Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Shein

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Shein.

Kundinnen vor einem der Pop-up-Stores, die Shein jedes Jahr in einer anderen französischen Stadt betreibt.

Fast Fashion gibt sich in Frankreich nicht geschlagen

Als einer der wichtigsten Modemärkte der Welt geht Frankreich am entschiedensten gegen Fast-Fashion vor. Als erstes Land in Europa plant es jetzt ein Gesetz, um den Vormarsch chinesischer Plattformen zu bremsen.
mehr
Wegwerfmode
von Gesche Wüpper
Shein soll drei US-Großbanken als Konsortialführer für einen Börsengang beauftragt haben.

Britische Aufsicht genehmigt Shein-Börsengang in London

Shein erhält von der britischen FCA grünes Licht für den Börsengang in London, doch chinesische Genehmigung steht noch aus; Marktunsicherheiten könnten Verzögerung verursachen.
mehr
Börsenturbulenzen könnten das IPO verzögern
Die weltweit größten Wirtschaftsmächte geraten aneinander.

Sanfter Einstieg in die Leidenstour

China weiß die ersten Schläge von Donald Trump sanft zu parieren. Noch ist die Schadensbilanz gering. Die Tour der Leiden droht allerdings rasch Fahrt aufzunehmen.
mehr
LeitartikelHandelsstreit China-USA
von Norbert Hellmann
Das Logo von Mercadolibre.

Online-Marktplatz profitiert vom starken Kreditgeschäft

Der Online-Marktplatz Mercadolibre bietet eine starke Wachstumsstory. An der Börse überzeugt das nicht vollends. Aber Analysten setzen auf den Wert.
mehr
Geld oder BriefMercadolibre
von Tobias Möllers
Shein auf allen Kanälen

Shein weicht nach London aus

Shein hat Medienberichten zufolge Unterlagen für ein Initial Public Offering in London bei der britischen Finanzaufsicht eingereicht. Damit stünde der London Stock Exchange der größte Börsengang seit langem ins Haus.
mehr
Börsengang des Jahres
von Andreas Hippin
Shein-Werbung in der New Yorker U-Bahn.

Shein bläst der Wind ins Gesicht

Der chinesische Einwegmode-Hersteller Shein bekommt auch in London Gegenwind. Die Kritik am möglichen Börsengang wächst – nicht nur wegen der sozialen Missstände in der Fast-Fashion-Branche.
mehr
IPO an der Themse
von Andreas Hippin
Olympia geht immer. Das britische Badminton-Team im Foyer der London Stock Exchange Group.

Wenn der Kurszettel schrumpft

Immer mehr Übernahmen, immer weniger Börsengänge: Der Kurszettel schrumpft. Londons Marktbetreiber LSEG setzt auf andere Einnahmequellen.
mehr
LeitartikelLondon Stock Exchange Group
von Andreas Hippin
Wenig los bei der London Stock Exchange im Auftaktquartal

London setzt zum Comeback an

London hat im ersten Quartal im weltweiten IPO-Geschäft keine große Rolle gespielt. Nun wagt sich Raspberry Pi aufs Parkett.
mehr
Londoner IPO-Geschäft
von Andreas Hippin
Der chinesische Einwegmodehändler Shein interessiert sich angeblich für ein IPO in London.

Schöner Shein statt Anderssein

Zweite Wahl für das IPO eines chinesischen Einwegmodehändlers zu sein, das hat die London Stock Exchange nicht verdient. Schon gar nicht sollte sie für Shein die Anforderungen an Börsenkandidaten lockern.
mehr
KommentarLondon Stock Exchange
von Andreas Hippin
H&M und der chinesische Wettbewerber Shein liegen im Clinch.

H&M verklagt Shein wegen Urheberrechtsverletzung

Der chinesische Billigmodeanbieter Shein wird erneut beschuldigt, geistiges Eigentum gestohlen zu haben. Als Konsequenz fordert H&M nun Schadenersatz und eine Unterlassungsverfügung.
mehr
Modeindustrie
von Karolin Rothbart
Shein-Shopping-App und -Homepage.

Shein strebt gigantische Bewertung an

Offenbar wollen große Investoren in den chinesischen Billig-Modehändler einsteigen, der seine Artikel ausschließlich über die eigene App und seine Homepage vertreibt. Das Unternehmen will 1 Mrd. Dollar einsammeln.
mehr
Fast Fashion
von Karolin Rothbart
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper