Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Steuerberater

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Steuerberater.

WTS-Vorstandsvorsitzender Fritz Esterer drückt auf die Tube. Finanzinvestor EQT liefert das notwendige Geld für eine forcierte Expansion.

„Wir wollen den Umsatz vervielfachen“

WTS will mithilfe des Finanzinvestors EQT zum Steuerberatungs-Champion von Europa aufsteigen. Dies kündigte das Duo in München an. Der Umsatz soll in den nächsten Jahren vervielfacht werden.
mehr
Im GesprächWTS-Chef Fritz Esterer und EQT-Partner Matthias Wittkowski
von Michael Flämig
EQT zahlt am meisten drauf

Finanzinvestor EQT bildet Machtblock gegen das Finanzamt

Finanzinvestoren wie EQT umgehen das Fremdbesitzverbot. Sie bauen große Steuerkanzleien mit ihrem Kapital auf, die Machtblöcke im Kampf der Steuerpflichtigen gegen das Finanzamt darstellen.
mehr
KommentarPrivate Equity
von Christoph Ruhkamp
BDO baut die Steuerberatung aus.

BDO holt Team von Grant Thornton

Grant Thornton verliert ein 37-köpfiges Team an Steuerberatern an BDO. Es wechseln auch mehrere Partner.
mehr
Steuerberatung
von Sabine Reifenberger
Wirtschaftsprüfer und Unternehmensberater rechnen 2024 mit mehr Umsatz. Auch die Zahl der Beschäftigten soll steigen.

Wirtschaftsprüfer und Berater wollen Preise erhöhen

Im laufenden Jahr sind die Kosten für Wirtschaftsprüfer bereits gestiegen, eine Umfrage zeigt nun: Auch 2024 soll es für die Kunden teurer werden. Auch Management-, IT- und Personalberater wollen höhere Honorare fordern.
mehr
Consulting
von Sabine Reifenberger
Bernd Richter leitete bei EY lange die Restrukturierungsberatung im deutschsprachigen Raum.

Bernd Richter wird Geschäftsführer bei Pluta

Bernd Richter, ehemals Chief Transformation Officer von EY in Deutschland, wechselt nach mehr als 20 Jahren bei dem Big-Four-Haus zur Restrukturierungsgesellschaft Pluta. Er gilt als Spezialist für die Autobranche.
mehr
Restrukturierung
von Sabine Reifenberger
Das Fintech Finmatics hat in einer Series-A-Finanzierung 6 Mill. Dollar erhalten.

Finmatics erhält Series-A-Finanzierung

Mit einem Produkt für die KI-gestützte Automatisierung bei Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern kann das Fintech Finmatics bei Investoren punkten. Über eine Series A fließen 6 Mill. Dollar zu.
mehr
Fintech
von Björn Godenrath

Noerr holt Steuerrechtler

Andre Happel (43) wechselt zum 1. Februar als Equity Partner in das Frankfurter Büro der Kanzlei Noerr.
mehr
Beratung

Noerr holt Steuerrechtler

Andre Happel (43) wechselt zum 1. Februar als Equity Partner in das Frankfurter Büro der Kanzlei Noerr.
mehr
Beratung
von Sabine Wadewitz.
Wegzugs­besteuerung trifft Familien­unternehmen

Wegzugs­besteuerung trifft Familien­unternehmen

Nach einer Gesetzesreform sind Familienunternehmen von einem Paradigmenwechsel in der Wegzugsbesteuerung herausgefordert. Die Internationalisierung des Gesellschafterkreises wird zur Steuerfalle.
mehr
Steuerrecht
Sitz des Softwareunternehmens SAP im badischen Walldorf

BDO strebt zweites Dax-Mandat an

Nach dem Mandat des Dax-Konzerns SAP sieht BDO einen „Wahrnehmungsdurchbruch“. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft investiert in Deutschland weiter in Digitalisierung und Personal.
mehr
Wirtschaftsprüfung
von Carsten Steevens

Muschal neu im IDW-Fachausschuss

Beim Bankenfachausschuss des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) gab es einen Wechsel. Neu in das Gremium zieht der Stuttgarter Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Lorenz Muschal ein.
mehr
Wirtschaftsprüfer
von Wolf Brandes.
Fritz Esterer

WTS bläst zum Angriff auf Big Four

Die Steuerberatungsgesellschaft WTS plant einen Wachstumssprung. Die Umverteilung in dem umkämpften Markt wird von einem neuen Gesetz ermöglicht, ist WTS-Chef Fritz Esterer überzeugt.
mehr
Steuerberater
von Michael Flämig

"Wir brauchen ein ausgewogenes Modell"

Institut der Wirtschaftsprüfer warnt vor hohen bürokratischen Belastungen bei Umsetzung der EU-Pläne
mehr
IM GESPRÄCH: KLAUS-PETER NAUMANN, IDW
von Andreas Heitker

EU nimmt Steuerberater ins Visier

Finanzintermediäre sollen zur Offenlegung von zwischenstaatlichen Steuerdeals verpflichtet werden
mehr
von ahe

EU gegen Hilfe zu Steuervermeidung

Börsen-Zeitung, 9.6.2017 Reuters Brüssel - Banken und Berater müssen bei der Hilfe zur Steuervermeidung ihrer Kunden einem Entwurf der EU-Kommission zufolge künftig mit Strafen rechnen. Demnach sollen Firmen wie Deloitte, KPMG,...
mehr

Kapitulation vor den Steuergesetzen?

Börsen-Zeitung, 11.10.2016 Wie schon 2007 wird aktuell wieder über eine gesetzliche Anzeigepflicht für Steuergestaltungsmodelle in Deutschland diskutiert. Das Bundesministerium der Finanzen hat das Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche...
mehr
GASTBEITRAG
von Klaus-Peter Naumann, Sprecher des Vorstands des Instituts der Wirtschaftsprüfer IDW

Digitalisierung treibt Prüfer um

Zugleich zunehmende Komplexität und Internationalisierung des Geschäfts - Intakter Wachstumstrend
mehr
von po

Ausschuss blickt auf Steuerberater

Börsen-Zeitung, 11.3.2015 fed Brüssel - Der Sonderausschuss des EU-Parlaments, der sich mit den umstrittenen Steuervorbescheiden befasst, will ein kritisches Auge auf die Rolle der Steuerberatungsgesellschaften werfen. "Wir müssen prüfen, ob...
mehr
von fed

Steuerberater dürfen Mehraufwand berechnen

Honorar richtet sich nach dem Einkommen
mehr
Finanzen persönlich
von Andreas Kunze
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper