Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Prognoseerhöhung

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Prognoseerhöhung.

Voller Fokus: SAP sieht sich auf Kurs und hebt die Jahresprognose.

SAP überrascht mit Prognoseerhöhung

Eine starke Geschäftsentwicklung im dritten Quartal verleiht SAP Rückenwind für das Gesamtjahr. Cloud- und Softwareerlöse, Betriebsergebnis und Free Cashflow sollen 2024 höher ausfallen.
mehr
Cloud-Geschäft als Treiber
von Sabine Reifenberger
Der "Campeon" genannte Firmenhauptsitz von Infineon in Neubiberg bei Nacht.

Infineon begeistert Anleger

Nach einer abermaligen Erhöhung der Jahresprognose macht die Aktie des Halbleiterkonzerns Infineon einen Sprung nach oben.
mehr
Halbleiter
von Stefan Kroneck
Siemens-Finanzchef Ralf Thomas.

„Siemens war noch nie so stark wie heute“

Siemens hat mit der Aufspaltung auf das richtige Pferd gesetzt. Die Neuordnung der Weltwirtschaft erzwingt den Bau vieler Fabriken. Auch im zweiten Quartal läuft es gut, wie Finanzchef Ralf Thomas erklärt.
mehr
Ralf Thomas, Siemens
von Michael Flämig
Der französische Versicherer Axa gibt sich etwas optimistischer, ob­wohl ihm die hohen Zinsen zu schaffen machen.

Axa hebt Gewinnprognose an

Der französische Versicherer gibt sich etwas optimistischer, ob­wohl ihm die hohen Zinsen zu schaffen machen. Er kündigte das zweite größere Aktienrückkaufprogramm innerhalb von weniger als einem Jahr an.
mehr
Versicherer
Der französische Versicherer Axa gibt sich etwas optimistischer, ob­wohl ihm die hohen Zinsen zu schaffen machen.

Axa hebt Gewinnprognose an

Der französische Versicherer gibt sich etwas optimistischer, ob­wohl ihm die hohen Zinsen zu schaffen machen. Er kündigte das zweite größere Aktienrückkaufprogramm innerhalb von weniger als einem Jahr an.
mehr
Versicherer
von Gesche Wüpper

Südzucker hebt Prognose erneut an

Südzucker erhöht die Prognosen für die Konzernergebnisse im Geschäftsjahr 2022/23 (28. Februar) nochmals deutlich. Grund sei eine im bisherigen Verlauf des vierten Quartals über den Erwartungen liegende Geschäftsentwicklung, vor allem im Segment...
mehr
Lebensmittelkonzern
von Martin Dunzendorfer

Südzucker hebt Prognose erneut an

Südzucker erhöht die Prognosen für die Konzernergebnisse im Geschäftsjahr 2022/23 (28. Februar) nochmals deutlich. Grund sei eine im bisherigen Verlauf des vierten Quartals über den Erwartungen liegende Geschäftsentwicklung, vor allem im Segment...
mehr
Lebensmittelkonzern
von Martin Dunzendorfer,
Das Logo des Pflanzenzüchtungs- und Biotechnologie-Unternehmen KWS Saat.

KWS Saat hebt Wachstumsprognose erneut an

KWS Saat profitiert von positiven Rahmenbedingungen im Agrarsektor. Das Pflanzenzüchtungsunternehmen hebt die Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr zum zweiten Mal an.
mehr
Pflanzenzüchtung
von Carsten Steevens
Voestalpine, Schriftzug am Gebäude der Metal Engineering Division.

Voestalpine steuert auf Rekordkurs

Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat der Stahlkonzern Voestalpine seine Prognose erhöht. War zunächst ein Ergebnisrückgang erwartet worden, läuft es nun auf ein Rekordergebnis hinaus.
mehr
Stahlindustrie
von Annette Becker
Voestalpine, Schriftzug am Gebäude der Metal Engineering Division.

Voestalpine steuert auf Rekordkurs

Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat der Stahlkonzern Voestalpine seine Prognose erhöht. War zunächst ein Ergebnisrückgang erwartet worden, läuft es nun auf ein Rekordergebnis hinaus.
mehr
Stahlindustrie

Envitec Biogas erhöht Prognose

Envitec Biogas erhöht ihre Prognose. Sowohl das Ergebnis vor Steuern als auch der Umsatz werden voraussichtlich höher ausfallen als bisher in Aussicht gestellt.
mehr
Biogas
von Sabine Reifenberger
Büro von  Workday in San Francisco, Kalifornien

Workday-Zahlen beflügeln Software­branche

Gute Quartalsergebnisse von Workday haben auch den Wettbewerbern SAP und Software AG Rückenwind verliehen. Der US-Konzern erwartet mehr Abo-Umsätze. Strategisch will Workday künftig stärker auf Eigenentwicklungen seiner Kunden setzen.
mehr
Quartalsbericht
von Sabine Reifenberger
Das Logo des Pflanzenzüchtungs- und Biotechnologie-Unternehmen KWS Saat SE ist am Firmensitz in Einbeck zu sehen.

KWS Saat hebt Umsatzprognose an

KWS Saat hat nach einem kräftigen Wachstum des europäischen Getreidegeschäfts im 1. Quartal des laufenden Geschäftsjahres die Erlösprognose für 2022/23 angehoben.
mehr
Pflanzenzüchtungsunternehmen
von Carsten Steevens
Das Hauptquartier von Nissan in Yokohama, Japan.Bloomberg

Nissan schraubt die Prognose hoch

Nissan schlägt sich trotz gestiegener Kosten und Materialengpässe besser als erwartet und hebt seine Gewinnprognose kräftig an. Der operative Gewinn sprang im 2. Quartal um 45% auf 630 Mill. Euro,
mehr
Autohersteller
von Martin Fritz
Commerzbank Tower in Frankfurt am Main.

Commerzbank verspricht zu wenig

Die Commerzbank steckt in der Verlässlichkeitsfalle. Nach starken Zahlen erhöht sie die Prognose für 2024, doch die in Aussicht gestellten Erträge hat der Aktienmarkt längst eingepreist.
mehr
Finanzbranche
von Anna Sleegers
Munich Re macht im Quartal operativ Miese

Munich Re macht im Quartal operativ Miese

Die Munich Re hat die Milliardenbelastung aus dem Hurrikan „Ian“ gut verdaut. Der größte Rückversicherer der Welt kann den Dämpfer teils mit höheren Preisen für Naturkatastrophendeckungen kompensieren.
mehr
Rückversicherung
von Stefan Kroneck
Hauptsitz der Henkel AG & Co. KGaA in Düsseldorf.

Starkes Klebstoffgeschäft zieht Henkel nach oben

Als Weltmarktführer kann Henkel bei Klebstoffen Preissteigerungen gut weitergeben. Das Markenartikelgeschäft tut sich schwerer. Der Vorstand blickt dennoch optimistischer aufs Jahresende als bisher.
mehr
Konsumgüterkonzern
von Antje Kullrich
Gea beweist sich als Fels in der Brandung

Gea beweist sich als Fels in der Brandung

Krise, welche Krise? Zumindest der Maschinenbauer Gea kann noch keinerlei Investitionszurückhaltung ausmachen. Im Gegenteil: Zwei Monate vor Ablauf des Geschäftsjahres wird die Prognose erhöht.
mehr
Maschinenbau
von Annette Becker
Hugo Boss hebt Jahresziele an

Hugo Boss hebt Jahresziele an

Der Modekonzern Hugo Boss hat seine Jahresziele erhöht. Wie das Unternehmen mit den Zahlen für das dritte Quartal bekannt gab, soll der Umsatz um 25 bis 30% auf 3,5 Mrd. bis 3,6 Mrd. Euro steigen.
mehr
Modekonzern
von Martin Dunzendorfer

GSK gewinnt an Zuversicht

Die anhaltend starke Nachfrage nach Impfstoffen und Medikamenten gibt dem britischen Pharmakonzern GSK weiter Auftrieb.
mehr
Pharmakonzern

Südzucker hebt Prognose an

Die Südzucker AG hat erneut ihre Prognose erhöht. Im Geschäftsjahr 2022/23 (1. März 2022 bis 28. Februar 2023) soll nun ein Konzernumsatz von 9,7 bis 10,1 Mrd. Euro zusammenkommen, bisher waren 9,4 bis 9,8 Mrd. Euro erwartet worden.
mehr
Zuckerfabrik
von Lisa Schmelzer
Holcim setzt Jahresausblick abermals hoch

Holcim setzt Jahresausblick abermals hoch

Mit den Einnahmen aus dem Verkauf von Geschäftsteilen will Bauzulieferer Holcim nicht nur Akquisitionen finanzieren, sondern auch eigene Aktien zurückkaufen. Das Volumen reicht bis 2 Mrd. sfr.
mehr
Baustoffe
von Helmut Kipp
Sanofi erwartet schnelleres Wachstum

Sanofi erwartet schnelleres Wachstum

Sanofi übertrifft die Erwartungen. Trotz des Umsatzanstiegs verdient der Pharmariese wegen Abschreibungen auf ein Projekt zur Behandlung von Krebs weniger als ein Jahr zuvor.
mehr
Pharmaindustrie
von Gesche Wüpper

Höhere Reserven sichern gegen aufziehende Unbill

Die Umweltbank macht sich mithilfe des Verkaufsnettoerlöses einer Windparkbeteiligung von 20 Mill. Euro wetterfest.
mehr
Umweltbank
von Michael Flämig
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper