SAP

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema SAP.

SAP ist jetzt wieder mehr als 300 Milliarden Euro schwer

Novo Nordisk ist nach einer Senkung des Ausblicks um rund 20% eingebrochen. Die SAP-Aktie hat weiter zugelegt und ist mit einem Börsenwert von über 300 Mrd. Euro das wertvollste Unternehmen Europas.
mehr
Märkte am Abend
von Werner Rüppel

Gute Stimmung an Europas Aktienmärkten – Autowerte gefragt nach Handelsdeal zwischen USA und Japan

An Europas Aktienmärkten ist die Stimmung am Mittwoch gut. Insbesondere Autowerte sind nach dem Handelsdeal zwischen den USA und Japan gefragt.
mehr
Märkte am Mittag
von Kai Johannsen

Europas Aktien starten mit Gewinnen – Handelsdeal mit Japan hellt Stimmung auf

Europas Aktien legen im frühen Geschäft zu. Aufgehellt wird die Stimmung durch den Handelsdeal zwischen den USA und Japan.
mehr
Märkte am Morgen
von Kai Johannsen

Der Lackmustest im Dax steht noch aus

Das Kontrastprogramm von Börsenkursen und Firmengewinnen erklärt sich durch einzelne Schwergewichte. Deren Zahlenwerke kommen aber noch.
mehr
KommentarAktienmärkte
von Heidi Rohde

SAP könnte an Tempo verlieren

In der kommenden Woche veröffentlicht SAP die Zahlen zum zweiten Quartal. Experten erwarten ein leicht verlangsamtes Wachstum.
mehr
Finanzmarktkalender22. Juli
von Nadine Klees

Dax companies want to make ESG reports more legible

Although EU requirements for sustainability reporting have not yet been implemented into German national law, Dax companies are already following them, according to an analysis by Forvis Mazars. But companies still need to work on the clarity of the information presented.
mehr
A conversation withMoritz Sckaer, Forvis Mazars
von Sabine Reifenberger

SAP-Aktie profitiert von Kaufempfehlung der Deutschen Bank

Der Dax hat am Freitag leicht verbessert eröffnet. Die SAP-Aktie legt aufgrund einer Kaufempfehlung der Deutschen Bank mit Kursziel 310 Euro zu.
mehr
Märkte am Morgen
von Werner Rüppel

BDO nähert sich Schwelle von 500 Mill. Euro Umsatz

Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft BDO zeigt hohe Wachstumsdynamik in allen Geschäftsbereichen. Die ESG-Teams sind trotz Omnibus-Initiative der EU weiterhin ausgelastet.
mehr
Wirtschaftsprüfung und Beratung
von Sabine Wadewitz

Dax steigt über 23.000 Punkte und nimmt Allzeithoch ins Visier

Robuste US-Arbeitsmarktdaten sowie gute Vorgaben von den US-Börsen haben den Dax über 23.000 Punkte gehievt. Nun nimmt der Leitindex wieder sein Allzeithoch ins Visier.
mehr
Märkte am Abend
von Werner Rüppel

Fester Dax hat sein Allzeithoch im Visier

Der Dax hat dank positiver Vorgaben der Wall Street und Entspannungssignalen im Zollstreit weiter zugelegt. Nun rückt das Allzeithoch wieder ins Visier. Airbus profitiert von guten Zahlen.
mehr
Märkte am Mittag
von Werner Rüppel

Financial investors focus on the digitalisation of hospitals

The digitalisation of German hospitals has been very slow due to a lack of funding. The need for new Hospital Information Systems is attracting the attention of private equity and venture capital investors.
mehr
Private Equity and Venture Capital
von Karolin Rothbart

Trump und SAP treiben Dax kräftig an

Entspannungssignale im Zoll- und im Fed-Streit treiben die Aktienmärkte an. Besonders glänzen kann ein Dax-Schwergewicht. Dagegen verzeichnen Rüstungstitel kräftige Abschläge.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers

SAP-Jubel durch die rosarote Brille

Auch wenn SAP sehr gute Zahlen für das erste Quartal vorgelegt hat, ist das Jahr noch lange nicht zu Ende. SAP selbst ist zwar gut aufgestellt, aber vielleicht nicht alle Kunden. Was den Walldorfern doch noch vor die Füße fallen könnte.
mehr
KommentarSoftwarekonzern
von Nadine Klees

SAP räumt Anflug von Zweifel wieder aus

Der Walldorfer Softwarekonzern SAP hat sehr gute Quartalszahlen vorgelegt. Die Aktie beflügelt das regelrecht. Vorab gab es auch skeptische Stimmen.
mehr
Quartalszahlen beflügeln Aktienkurs
von Nadine Klees

Europas Aktien legen zu – SAP ziehen kräftig an

Europas Aktienmärkte legen zu, der Dax notiert mittags im Plus. Kräftig zugegriffen wird bei den SAP-Aktien. Gold stoppt seinen Höhenflug.
mehr
Märkte am Mittag
von Kai Johannsen

SAP beschert Dax Rückenwind

Der Dax stieg zum Handelsstart um 2,1% auf 21.748 Punkte, angetrieben durch positive Signale zur US-Zollpolitik und starke SAP-Geschäftszahlen. Auch der EuroStoxx 50 legte zu.
mehr
Märkte am Morgen

SAP verdient nach Stellenabbau deutlich mehr

Im ersten Quartal hat SAP mit der Gewinnentwicklung vor Zinsen und Steuern die Markterwartungen übertroffen. Nun warnt das Unternehmen mit Blick auf Washingtons Zollchaos vor höheren Wechselkursrisiken.
mehr
Software-Konzern fürchtet Wechselkursrisiken

SAP-Aktie gibt vor Quartalszahlen deutlich nach

Nach neuen Kapriolen aus dem Weißen Haus kommt der deutsche Leitindex nicht recht vom Fleck. Gefragt war dagegen weiterhin Gold. Und auch der Ölpreis klettert wieder.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers

SAP im Auftaktquartal als „sicherer Hafen“

SAP könnte 2025 ein verlangsamtes Wachstum verzeichnen, bleibt aber im ersten Quartal ein sicherer Hafen mit erwartetem Cloudumsatz von 5 Mrd. Euro.
mehr
Finanzmarktkalender22. April
von Nadine Klees

Bei der Commerzbank-Aktie entweicht jetzt ein Teil der Übernahmefantasie

Weil die Übernahmefantasie jetzt teilweise entweicht, gab die Commerzbank-Aktie 5,4% ab. Infolge von Gewinnmitnahmen verlor der Dax bis mittags 1,4%.
mehr
Märkte am Mittag
von Werner Rüppel

SAP nach Kaufempfehlung durch J.P. Morgan gefragt

Nach einer Kaufempfehlung durch J.P. Morgan hat die SAP-Aktie im frühen Geschäft zugelegt. Hingegen präsentierte sich der Dax kaum verändert.
mehr
Märkte am Morgen
von Werner Rüppel

Celonis accuses SAP of anti-competitive practices

Unfair competition in dealing with young innovative rivals has a lamentable tradition at Big Tech companies. SAP is now defending itself against allegations made by Celonis.
mehr
Opinion Software providers battle
von Heidi Rohde

SAP ist von Big Tech schlecht beraten

Unlauterer Wettbewerb im Umgang mit jungen innovativen Rivalen hat bei Big Tech eine beklagenswerte Tradition. SAP sollte das nicht zum Vorbild nehmen.
mehr
KommentarSoftware-Rivalen
von Heidi Rohde

Dax eröffnet mit deutlichem Plus, gibt aber Großteil der Gewinne bald wieder ab

Nach der Bundestagswahl hat der Dax mit zunächst einem deutlichen Plus eröffnet, fiel dann aber wieder zurück. Rheinmetall verzeichneten deutliche Gewinne.
mehr
Märkte am Morgen
von Werner Rüppel
Start
Lesezeichen
ePaper