Scalable Capital
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Scalable Capital.
Die Renditen von gestern sind selten die von morgen
Trade Republic ist jetzt auch im Wealth Management tätig und verschafft Privatanlegern Zugang zu den Private Markets. Doch es darf bezweifelt werden, dass diese Fonds so gut performen wie früher.Show moreKommentarTrade Republic führt Wealth Management ein
Trade Republic hat jetzt über 10 Millionen Kunden
Trade Republic wächst beim verwalteten Vermögen auf 150 Mrd. Euro. Das Kundenwachstum in den EU-Auslandsmärkten bildet ein gutes Fundament. Neu ist das Angebot einer Vermögensverwaltung für Privatanleger.Show moreEinstieg ins Wealth Management
USA planen Frühstarter-Investments für jedes Kind
In den USA soll jedes Neugeborene einen Brokerage-Account mit 1.000 Dollar staatlicher Einzahlung erhalten, um die Teilhabe am Kapitalmarkt zu fördern. In Deutschland ist die „Frühstartrente“ geplant, die für Kinder mit der Einschulung beginnt.Show moreStarthilfe von 1.000 Dollar kommt ins Depot
Scalable Capital erhält weitere Finanzierung
Scalable Capital sichert sich 175 Mill. Dollar von Sofina und Noteus Partners, um Europas führende Investmentplattform für Privatanleger zu werden. Die frischen Gelder fließen primär in den Plattformausbau.Show moreNeue Investoren Sofina und Noteus führen die Runde an 
Scalable Capital erhält weitere Finanzierung
Scalable Capital sichert sich 175 Mill. Dollar von Sofina und Noteus Partners, um Europas führende Investmentplattform für Privatanleger zu werden. Die frischen Gelder fließen primär in den Plattformausbau.Show moreNeue Investoren Sofina und Noteus führen die Runde an 
Kann Robinhood Europa im Sturm erobern?
Robinhood hatte sich viel Zeit gelassen mit dem vollen EU-Markteintritt. Die dafür notwendige Brokerage-Lizenz liegt jetzt vor. Aber in Europa treffen die Amerikaner auf ein anderes Marktmodell und Neobroker wie Trade Republic, die ihre Depotkunden verteidigen werden.Show moreKommentarBrokerage
Robinhood kommt mit vollem Brokerage nach Europa
Robinhood hat lange gezögert, in Europa richtig in den Wertpapierhandel einzusteigen. Jetzt macht der US-Neobroker ernst: Mit dem Erwerb einer EU-Brokerage-Lizenz wird Robinhood bald den deutschen Neobrokern Konkurrenz machen.Show moreEU-Lizenz über Litauen erhalten
Neobrokers must be better equipped for trading spikes
Trade Republic's customers were unhappy at not being able to access their accounts at times during the recent market volatility. The neobrokers need to build up their infrastructure to meet demand when trading volumes spike.Show moreTrading disruptions
Neobroker unter Druck
Neobroker wie Trade Republic sind mit technischen Ausfällen und in der Folge mit Kundenbeschwerden konfrontiert. Die BaFin kann das so nicht laufen lassen.Show moreKommentarEs drohen BaFin-Maßnahmen
Die Neobroker müssen sich besser für Handelsspitzen rüsten
Die Kunden von Trade Republic geben dem Management mit Beschwerden zu verstehen, dass die Prioritäten nicht stimmen. Die Pannen hinterlassen Spuren – dabei gibt es Wege, sich als Broker für exorbitante Handelstage zu rüsten.Show moreHandelsprobleme münden in Kundenbeschwerden
Openbank geht Neustart mit Fintech-Manager an
Überraschung: Nach seinem Rückzug beim Insurtech Clark ist Christopher Oster nun General Manager Deutschland für die Santander-Tochter Openbank. Die hat sich bei ihrer neuen Strategie von den Neobanken inspirieren lassen.Show moreClark-Gründer heuert bei Santander-Tochter an
Scalable macht erstes Private-Equity-Angebot investierbar
Scalable Capital springt auf den Private-Markets-Zug auf: Ab April können Anleger in der Brokerage-App in einen Private-Equity-Fonds von Blackrock investieren. Offen ist das für Investoren ab 10.000 Euro – und es kann später per Sparplan weiter investiert werden.Show moreNeobroker
Sparkassen im Krypto-Konflikt
Die Sparkassen überdenken das Krypto-Verbot: Kunden zeigen gesteigertes Interesse, und der Handel könnte nun in reguliertem Umfeld stattfinden. Es spricht viel dafür, dem Sektor Zugang zu Bitcoin zu verschaffen – sonst machen es andere.Show moreLeitartikelDSGV
Scalable Capital moves into the stock exchange business
Scalable Capital is founding the European Investor Exchange (EIX) in partnership with the Hannover Stock Exchange. The move comes as the planned end of payment for order flow is changing the neobroker business model.Show moreOpinionNeobrokers
Scalable geht unter die Börsenbetreiber
Scalable Capital gründet die European Investor Exchange, um den Wegfall von Rückvergütungen zu kompensieren. Den Handel erledigt man nun zusammen mit der Börse Hannover selbst. Das Modell dafür sieht tragfähig aus.Show moreKommentarNeobroker
Scalable verbündet sich mit Börse Hannover für neue Börse EIX
Überraschung: Scalable Capital hat sich für die Börse Hannover als Partner für die neue European Investor Exchange (EIX) entschieden. Außerdem will der Neobroker künftig Einlagen selbst verwahren.Show moreEuropean Investor Exchange
Neobrokers brace for end of Payment for Order Flow
Neobrokers must forgo rebates related to Payment for Order Flow starting in 2026. Rupert Graf Kerssenbrock from Lucht Probst Associates (LPA) discusses their likely strategies in an interview with Börsen-Zeitung.Show moreA conversation withRupert Graf Kerssenbrock, LPA
Neobroker stellen sich auf Ende der Rückvergütungen ein
Neobroker müssen ab 2026 auf Rückvergütungen verzichten. LPA-Experte Rupert Graf Kerssenbrock erläutert im Gespräch der Börsen-Zeitung ihre Optionen, um dies zu kompensieren.Show moreIm Gespräch:Rupert Graf Kerssenbrock, LPA
The triumphant advance of investment fintechs
The three major German investment fintechs have six million customers. The banks' replacement is taking place bit by bit.Show moreEditorialReplacing the banks
Der Siegeszug der Geldanlage-Fintechs
Sechs Millionen Kunden haben die drei großen deutschen Geldanlage-Fintechs. Die Wachablösung der Banken findet scheibchenweise statt.Show moreLeitartikel Wachablösung der Banken
Scalable Capital halbiert Verlust
Scalable Capital hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 50% mehr Umsatz gemacht und den Fehlbetrag deutlich reduziert.Show moreVorläufige Geschäftszahlen 
Balderton Capital beteiligt sich an Scalable
Angeführt von Balderton Capital stellen Investoren Scalable Capital 60 Mill. Euro zur Verfügung. Die Bewertung des digitalen Vermögensverwalters und Brokers hielt dabei dem Marktdruck stand. Show more60 Millionen Euro Funding