersvorsorge lösen Anpassungen aus - Mittelstand geht eigene WegeShow moreWENN KAPITAL WIEDER KOSTET
"Stabilitätsrisiko" durch Niedrigzins
Börsen-Zeitung, 29.6.2017 wf Berlin - Mehr Eigenkapital für Kreditinstitute und einen Schnitt bei der wechselseitigen Abhängigkeit von Staaten und Banken verlangt der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesfinanzministerium mit Blick auf die...Show moreRisiken aus Pensionszusagen in M&A-Deals
Unsicherheit über Umfang der Verpflichtung und Bewertungen - Transaktionsstruktur entscheidendShow moreRECHT UND KAPITALMARKT
Scheidungskosten einmal anders
Denkfabrik Civitas listet mehr als 1 Bill. Euro auf, die Großbritannien der EU in Rechnung stellen könnteShow morePensionsverpflichtungen im Dax steigen deutlich
Studie: Niedriger Rechnungszins fordert KonzerneShow morePensionspflichten so hoch wie nie
Börsen-Zeitung, 16.3.2017 po Frankfurt - Die 2016 nochmals gesunkenen Zinsen haben die Pensionsverpflichtungen der Dax-Konzerne auf eine neue Rekordhöhe steigen lasse. Wie das Beratungsunternehmen Mercer auf Basis von 20 Dax-Geschäftsberichten...Show more"Demografie lässt sich nicht austricksen"
Von Stephan Lorz, Frankfurt Börsen-Zeitung, 12.10.2016 Werden deutsche Staatsanleihen zur Mangelware? Derzeit scheint es so - zumindest im Hinblick auf die Anleihekäufe der Europäischen Zentralbank (EZB). Offenkundig hat sie zunehmend Probleme,...Show moreINVESTMENTFONDSTAGE DER BÖRSEN-ZEITUNG
"Zeitbombe Pensionsverpflichtungen" ist noch scharf
Gesetzgeber hat nur den Zünder verstellt - bAV ist längst zur Chefsache geworden - Es geht um die UnternehmenszukunftShow moreEtwas Entlastung für Dax-Pensionssysteme
Aber HGB-Novelle für Mittelständler reicht nicht ausShow moreAtempause bei Pensionslasten
Bilanzwert der Betriebsrenten geht zurück - Zinsanstieg sorgt für Entspannung - Hohe VolatilitätenShow moreAuf Kriegsfuß mit dem Zinsfuß
Börsen-Zeitung, 25.2.2016 Die Wirkungsweise von Abzinsungen bei der Ermittlung von künftig fälligen Forderungen oder Verbindlichkeiten war früher nicht jedem Manager klar. Jedenfalls hatte man diesen Eindruck, wenn in trauter Runde immer mal wieder...Show moreGASTBEITRAG
Entlastung bei Pensionsrückstellungen
Berechnungszeit für Betriebsrenten wird von sieben auf zehn Jahre ausgedehntShow moreBundestag prüft weitere Entlastung
wf - Der Bundestag drückt bei der Novelle zur Abzinsung von Pensionsrückstellungen in Unternehmensbilanzen aufs Tempo. Schon in der nächsten Sitzungswoche soll der Gesetzentwurf am 18. oder 19. Februar abschließend gelesen werden. Damit kann der als...Show moreGESETZGEBUNGSVERFAHREN
Rangelei um Betriebsrenten-Lasten
Unternehmen fordern von der Politik umfangreichere Erleichterungen - Vereinzelt schon Insolvenzen aus der PensionsproblematikShow moreDer Niedrigzins nimmt die Banken in die Zange
Nach dem Druck auf den Zinsüberschuss kommen nun Belastungen durch Pensionsrückstellungen hinzu - Zu geringe AusfinanzierungShow morePensionseinrichtungen investieren zu konservativ
Towers Watson: Trotz Diversifizierungsbemühungen verschieben sich die Gewichte in den Portfolios kaumShow moreStabile Pensionspläne trotz anhaltend niedriger Zinsen
Towers Watson: Verpflichtungen leicht rückläufigShow morePensionslasten erdrücken US-Konzerne
Deutliche Unterdeckung - Ford, Merck und Goodyear nehmen Fremdkapital zum Schließen der Lücke aufShow morePensionsvermögen sichern trotz Staatsschuldenkrise
Börsen-Zeitung, 12.3.2013 Finanzielle Repression, überalterte Gesellschaften und vielfach rekordverdächtige Staatsschulden - das ist der gefährliche Cocktail, der Europas Renten- und Pensionssysteme bedroht sowie Politik, Investoren und Treuhänder...Show moreASSET MANAGEMENT - GASTBEITRAG
Senior Secured Loans sind eine sinnvolle Ergänzung zu Hochzinsanleihen
Börsen-Zeitung, 27.11.2012 Das ernüchternde Bild an den Geld- und Kapitalmärkten stellt institutionelle Anleger vor immer größere Herausforderungen. Unternehmen mit Pensionsverpflichtungen, die aus der Verpflichtungsseite abgeleitete Zielrenditen...Show moreASSET MANAGEMENT - GASTBEITRAG