Safe Haven
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Safe Haven.

Emerging Markets unter Interventionsdruck
Beim Blick auf die Performance der lokalen Währung gegen den Dollar gerechnet ist für viele Länder weltweit der Faktor Intervention gerade aktuell von elementarer Wichtigkeit..Show moreDollar-Stärke

Investoren müssen sich neuer Anlagewelt anpassen
In der aktuell ökonomisch angespannten Lage ist es entscheidend, fundamental die Unternehmen zu selektieren, welche gestärkt aus der Krise kommen sollten.Show moreAktien

Chinesische Zentralbank unter Druck
Chinas Zentralbank versucht bisher mit bescheidenem Erfolg, den Yuan gegenüber dem Dollar zu stützen. Wie hoch der Druck auf die Währungshüter inzwischen ist, zeigt eine neu verkündete Maßnahme.Show moreYuan-Schwäche

Rezessives Umfeld stützt Dollar und sichere Häfen
Eine schrittweise Bestätigung des rezessiven Szenarios in den kommenden Monaten sollte den Euro und das britische Pfund belasten. Profitieren würden der Dollar und der Schweizer Franken.Show moreDevisen

Anleger suchen sichere Häfen
Anleger steuern wieder die sicheren Häfen an, wodurch die Renditen der Bundesanleihen jüngst wieder gefallen sind. Grund sind die Spannungen rund um Taiwan. Aber auch die Sorgen vor einer Rezession treiben die Anleger in Safe Havens.Show moreBondmärkte

Das Prinzip Hoffnung
Ein Taiwan-Krieg wird hoffentlich noch in letzter Minute vermieden, und es bleibt damit beim Säbelrasseln. Die Auswirkungen auf den Finanzmärkten und natürlich in den Volkswirtschaften wären heftig.Show moreTaiwan-Konflikt

Für Analysten ist Nestlé ein sicherer Hafen
Die hohen Bewertungskennziffern in Verbindung mit dem eher überschaubaren Aufwärtspotenzial, das Analysten der Nestlé-Aktie zutrauen, bei gleichzeitig fast einhelliger Kaufempfehlung für das Papier durch die Research-Häuser, lassen nur einen Schluss zu: Die Nestlé-Aktie wird von der Analystengemeinde als sicherer Hafen angesehen. Selbst wenn es zu der befürchteten Rezession kommt.Show moreLebensmittelkonzern

Deutschland bleibt bei Immobilien Safe Haven
Die Lage auf den deutschen Immobilieninvestmentmärkten ist komplex. Trotzdem kann Deutschland weiterhin als Safe Haven angesehen werden, wenn auch nicht uneingeschränkt. Show moreInvestments

Sichere Häfen in Zeiten der Panik
Während der Dollar und nach der Zinswende auch der Schweizer Franken ihrem Ruf als sicherer Hafen gerecht werden, hat der japanische Yen diesen Nimbus verspielt.Show moreDollar, Yen und Franken

Dollar gewinnt als sicherer Hafen deutlich hinzu
Der Dollar-Index hat am Montag deutlich zugelegt und ist auf ein Zweijahreshoch gestiegen. Die schlechte Stimmung an den Finanzmärkten belastete den Euro zu Wochenbeginn. Show moreDevisenmarkt

„Sicherer Hafen in Krisenzeiten“
Nach Meinung von Salytic Invest stellt ein Portfolio von Wohnimmobilienaktien ein gutes und krisenfestes Investment dar. Nach dem jüngsten Kursrückschlag seien diese Aktien attraktiv.Show moreWohnimmobilien

Chancen für Rohstoffwährungen
Mit dem Krieg in der Ukraine setzten am Devisenmarkt Fluchtbewegungen ein. Als sichere Währungen galten der Dollar, der Franken und der Yen. Jetzt rücken zunehmend Rohstoffdevisen in den Vordergrund. Show moreDevisenmarkt
