Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Social Media

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Social Media.

US-Präsident Donald Trump hat einen Exekutivbeschluss zu TikTok unterzeichnet.

Trump ebnet Weg für Kauf von TikTok durch US-Investoren

US-Präsident Donald Trump hat mit einem Exekutivbeschluss den Boden für einen Verkauf von TikTok bereitet. Washington nennt nun erstmals eine Bewertung für den Video-Dienst.Show more
Per Exekutivbeschluss
US-Präsident Donald Trump will TikTok unter amerikanische Kontrolle bringen.

Investoren buhlen kurz vor Deal-Deadline um TikTok

Bytedance muss bis zum 5. April einem Verkauf des US-Arms von TikTok zustimmen oder einen Bann gegen die Video-App akzeptieren. Schlagkräftige Finanzinvestoren ringen nun in letzter Minute um einen Deal.Show more
Venture-Firma Andreessen Horowitz geht ins Rennen
von Alex Wehnert
US-Präsident Donald Trump vor Journalisten im Oval Office des Weißen Hauses.

„Was die Wahrheit ist, bestimmen wir.“

US-Präsident Donald Trumps Kommunikationsabteilung greift tief in die Trickkiste, um rechtsgerichtete Medien zu fördern und auf Gleichschaltung hinzuwirken. Show more
Notiert inWashington
von Peter De Thier
Steht dem Weißen Haus nahe: Elon Musk nutzt seine Verbindung zu Donald Trump aus.

Unternehmen müssen sich gegen Musks Erpressertaktiken wehren

Elon Musk setzt seinen Status als wichtigster Unterstützer Donald Trumps ein, um sich geschäftliche Vorteile zu verschaffen. Amerikas Wirtschaft muss sich jetzt dagegen auflehnen.Show more
KommentarX-Eigner gegen Werbekunden
von Alex Wehnert
Fake news spreads fast.

Battling digital windmills

Fake news courses through the internet under the guise of ‘freedom of expression’. Democracy and elections are undergoing a stress test.Show more
Germany heading to the polls (9)Disinformation
von Stephan Lorz
Für die App Tiktok wird weiter nach Käufern gesucht – aber nicht vom Verkäufer.

Trump stellt mehr Zeit für TikTok-Verkauf in Aussicht

TikTok ist zurück in den US-App-Stores. Trump hat einen erneuten Aufschub für den Verkauf der App in Aussicht gestellt. Eigentümerin Bytedance lässt sich derweil nicht den geringsten Trennungswunsch anmerken. Show more
App zurück in den US-Stores
Donald Trump will TikTok in ein Joint Venture mit US-Beteiligung überführen.

Dealmaker wittern Chancen bei Tiktok

Die Pläne des Trump-Lagers für eine US-Beteiligung an Tiktok gelten zwar als vage. Doch Möglichkeiten für die Finanzierung eines Deals zeichnen sich ab.Show more
Trump-Pläne für Joint Venture
von Alex Wehnert
Die Wrestling-Show WWE Raw ist seit Anfang Januar live auf Netflix zu sehen.

Live-Streaming wird für Netflix zur riskanten Wette

Netflix will mit Live-Übertragungen die Werbeerlöse ankurbeln. Mit der strategischen Wende droht der Streaming-König jedoch sein Stammpublikum zu vergraulen.Show more
Im BlickfeldAmbitionen im Werbegeschäft
von Alex Wehnert
Australiens Premierminister Anthony Albanese spricht auf einer Pressekonferenz über ein Gesetzesvorhaben, das Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren den Zugang zu sozialen Medien verbieten soll.

Australien treibt Gesetz für Social-Media-Mindestalter voran

Die australische Regierung will Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren den Zugang zu sozialen Medien verbieten. Das umstrittene Gesetz kommt demnächst ins Parlament – vieles ist aber noch ungeklärt.Show more
Regulierung
von Karolin Rothbart
Blick auf den Tiktok-Account von US-Vizepräsidentin und demokratische Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris

Harris beim Einsatz von Sozialen Medien im Vorteil

Donald Trump hat zwar Rückendeckung von Elon Musk, der gefälschte Videos auf X verbreitet. Dennoch hat Kamala Harris laut einer Kommunikationsexpertin Vorteile beim Einsatz von Sozialen Medien während des US-Wahlkampfs.Show more
Serie zur US-Wahl (Teil 7): Social Media im Wahlkampf
von Peter De Thier
Disinformation is rampant on social media.

Cold War on Social Media Platforms

The spreading of misinformation to influence the outcome of the European elections has been widespread. More voters getting their information from social media, and the rise of AI, has made the challenge more complex.Show more
SeriesEuropean election 2024
von Stephan Lorz

Kalter Krieg im Cyberspace

Welchen politischen Gefahren die Europäische Union durch Social Media und KI ausgesetzt ist. Und wie Fake News die Europäer im Vorfeld der Europawahlen spalten und verunsichern – aber auch in der Zeit danach.Show more
Serie Europawahl 2024Desinformation in Social Media
von Stephan Lorz
An increasing number of German politicians are gravitating towards the Chinese platform TikTok.

The coalition's TikTok challenge

Economic Affairs and Climate Action Minister Robert Habeck has joined TikTok. But the jury is still out on the potential pluses and minuses for politicians.Show more
Noted inBerlin
von Andreas Heitker
Die chinesische Plattform TikTok zieht immer mehr deutsche Politiker an.

Die Tiktok-Challenge der Ampel

Der neue Tiktok-Auftritt von Robert Habeck reiht sich in eine ganze Reihe neuer Social-Media-Angebote der Ampel-Regierung ein. Nicht alle sehen dies als richtige Strategie an. Show more
Notiert inBerlin
von Andreas Heitker
Bei ihren Social-Media-Aktivitäten – etwa via LinkedIn – beziehen Führungskräfte häufiger als früher Stellung auch bei politischen oder gesellschaftlichen Themen.

RWE-Chef Markus Krebber bleibt Linkedin-Kommunikationskönig

Erneut hat im vergangenen Jahr kein HDax-CEO so gut auf Linkedin performt wie Markus Krebber. Der RWE-Chef eilt seinen Konkurrenten laut einer Studie vor allem bei der Interaktion mit seinem Netzwerk voraus. Auf Platz 2 und 3 landen Telekom-Chef Tim Höttges und Nagarro-CEO Manas Human.Show more
Social Media
von Karolin Rothbart
Dem US-Senat liegt ein Gesetzesentwurf zum Verbot von TikTok vor.

Ex-US-Finanzminister Mnuchin will Tiktok kaufen

In den USA läuft die Debatte um ein Verbot oder eine Zwangsveräußerung der Video-App Tiktok heiß. Ex-Finanzminister Steven Mnuchin bringt sich als potenzieller Käufer in Stellung.Show more
Umstrittene Plattform
von Alex Wehnert
Der in seinen Inhalten weitgehend unkontrollierte Messenger-Dienst Telegram soll dem Gründer zufolge im nächsten Jahr die Gewinnzone erreichen.

Telegram denkt über Börsengang nach

Der umstrittene, weil weitgehend unkontrollierte Messengerdienst Telegram zieht laut seinem Gründer Pavel Durov für die Zukunft einen Börsengang in Erwägung. Die App fahre bereits "hunderte Millionen Dollar" an Umsatz ein.Show more
Messengerdienst
von Karolin Rothbart
Felix Oldenburg is one of the founders of Bcause.

"We are the Trade Republic for the impact investing generation"

Foundations for everyone, fully digital and with social media elements on one platform. This is how Bcause founder Felix Oldenburg wants to bring donations and impact investing to the centre of society.Show more
A conversation withFelix Oldenburg, Bcause
von Björn Godenrath
Wer Konsumgüter wie Windeln verkauft, sollte auf eine breite Palette an Werbekanälen setzen. Mit Social Media allein geht es nicht.

Multi-Channel ist alles

Das US-Windel-Startup Hello Bello ist pleite. Der reine Social-Media-Fokus ist dem prominenten Gründerpaar auf die Füße gefallen. Der Branche sollte das eine Lehre sein.Show more
WertberichtigtHello Bello
von Karolin Rothbart
Twitter kämpft mit Sicherheitslücke

Twitter kämpft mit Sicherheitslücke

Teile des Twitter-Quellcodes sind womöglich über Monate öffentlich einsehbar gewesen. Das Management fürchtet in der Folge wohl Sicherheitsrisiken. Zugleich bricht die Bewertung des Unternehmens ein.Show more
Quellcode geleakt
von Alex Wehnert
Claus Döring.

Wenn soziale Medien zum Bank Run führen

Banken und Aufsichtsbehörden haben keinen Plan, wie sie mit Investoren wie Elon Musk und mit Finfluencern umgehen sollen. Künftig müssen sie daher Social Media in ihrem Risikomanagement und in den regulatorischen Anforderungen stärker berücksichtigen Show more
Unterm Strich
von Claus Döring
 TikTok-CEO Shou Zi Chew.

Tiktok muss US-Bann fürchten

Die populäre Tiktok-App des chinesischen Technologieriesen Bytedance gerät in den Vereinigten Staaten immer mehr in politischen Verriss. Show more
Social Media
von Norbert Hellmann
Facebook-Mutter Meta streicht 10.000 weitere Jobs

Facebook-Mutter Meta streicht 10.000 weitere Jobs

Der Facebook-Konzern Meta will in einer zweiten großen Stellenabbau-Welle rund 10.000 Jobs streichen. Zudem sollen etwa 5.000 offene Stellen nicht mehr besetzt werden, kündigte Gründer und Chef Mark Zuckerberg am Dienstag an.Show more
Social Media
Twitter-Chef Elon Musk

Twitter von zwei Seiten unter Druck

Die jüngsten massiven Stellenkürzungen bei der Social-Media-Plattform Twitter ruft zunehmend auch die Politik auf den Plan: US-Verbraucher­schützer fordern die Herausgabe interner Mails, und Brüssel verlangt die Einstellung von mehr Mitarbeitern zur Überprüfung von Inhalten.Show more
Social Media
Start
Lesezeichen
ePaper