Tarifabschlüsse

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Tarifabschlüsse.

Tarifeinigung kostet rund 160 Mill. Euro

175 000 Sparkassen-Mitarbeiter erhalten mehr Geld
mehr
von fir

Tarifparteien auf dem Bau einig

Börsen-Zeitung, 4.9.2020 Reuters Berlin - In der Tarifrunde für die rund 850 000 Beschäftigten am Bau hat es einen Durchbruch gegeben. Die Schlichtung unter Leitung des Bundessozialgerichts-Präsidenten Rainer Schlegel erbrachte nach 15-stündigen...
mehr

Tariflöhne steigen in diesem Jahr um 3 Prozent

Arbeitgeber mahnen maßvollen Kurs an
mehr

Versicherer mit Tarifabschluss

Börsen-Zeitung, 3.12.2019 lee Frankfurt - Die Beschäftigten des privaten Versicherungsgewerbes bekommen mehr Geld. Wie die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi am Wochenende mitteilte, hat sie sich in dritter Verhandlungsrunde mit dem...
mehr
von lee

Tarifeinigung in der Chemiebranche

Börsen-Zeitung, 23.11.2019 dpa-afx Wiesbaden - Die Beschäftigten in der deutschen Chemie- und Pharmabranche bekommen mehr Geld und eine neue arbeitgeberfinanzierte Pflegezusatzversicherung. Die Gewerkschaft IG BCE und der Arbeitgeberverband BAVC...
mehr

Kreditgenossen mit flexiblerem Tarif

Börsen-Zeitung, 20.8.2019 lee Frankfurt - Das neue Tarifsystem der 850 Volks- und Raiffeisenbanken bricht mit überkommenen Hierarchievorstellungen. Führungsaufgaben sind künftig in jeder der drei neuen Tarifkategorien vorgesehen. Die Eingruppierung...
mehr
von lee

Abschied von der Jobbeschreibung

Ein neues Tarifsystem soll die Volks- und Raiffeisenbanken fit machen für die Digitalisierung
mehr
von Anna Sleegers

Mehr Geld für Angestellte der Kreditgenossen

Neues Tarifsystem für Neueinstellungen ab 2020
mehr
von lee

Größtes Tariflohnplus seit 2000

Löhne steigen um 3,2 Prozent - Stärkste Zuwächse in den großen Branchen - Positiv für den Konsum
mehr
von ba

Ohne Weitblick

Nach vielen Warnstreiks, zähen Verhandlungen und der offenbar unvermeidbaren rhetorischen Folklore haben die Arbeitgeber des privaten und öffentlichen Bankgewerbes endlich einen gemeinsamen Nenner mit den Gewerkschaften gefunden. Angesichts des...
mehr
BANKENTARIFABSCHLUSS
von Anna Sleegers

Weniger Tarifbindung in deutscher Wirtschaft

Börsen-Zeitung, 9.4.2019 In der deutschen Wirtschaft sind immer weniger Betriebe und Arbeitnehmer an Tarifverträge gebunden, obwohl die Zahl der Vereinbarungen ständig steigt. Darauf hat die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung zum 70. Jahrestag...
mehr
KURZ GEMELDET

Tarifeinigung ein Kraftakt für Länder

Dreistufige Gehaltserhöhung im öffentlichen Dienst im Volumen von 8 Prozent
mehr
von arp

Geldboten stellen Warnstreik ein

Börsen-Zeitung, 5.1.2019 Reuters Frankfurt - Die Gewerkschaft Verdi und die Arbeitgeber haben sich auf deutliche Lohnerhöhungen für die rund 11 000 Beschäftigten der Geldtransportbranche geeinigt. Der Tarifvertrag mit einer Laufzeit von zwei Jahren...
mehr

Tarifsteigerung über Inflationsrate

Börsen-Zeitung, 11.12.2018 dpa-afx Düsseldorf - Die Tarifbeschäftigten in Deutschland haben im fast abgelaufenen Jahr kräftige Einkommenssteigerungen verbuchen können. Ihre tariflich vereinbarten Einkünfte stiegen im Schnitt um 3,0 %, wie eine am...
mehr

Tarifpartner setzen auf Flexibilität

Mehr Freiraum bei Arbeitszeitgestaltung in Metall- und Elektroindustrie - 4,3 Prozent mehr Geld ab April
mehr
von Isabel Gomez

Abschüssige Bahn

Zum ersten Mal hat die IG Metall ganztägige Warnstreiks als mächtiges neues Instrument eingesetzt. Das Ergebnis - der Pilotabschluss für die Metallindustrie in Baden-Württemberg - ist eine höchst erstaunliche Mischung: eine vergleichsweise lange...
mehr
TARIFABSCHLUSS
von Christoph Ruhkamp

Tariflöhne steigen um bis zu 3 Prozent

Börsen-Zeitung, 19.12.2017 ba Frankfurt - 2017 haben die Tarifabschlüsse Gehaltssteigerungen zwischen 2 % und 3 % gebracht. Laut der vorläufigen Bilanz des WSI-Tarifarchivs der gewerkschaftlichen Böckler-Stiftung für die Tarifrunde 2017 lag der...
mehr
von ba

Bankangestellte erhalten 3,7 Prozent mehr

Börsen-Zeitung, 13.7.2016 BZ Frankfurt - Die Tarifparteien im privaten und öffentlichen Bankgewerbe haben sich in der vierten Verhandlungsrunde am Dienstagabend auf einen neuen Gehaltstarifvertrag mit einer Laufzeit von 33 Monaten (bis Ende Januar...
mehr
von BZ

Chemie einigt sich auf Tarifabschluss

Börsen-Zeitung, 24.6.2016 Reuters Frankfurt - Die mehr als eine halbe Million Beschäftigten in der deutschen Chemiebranche haben nach einem Tarifabschluss bald mehr Geld in der Tasche. Arbeitgeber und Chemie-Gewerkschaft IG BCE haben sich am...
mehr

Bundesbank greift in Lohndebatte ein

Notenbank: Jüngste Tarifabschlüsse "vergleichsweise verhalten" - Sorge über Zweitrundeneffekte
mehr
von ms

Reallöhne steigen deutlich

Börsen-Zeitung, 29.8.2015 Reuters Berlin - Die 19 Millionen Beschäftigten mit Tarifvertrag haben im zweiten Quartal deutlich mehr Geld bekommen. Die monatlichen Tarifverdienste samt Sonderzahlungen erhöhten sich um durchschnittlich 3,1 % zum...
mehr

Tarifabschlüsse im Einzelhandel erzielt

Börsen-Zeitung, 11.7.2015 igo Stuttgart - Die Tarifverhandlungen im Einzelhandel haben am Donnerstag und Freitag zu zwei Abschlüssen geführt. Zunächst hatten sich die Arbeitgeber und die Gewerkschaft Verdi in Baden-Württemberg auf einen neuen...
mehr
von Isabel Gomez

Lohnplus so groß wie lange nicht mehr

Börsen-Zeitung, 17.7.2014 dpa-afx Düsseldorf - Tarifbeschäftigte in Deutschland können sich 2014 über ein so dickes Gehaltsplus freuen wie seit 15 Jahren nicht mehr. Nach den Abschlüssen im ersten Halbjahr hat das WSI-Tarifarchiv der...
mehr

Metaller bekommen mehr Geld

Zweistufige Tarifsteigerung vereinbart - Laufzeit bis Anfang 2015 - Flexible Elemente fehlen
mehr
von lz
Start
Lesezeichen
ePaper