Private Equity

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Private Equity.

Argos Wityu zielt mit Mittelstandsfonds auf Dekarbonisierung

Unter dem Motto „grey to green“ will der Private-Equity-Fonds Argos Wityu in Mittelständler investieren und sie bei der Dekarbonisierung begleiten. Oft gibt es im Unternehmen bereits konkrete Ideen, berichtet Partner Fabian Söffge.
mehr
PodcastNachhaltiges Investieren
von Sabine Reifenberger

KPS Capital beweist beim Kauf von Innomotics Effizienz

Die Übernahme des Innomotics-Geschäfts von Siemens hat KPS Capital Partners in nur wenigen Monaten umgesetzt. Dafür gibt es den Corporate Finance Award in der Kategorie Private Equity – und der hat nun eine weite Reise vor sich.
mehr
CFA 2024Private Equity
von Sabine Reifenberger

Das letzte gute Deal-Jahr?

Der vermeintlich großartigste Dealmaker der Welt wähnt sich zurzeit im Weißen Haus. Viel zustande gebracht hat Donald Trump in seiner zweiten Amtszeit jedoch noch nicht. Doch es gibt sie, die wahren Dealmaker. Sechs von ihnen wurde nun für herausragende Transaktionen der Corporate Finance Award überreicht.
mehr
CFA 2024Die Preisverleihung
von Dennis Jung

Bilanzprobleme bei Mutares wecken Erinnerung an Shortseller-Attacke

Der Finanzinvestor Mutares hatte schon im vergangenen Jahr Probleme mit einer Attacke des Shortsellers Gotham City. Jetzt ist der Mutares-Kurs um bis zu 17% abgestürzt, nachdem die Beteiligungsgesellschaft mitgeteilt hatte, ihre geprüfte Bilanz nicht wie vorgeschrieben bis Ende April vorlegen zu können.
mehr
Private Equity
von Christoph Ruhkamp

Private Equity für Alternative Asset Manager

Ein herausragender Investor ist nicht zwingen ein guter Unternehmer. Paul Kucerin erklärt im Podcast "Betting Billions", warum Private-Equity-Manager freiwillig bis zu 40% ihrer eigenen Investment-Firma an sogenannte GP-Staker abgeben.
mehr
Im PodcastPaul Kucerin, Armen
von Philipp Habdank

Consulting-Häuser Argon und Advyce fusionieren

Die Private-Equity-gestützte Konsolidierung im Consulting-Markt geht weiter. Nun fusioniert die Managementberatung Argon & Co. mit Advyce & Company. Bei Argon ist seit längerem der Finanzinvestor Ardian investiert; vor wenigen Tagen ist auch Bridgepoint eingestiegen.
mehr
Ardian und Bridgepoint investiert
von Sabine Reifenberger

NGO wirft Versorgungsanstalt des Bundes Intransparenz vor

Die VBL verwaltet 65 Mrd. Euro – aber verrät nur wenig über ihre Investments. Jetzt muss sich die Zusatzversorgungskasse des öffentlichen Dienstes vor Gericht gegen den Vorwurf der Intransparenz verteidigen.
mehr
Private Equity
von Christoph Ruhkamp

Reia Capital startet trotz Zöllen US-Private-Equity-Strategie

Reia Capital und Promus legen zusammen inmitten des tobenden Zollkriegs einen Fonds auf, der in US-amerikanische Private-Equity-Manager investiert.
mehr
Im GesprächThomas Weinmann
von Philipp Habdank

Der gefährliche Leichtsinn der Glücksritter

Alternatives-Riesen um Blackstone umwerben Privatanleger mit neuen Produkten. Die Offensive kommt zum denkbar gefährlichsten Zeitpunkt für die Finanzstabilität.
mehr
LeitartikelPrivatanleger-Angebote von Alternatives-Riesen
von Alex Wehnert

Three cheers for withdrawing from the stock market

April 16 marked the end of Metro's stock market history. The retail group is just the latest example of the delisting trend.
mehr
AnalysisThe delisting trend
von Annette Becker

US-Finanzriesen starten solide ins Jahr

Blackstone meldet Rekordzuflüsse und starkes Wachstum, während American Express stabile Ausblicke trotz globaler Unsicherheiten bietet.
mehr
Starkes Wachstum und stabiler Ausblick
von Wolf Brandes

TK Elevator liebäugelt mit IPO in den USA

Die Eigentümer der einstigen Aufzugsparte von Thyssenkrupp, TK Elevator, spielen die Möglichkeit für einen Börsengang in den USA durch. 2026 könnte es so weit sein.
mehr
Gedanken zu Exit-Plänen

Schroders Capital schüttet 1 Mrd. Euro aus Private-Equity-Investments aus

Private-Equity-Exits waren zuletzt rar gesät. Doch der Markt kommt langsam wieder in Gang und Schroders Capital schüttet 1 Mrd. Euro aus. Das durchschnittliche Money Multiple ist dabei beachtlich.
mehr
Trotz weniger Exits
von Philipp Habdank

KKR will IT-Dienstleister Datagroup kaufen

Der US-Finanzinvestor KKR will den schwäbischen IT-Dienstleister Datagroup kaufen und von der Börse nehmen. Das Unternehmen war in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen – im Aktienkurs hat sich das allerdings nicht widergespiegelt.
mehr
Delisting
von Karolin Rothbart

Das Angebot von KKR ist ein Witz

Der Finanzinvestor KKR will Datagroup-Aktionären ein „äußerst attraktives" Kaufgebot von 54 Euro je Aktie gemacht haben. Mit Blick auf die Kurserwartungen von Analysten ist der Preis allerdings ein Witz.
mehr
KommentarDatagroup
von Karolin Rothbart

M&A-Berater Imap startet Debt Advisory

Der M&A-Berater Imap rüstet personell weiter auf und holt ein dreiköpfiges Debt-Advisory-Team von der Konkurrenz. Von der Deutschen Bank kommt zudem ein erfahrener Dealmaker.
mehr
Team kommt von Grant Thornton
von Philipp Habdank

New owners bring long-term financing for Encavis

Encavis has delisted from the stock exchange after more than 26 years. The new owners KKR and Viessmann offer the wind and solar park operator better growth opportunities.
mehr
Corporate Finance Award:Award Winner Mid & Small Caps
von Carsten Steevens

Halali zum Rückzug von der Börse

Am Mittwoch endet die Börsengeschichte der Metro. Mit dem Delisting folgt der Handelskonzern dem seit Jahren zu beobachtenden Trend zum Rückzug von der Börse.
mehr
Im BlickfeldZahl der Delistings steigt rasant
von Annette Becker

Grünes Licht für Finanzinvestoren im Gesundheitssektor

Für Finanzinvestoren im Gesundheitssektor wie EQT oder Nordic Capital gibt es Entwarnung: Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung sieht keine Verbote investorengetragener medizinischer Versorgungszentren vor.
mehr
Private Equity
von Christoph Ruhkamp

Im Zoll-Chaos wird Direct Lending zum Rettungsanker für geplagte Schuldner

Die Märkte für Neuemissionen von Hochzinsanleihen und institutionelle, syndizierte Kredite an Finanzinvestoren und Unternehmen schlechter Bonität sind beinahe zum Erliegen gekommen. In die Bresche springt J.P. Morgan mit Direct Lending und stellt Direktkredite über 50 Mrd. Dollar aus der eigenen Bilanz zur Verfügung.
mehr
Kreditmärkte
von Christoph Ruhkamp

Streubesitzaktionäre von SNP Schneider-Neureither verschmähen Carlyle-Offerte

Die Übernahmeofferte des Finanzinvestors Carlyle trifft bei den Streubesitzaktionären der Heidelberger Softwarefirma SNP Schneider-Neureither auf wenig Gegenliebe. Aber es reicht für Beherrrschungsvertrag und Delisting.
mehr
Private Equity
von Christoph Ruhkamp

KKR kauft schwedische Firma Karo Healthcare von EQT

In der Private-Equity-Branche herrscht Deal-Flaute. Doch jetzt wagt sich KKR mit der milliardenschweren Übernahme der schwedischen Firma Karo Healthcare aus der Deckung.
mehr
Private Equity
von Christoph Ruhkamp

Alternatives-Strategien rücken US-Banken in den Fokus

Amerikas Banken müssen Fragen von Investoren nach ihren Deal-Ausblicken und ihren Krediten an Private Equity und Hedgefonds beantworten. Bei Goldman Sachs kommt noch interner Trubel hinzu.
mehr
Finanzmarktkalender14. April
von Alex Wehnert

Partners Group spielt Effekt der US-Zölle herunter

Der Finanzinvestor Partners Group sieht nur geringe Auswirkungen der US-Zölle auf sein Portfolio. Am Aktienmarkt wird das augenscheinlich aber ganz anders eingeschätzt.
mehr
Finanzinvestor
von Christoph Ruhkamp
Start
Lesezeichen
ePaper