Private Equity

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Private Equity.

Carlyle übernimmt Nürnberger Softwareanbieter Ingentis

Maguar Capital gelingt mit Ingentis der erste echte Exit aus dem Debütfonds. Der Verkauf an Carlyle dürfte sich für die Münchener gelohnt haben.
mehr
Erster echter Exit für Maguar Capital
von Philipp Habdank

Nao startet 1-Euro-Sparpläne

Das WealthTech Nao streicht die Mindestinvestitionssumme. Ab sofort können Privatanleger ab 1 Euro in Privatmarktfonds investieren.
mehr
Private Markets
von Philipp Habdank

Cheeseburger oder Privatmarktfonds?

Über Nao sind künftig Investitionen in Privatmarktfonds ab 1 Euro möglich. Privatanleger können so mit wenig Spielgeld die Anlageklasse ausprobieren.
mehr
Kommentar1-Euro-Sparpläne
von Philipp Habdank

Private Equity setzt sich ehrgeizige Renditeziele

Bei Investitionen in den Mittelstand verfolgen Private-Equity-Häuser ambitionierte Renditeziele. Mit Exits tun sie sich allerdings schwer.
mehr
Im DatenraumMittelstandsinvestments
von Sabine Reifenberger

Auch Hannover Rück steigt bei Viridium aus

Nach Finanzinvestor Cinven gibt auch Mitgründer Hannover Rück seine Anteile am Lebensversicherungsabwickler Viridium ab. Künftig mischen die Gründer der Partners Group mit.
mehr
Nach Finanzinvestor Cinven
von Philipp Habdank

Bafin nimmt Mutares-Jahresabschluss unter die Lupe

Die Finanzaufsicht BaFin hält den Jahresabschluss von Mutares aus dem Jahr 2023 für wahrscheinlich fehlerhaft. Es ist nicht das erste Mal, dass der Münchner Finanzinvestor Negativschlagzeilen macht.
mehr
Beteiligungsgesellschaft

Brookfield sichert sich Just Group für 2,4 Mrd. Pfund

Brookfield holt sich den Run-off-Experten Just Group. Den Markteintritt in Großbritannien bewerkstelligten die Kanadier schon im Alleingang.
mehr
Übernahmekarussel nimmt Fahrt auf
von Andreas Hippin

Tikehau Capital mit Fundraising-Rekord im ersten Halbjahr

Der französische Private-Markets-Spezialist Tikehau Capital wirbt im ersten Halbjahr 5,2 Mrd. Euro ein – und schafft in Deutschland endlich seine ersten beiden Private-Equity-Deals.
mehr
5,2 Mrd. Euro
von Philipp Habdank

Die gefährlichste Blase seit 2008

Private Credit wächst rasant, ist für Investoren aber vollkommen intransparent. Ratingagenturen verschärfen die gewaltigen Risiken im Segment eher noch.
mehr
LeitartikelBoom bei Private Credit
von Alex Wehnert

Finanzinvestor IK Partners sammelt 2 Mrd. Euro für Käufe kleinerer Unternehmen

Die Londoner Private-Equity-Firma IK Partners schließt den IK Small Cap IV Fund mit 2 Mrd. Euro, erreicht den Hard Cap. Beim Fundraising gab es starkes Investoreninteresse aus Europa.
mehr
Private Equity
von Christoph Ruhkamp

Private Equity verkauft aus der Not heraus mehr Firmen denn je an sich selbst

Continuation Funds boomen: Private-Equity-Firmen nutzen interne Verkäufe, um trotz schwieriger Marktbedingungen Liquidität zu schaffen. Das Volumen stieg auf 42 Mrd. Dollar. Auch die institutionellen Investoren machen ausgiebig vom Secondaries-Markt Gebrauch, um ihre Anteile zu versilbern.
mehr
Finanzinvestoren
von Christoph Ruhkamp

Apax nimmt Trust von der Börse

Apax Partners nimmt den eigenen Investment Trust von der Börse. Für die London Stock Exchange ist das wenig schmeichelhaft.
mehr
Delisting
von Andreas Hippin

Finanzinvestor Bridgepoint verkauft Catering-Konzern Vermaat für 1,5 Mrd. Euro

Bridgepoint verkauft seine Mehrheitsbeteiligung an Vermaat Groep an Compass Group. Vermaat wird bei der Transaktion mit 1,5 Mrd. Euro bewertet.
mehr
Private Equity
von Christoph Ruhkamp

Caught in the debt trap

Most of the German corporate debtors at high risk of default are owned by private equity firms. If the tariffs dispute escalates, there will be more defaults in this group, says S&P Country Head Germany Tobias Mock.
mehr
AnalysisPrivate equity
von Christoph Ruhkamp

Der große Dammbruch am Finanzmarkt droht

US-Präsident Donald Trump will die Altersvorsorge verstärkt für alternative Anlagen öffnen. Damit ebnet der den Weg in eine große finanzielle Depression.
mehr
KommentarUS-Altersvorsorge und Private Markets
von Alex Wehnert

Private Markets greifen nach heiligem Gral

US-Amerikaner sollen im Rahmen ihrer steuerlich geförderten privaten Altersvorsorge künftig auch in Alternatives investieren können. Private-Markets-Fonds wittern in diesem 9 Bill. Dollar-Markt gewaltige Fundraising-Möglichkeiten.
mehr
Trump öffnet steuerlich geförderte Altersvorsorge
von Philipp Habdank und Alex Wehnert

Cyberversicherer prüft Börsengang in London

Der Cyberversicherer CFC prüft einen Börsengang in London. Die EQT-Portfoliofirma wäre ein willkommener Eisbrecher für das IPO-Geschäft.
mehr
Belebung im IPO-Geschäft
von Andreas Hippin

Advent nimmt Reckitt Essential Home ab

Der Konsumgüterhersteller Reckitt Benckiser verkauft seine Sparte Essential Home an den Finanzinvestor Advent. Aktionären winken 2,2 Mrd. Dollar Sonderdividende.
mehr
Sonderdividende winkt
von Andreas Hippin

Gerresheimer bläst Übernahmegespräche mit Finanzinvestoren ab

Fast ein halbes Jahr hat Gerresheimer mit Finanzinvestoren über eine Übernahme verhandelt, jetzt wurden die Gespräche ergebnislos beendet.
mehr
Nicht im Unternehmensinteresse

Schroders Capital nimmt nächsten Eltif-Anlauf

Der erste Private-Equity-Eltif von Schroders Capital warb nur 64 Mill. Euro ein. Jetzt unternimmt der Assetmanager einen zweiten Versuch und dürfte damit nicht allein sein.
mehr
Private Equity für Privatanleger
von Philipp Habdank

Investors cautiously getting back in the saddle

Bicycle sales boomed during the pandemic. Then came overcapacity, and a crash that left many investors with losses. But capital is starting to flow back into the industry.
mehr
AnalysisBicycle market
von Daniel Schnettler

Finanzinvestor Eurazeo setzt 1 Mrd. Euro auf europäische KI

Die französische Private-Equity-Firma Eurazeo will 1 Mrd. Euro aufbringen, um in europäische Tech-Firmen mit Fokus auf KI zu investieren. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Deutschland.
mehr
Private Equity
von Christoph Ruhkamp

Helaba zeigt Interesse an Aareal Bank

Die Helaba soll Interesse an der Aareal Bank haben, die sich in Private-Equity-Hand befindet. Folgt auf den Teilverkauf der IT-Tochter Aareon nun der komplette Investorenausstieg?
mehr
Gerüchte über Private-Equity-Ausstieg
von Philipp Habdank

Partners Group verkauft Techem nach geplatztem TPG-Deal an sich selbst

Der Heizkostenerfassungskonzern Techem bekommt neue Eigentümer und wird dabei mit 6,7 Mrd. Euro bewertet. Die Mehrheit der Anteile wechselt von einem Fonds der Partners Group zu der hauseigenen Infrastrukturabteilung. Auch GIC, TPG und Mubadala sind dabei.
mehr
Private Equity
von Christoph Ruhkamp
Start
Lesezeichen
ePaper