Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Ulrich Reuter

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Ulrich Reuter.

The savings banks delivered again in 2024.

Sparkassen will find it hard to match 2024 earnings this year

The Sparkassen have reported strong earnings for 2024. But the savings banks are likely to find this year more challenging.
mehr
OpinionSavings banks
von Tobias Fischer
Ulrich Reuter führt den Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV) seit Beginn des vergangenen Jahres

Sparkassen wiederholen ihr Topergebnis

Wider Erwarten haben die Sparkassen 2024 ein Ergebnis auf dem Niveau von 2023 erwirtschaftet. Für 2025 gehen sie von einer leichten Abschwächung aus. Dem Investitionspaket der zukünftigen Bundesregierung stimmt der DSGV zu. Merkliche Impulse erwartet er ab 2026.
mehr
Deutscher Sparkassen- und Giroverband legt Jahreszahlen vor
von Tobias Fischer
Die Sparkassen haben 2024 wieder geliefert. Das laufende Jahr dürfte schwächer verlaufen.

Vor dem Aufschwung steht der Dämpfer

Die Sparkassen haben 2024 das gute Ergebnis aus dem Vorjahr wiederholt und somit besser abgeschnitten als erwartet. Damit dürfte es dieses Jahr vorbei sein: 2025 wird anspruchsvoller.
mehr
KommentarSparkassen
von Tobias Fischer
Ulrich Reuter steht seit Januar 2024 dem Deutschen Sparkassen- und Giroverband vor

Sparkassen lassen gute Zahlen erwarten

Für die deutschen Sparkassen lief es aller Voraussicht nach im vergangenen Jahr ordentlich. Das Gesamtergebnis, das der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) am Dienstag vorlegt, könnte sogar an die guten Zahlen von 2023 heranreichen.
mehr
Finanzmarktkalender18. März
von Tobias Fischer
Ulrich Reuter, President of the German Savings Banks Association (DSGV)

„Investment spending should be a priority now“

Ulrich Reuter, President of the German Savings Banks Association (DSGV), talks in an interview about the Banking Union, the federal budget, a potential adjustment of the debt brake, and the digital euro.
mehr
Interview withUlrich Reuter, German Savings Banks Association (DSGV)
von Martin Pirkl
Ulrich Reuter, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands, kritisiert das Konzept beim digitalen Euro.

„Unnötiger Eingriff in den Markt“

Sparkassenpräsident Ulrich Reuter kritisiert das aktuelle Konzept des digitalen Euro. Das Projekt drohe zu einem Wettbewerbsnachteil für europäische Banken zu werden, mahnt er im Interview der Börsen-Zeitung. Auch die Genossenschaftsbanken halten sich mit Kritik nicht zurück.
mehr
Digitaler Euro
von Martin Pirkl und Björn Godenrath
Ulrich Reuter, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV)

„Investitionsausgaben sollten jetzt Priorität haben“

Sparkassenpräsident Ulrich Reuter spricht im Interview über den Bundeshaushalt und eine mögliche Anpassung der Schuldenbremse, Kritik am digitalen Euro sowie über die Bankenunion.
mehr
Im InterviewUlrich Reuter
von Martin Pirkl
Generational differences on financial matters

Younger generation becoming more optimistic about their financial situation

Young people are more optimistic than the older generation regarding their financial prospects. According to a survey by savings banks association DSGV, 70% of those under 30 expect an improvement in the next two years.
mehr
Wealth Barometer 2024
von Tobias Fischer
Zentrale der Deutschen Leasing in Bad Homburg

Berliner Sparkasse gibt einige Anteile an S-Kreditpartner ab

Die Gesellschafteranteile am Konsumfinanzierer der Sparkassen-Finanzgruppe, S-Kreditpartner, verschieben sich. Die Berliner Sparkasse gibt Anteile ab, die Deutsche Leasing stockt auf, und eine eigens gegründete Sparkassen-Gesellschaft übernimmt ein Fünftel der Anteile. Als Grund wird die stärkere Verankerung in der Finanzgruppe angegeben.
mehr
Konsumfinanzierer der S-Finanzgruppe
von Tobias Fischer
Nicht um große Finanzkonzerne, sondern um kleinere Banken geht es in dem EU-Regelwerk CMDI.

EU-Abwicklungsregeln für kleine Banken rücken näher

Die nationalen Regierungen haben ihre Position hinsichtlich der Abwicklungsregeln für kleinere Banken gefunden. Sie unterscheidet sich von den Vorschlägen der EU-Kommission erheblich.
mehr
Gesetzespaket zum Krisenmanagement
von Detlef Fechtner
Sparkassen in Ostdeutschland werden es im Gefolge der Kommunalwahlen mit mehr AfD-Vertretern in den Verwaltungsräten zu tun haben.

Unlösbares AfD-Dilemma der Sparkassen

Nach den anstehenden Kommunalwahlen im Osten Deutschlands werden auch die Verwaltungsräte der Sparkassen neu gewählt. Aller Voraussicht nach werden viele AfD-Politiker in die Kontrollgremien einziehen. Das tut weh, muss aber ausgehalten werden.
mehr
LeitartikelVerwaltungsräte
von Tobias Fischer
German Savings Banks Association President Ulrich Reuter at the 22nd Börsen-Zeitung Retail Banking Day.

Reuter evokes societal responsibilities of banks

German Savings Banks Association President Ulrich Reuter wants to see a more confident approach from politicians on economic issues. And in areas such as the housing shortage, he sees an important role for the banks alongside political initiatives.
mehr
Retail Banking DayUlrich Reuter, DSGV
von Tobias Fischer
Heiner Herkenhoff, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB), hofft auf eine stärkere Kapitalmarktorientierung der Deutschen in der Altersvorsorge.

Finanzindustrie fordert mehr Mut zu Wertpapieren

Deutsche zu mehr Wertpapiersparen zu ermutigen, wird nicht einfach. Laut Sparkassenpräsident Ulrich Reuter und Bankenverband-Chefs Heiner Herkenhoff bedarf es deutlicher Anstrengungen.
mehr
22. Retail-Bankentag der Börsen-Zeitung Vorbehalte und Herausforderungen
von Tobias Fischer
Sparkassenpräsident Ulrich Reuter betonte beim 22. Retail-Bankentag der Börsen-Zeitung die gesellschaftliche Verantwortung der Sparkassen.

Reuter beschwört gesellschaftliche Verantwortung

Beim 22. Retal-Bankentag der Börsen-Zeitung betont Sparkassenpräsident Reuter die Rolle der Finanzgruppe. Kraftlosigkeit und Polarisierung in der Gesellschaft will er Vertrauensbildung und Tatendrang entgegensetzen.
mehr
22. Retail-Bankentag der Börsen-ZeitungUlrich Reuter, DSGV
von Tobias Fischer
President of the Sparkassen, Ulrich Reuter, and President of the BVR, Marija Kolak

„We fear that experiments with the trust of savers are being attempted here“

BVR President Marija Kolak and Sparkassen President Ulrich Reuter are concerned about their institutional protection schemes. In a joint interview with Börsen-Zeitung, they appeal to the EU to uphold the principle of subsidiarity.
mehr
Interview withMarija Kolak, BVR, and Ulrich Reuter, DSGV
von Anna Sleegers und Detlef Fechtner
Logos von Sparlasse und Volksbank.

Sparkassen und Volksbanken kämpfen für Institutssicherung

Vor der Sitzung des Wirtschaftsausschusses des EU-Parlament sind Vertreter der Sparkassen- und Volksbanken besorgt. Sie befürchten, dass ein Ja zur Europäischen Einlagensicherung das Ende der Institutssicherungssysteme einläuten könnte.
mehr
Europäische Einlagensicherung
von Detlef Fechtner und Anna Sleegers
Die Zinswende hat den Gewinnen der Sparkassen einen kräftigen Schub verliehen.

Auf dem Zinsgipfel weiten Sparkassen Gewinn stark aus

Nach einem starken Abschneiden im vergangenen Jahr stellen sich die Sparkassen auf bescheidenere Zeiten ein. Gut 18 Mrd. Euro vor Bewertung hatten sie vor allem wegen eines Zinsschubs verdient. Der Zinsgipfel sei jedoch erreicht, glaubt Sparkassenpräsident Ulrich Reuter.
mehr
Bilanzpressekonferenz des DSGV
von Tobias Fischer
Ulrich Reuter absolvierte seine erste Bilanzpressekonferenz als Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV)

Zinseinnahmen treiben Sparkassen an

Deutschlands Sparkassen haben im vergangenen Jahr dank stark gestiegener Zinseinnahmen kräftig zugelegt. Der oberste Sparkassenpräsident Ulrich Reuter drosselte die Erwartungen: Nach dem Zinsgipfel in einem außergewöhnlichen Jahr werde 2024 schwächer ausfallen, zumal auch die Kreditrisikovorsorge steigt.
mehr
Bilanzpressekonferenz des DSGV
von Tobias Fischer
Ulrich Reuter wird am Dienstag seine erste Bilanzpressekonferenz als oberster Sparkassen-Präsident abhalten. Sein Amt als DSGV-Chef hat er am 1. Januar angetreten.

Für Sparkassen ist Topergebnis in Sicht

Die deutschen Sparkassen dürfen für 2023 dank sprudelnder Zinseinnahmen nicht nur auf deutlich höhere Gewinne hoffen, sondern auf ein Rekordergebnis. Das gilt auch für die Landesbanken Helaba und Nord/LB, die nächste Woche ebenfalls Zahlen vorlegen.
mehr
Finanzmarktkalender12. März
von Tobias Fischer und Carsten Steevens
Ulrich Reuter ist Präsident des Bayerischen Sparkassenverbands

Bayerische Sparkassen erwarten 2023 Zuschreibungen

Der Präsident des Sparkassenverbands Bayern, Ulrich Reuter, hofft bis zu 30% der Vorjahresverluste im laufenden Jahr wieder reinzuholen.
mehr
Nach hohen Abschreibungen im Vorjahr
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper