Stromkonzerne

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Stromkonzerne.

Attacke auf die Gewinn­­abschöpfung

Die Abschöpfung von 30 Mrd. Euro an Zufallsgewinnen der Stromkonzerne wird zur Mammutaufgabe. Die Energiebranchenverbände BDEW und VKU monieren „Prozessineffizienzen, Ungereimtheiten und Widersprüche“. Die Bundesregierung verschiebt den geplanten Beschluss zur Strompreisbremse.
mehr
Energiekrise
von Christoph Ruhkamp

50Hertz investiert in Windkraft-Hub

Ein deutsch-dänisches Windkraft-Drehkreuz vor der Ostseeinsel Bornholm soll bis 2030 mit mehr als 3 Gigawatt Stromkapazität helfen, Europa unabhängiger von russischem Gas zu machen. Das Projekt wird Investitionen von rund 9 Mrd. Euro erfordern, erklärten die deutsche und die dänische Regierung.
mehr
Gemeinschaftsprojekt
von Christoph Ruhkamp

Wenn der Staat die Kohle abwickelt

Eine staatliche Kohlestiftung, die Kraftwerke aufkauft, könnte u. a. dabei helfen, schneller auf russisches Gas zu verzichten. RWE und Steag sind zumindest offen dafür. Im Koalitionsvertrag heißt es: „Geprüft wird die Errichtung einer Stiftung oder Gesellschaft, die den Rückbau der Kohleverstromung organisiert.“
mehr
Stiftungslösung
von Christoph Ruhkamp

Vattenfall sondiert Fernwärmeverkauf

Der schwedische Energiekonzern Vattenfall erwägt den Verkauf seines Berliner Wärmegeschäfts. Vattenfall habe eine Neubewertung des Geschäfts gestartet, teilte Konzernchefin Anna Borg am Mittwoch mit. Dabei gehe es darum, wie dies am besten zur...
mehr
Energiekonzern

Leag erhält großen KfW-Staatskredit

Immer mehr Energieversorger bangen um ihre Kassen. Nun wird der Braunkohlkonzern Leag mit einem Kredit gestützt.
mehr
Energiepreise
von Christoph Ruhkamp
Start
Lesezeichen
ePaper