Software-Industrie

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Software-Industrie.

Software AG hinkt Wachstumszielen hinterher

Die Software AG hat dank eines erneut sehr soliden Quartals im angestammten Datenbankgeschäft den Ausblick für das Gesamtjahr angehoben. Im Wachstumssegment Digital Business wurde die Prognose indes gesenkt.
mehr
Kursabsturz
von Sebastian Schmid

Kursbeben bringt Teamviewer-CFO zu Fall

Das Kursbeben nach dem extrem schwachen dritten Quartal und der damit verbundenen Prognosesenkung bleibt bei Teamviewer nicht ohne Folgen. Finanzvorstand Stefan Gaiser verlässt das Unternehmen.
mehr
Abgang
von Sebastian Schmid

Scherbenhaufen Teamviewer

Permira nimmt bei Teamviewer über den Aufsichtsratschef wieder die Zügel in die Hand. Das muss kein Vertrauen erwecken. Der Finanzinvestor hat den Scherbenhaufen bei Teamviewer mit verursacht.
mehr
Vorstandswechsel
von Sebastian Schmid

Nach Kursdebakel: Finanzchef geht, Vorstandschef bleibt

Nach dem Kursabsturz aufgrund einer drastischen Prognosekürzung zieht der Aufsichtsrat von Teamviewer Konsequenzen. Finanzvorstand Stefan Gaiser verlässt das Unternehmen. Der Vertrag von Vorstandschef Oliver Steil wird verlängert.
mehr
Teamviewer
von Sebastian Schmid

SAP legt den Schalter in der Cloud um

Der Softwarekonzern SAP hat im dritten Quartal das Versprechen von CEO Christian Klein, das Wachstum in der Cloud zu beschleunigen, endlich einlösen können. Sowohl der Cloud-Umsatz als auch der Current Cloud Backlog, in dem vertraglich vereinbarte...
mehr
Neue Wachstumsdynamik
von Sebastian Schmid

„Slack wird sich als sehr guter Kauf erweisen“

Salesforce lockt die Kunden mit einer „europäischen Cloud“, die sich aus Sicht von Vertriebschef Gavin Patterson als „Wachstumstreiber“ erweisen wird. Der 30 Mrd. Dollar teure Kauf von Slack werde sich „rückblickend“ als „sehr gut“ erweisen.
mehr
Gavin Patterson, Salesforce
von Heidi Rohde

Endlich auf Kurs

Mit der Neuausrichtung auf die Cloud hat CEO Christian Klein im Herbst 2020 viele Investoren geschockt. Im dritten Quartal 2021 konnte er erstmals zeigen, dass die Strategie Früchte trägt.
mehr
SAP
von Sebastian Schmid

SAP findet neue Wachstumsdynamik

Nach dem zweiten Quartal hatte SAP den Ausblick aus Sicht einiger Analysten noch zu zaghaft angehoben. Nach erneut starken vorläufigen Zahlen zum dritten Quartal schraubt der Dax-Konzern seine Ziele ein weiteres mal nach oben.
mehr
Starkes Cloud-Geschäft
von Sebastian Schmid

Teamviewer drückt den Reset-Knopf

Teamviewer hat nach einem „sehr schwachen“ dritten Quartal alle kurz- und mittelfristigen Prognosen kassiert. Billings, Umsatz und operative Marge werden die angestrebten Zielwerte im laufenden Turnus verfehlen, erklärte CEO Oliver Steil. Die...
mehr
Ausblick kassiert
von Sebastian Schmid

Der Ikarus-Moment

Selbst- und Fremdwahrnehmung liefen bei Teamviewer schon eine Weile auseinander. Nun muss die Konzernleitung feststellen, dass die eigene Einschätzung danebenlag.
mehr
Teamviewer
von Sebastian Schmid

Teamviewer räumt alle Ziele ab

Gut zwei Jahre nach dem Börsengang hat Teamviewer ihren Anlegern die bislang größte Enttäuschung präsentiert. Nach schwachen Quartalszahlen werden alle Ziele für dieses Jahr und die Folgejahre kassiert. Die Aktie verliert 25%.
mehr
Ambitionen verfehlt
von Sebastian Schmid

Vista holt sich Blue Prism

Vista Equity Partners wird die britische Tech-Vorzeigefirma Blue Prism auf ihr Portfoliounternehmen Tibco verschmelzen. Den Deal lässt sich der US-Finanzinvestor 1,1 Mrd. Pfund kosten.
mehr
M&A
von Andreas Hippin

Salesforce hebt Umsatzziel erneut an

Der Cloudsoftware-Pionier Salesforce hat den Umsatzausblick für das bis Ende Januar laufende Geschäftsjahr 2022 pünktlich zum Investorentag 2021 angehoben und eine erste Prognose für den kommenden Turnus abgegeben. Statt 26,2 is 26,3 Mrd. Dollar...
mehr
Ausblick
von Sebastian Schmid

Ex-Cisco-Manager verlässt SAP nach 14 Monaten

Der SAP-Strategiechef Anuj Kapur verlässt das Software-Unternehmen nach nur 14 Monaten. Ein Nachfolger ist mit Sebastian Steinhäuser gefunden, der vor knapp einem Jahr zu SAP gewechselt ist.
mehr
Neuer Strategiechef
von Sebastian Schmid

Neugeschäft von SAP-Rivale Oracle schwächelt

Der US-Konzern Oracle hat auf Kampfansagen an den Rivalen SAP ein abgeschwächtes Quartalswachstum folgen lassen. Die Lizenzerlöse fielen sogar zurück auf Vorkrisenniveau.
mehr
Cloud-Computing
von Sebastian Schmid

Salesforce hebt Prognose erneut an

Der Softwarekonzern Salesforce hat die Umsatz- und Gewinnerwartungen im zweiten Quartal leicht übertroffen. Die Aktie steigt nachbörslich - auch weil das Unternehmen die Prognose erneut anhebt.
mehr
Unternehmenssoftware

Hedgefonds favorisieren Software-Aktien

Hedgefonds bleiben laut der Privatbank UBP von Growth-Werten überzeugt. Allerdings registrierten sie auch Signale für eine Blasenbildung bei Aktien, die Short-Strategien in den Fokus rücken könnte.
mehr
UBP-Analyse
von Alex Wehnert

SAP-Aufsichtsratswahl 2012 sorgt für Verfahren

Der Streit eines Ex-SAP-Mitarbeiters mit dem Betriebsrat um die mögliche Manipulation der Aufsichtsratswahl 2012 zieht ein Verfahren nach sich. Das bestätigte die Staatsanwaltschaft Heidelberg.
mehr
Betriebsratsstreit
von Sebastian Schmid

John-McAfee tot in Gefängniszelle aufgefunden

Der Software-Entwickler und Antiviren-Pionier John McAfee ist tot in einem spanischen Gefängnis aufgefunden worden. Die Leiche des 75 Jahre alten Multimillionärs aus den USA sei am Mittwochnachmittag in einer Zelle der Haftanstalt Brians 2 etwa...
mehr
Antiviren-Pionier

Plötzlich in der Champions League

Teamviewer ist in der Champions League angekommen. Und das nicht nur, weil die Starkicker von Manchester United ab kommender Saison gegen Europas Club-Elite mit Teamviewer-Werbung auf der Brust auflaufen werden. Die Göppinger Softwareschmiede hat es...
mehr
Teamviewer
von Sebastian Schmid

SAP nimmt Teamviewer in die Mannschaft auf

Die beiden deutschen Softwarekonzerne SAP und Teamviewer haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Für Teamviewer haben sich die Investitionen in künstliche Intelligenz und Augmented Reality (AR) in den vergangenen Monaten offenbar...
mehr
Augmented Reality
von Sebastian Schmid

Teamviewer und SAP werden strategische Partner

Die beiden deutschen Softwarekonzerne SAP und Teamviewer haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Für Teamviewer hat sich die Investition in künstliche Intelligenz und Augmented Reality (AR) offenbar gelohnt. Die Kooperation umfasse zum...
mehr
Software-Kooperation
von Sebastian Schmid

SAP leitet interne Untersuchung ein

Wegen Unregelmäßigkeiten, die im Zusammenhang mit einem prominenten Betriebsratsmitglied stehen, hat SAP eine interne Untersuchung eingeleitet.
mehr
Betriebsratsquerelen
von Sebastian Schmid

Salesforce hält das Wachstumstempo hoch

Der SAP-Rivale Salesforce ist im Auftaktquartal kräftig gewachsen und hebt den Ausblick für das Gesamtjahr an.
mehr
SAP-Konkurrent
von Sebastian Schmid
Start
Lesezeichen
ePaper