Unipol

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Unipol.

Italiens starke Finanzwerte aus der zweiten Reihe

Italien verfügt auch jenseits der großen Namen Unicredit, Intesa Sanpaolo und Generali über eine Reihe von attraktiven Finanzwerten. Auch weniger bekannte Institute wie Banca Mediolanum oder Unipol sind ertragsstark und beliebt bei Aktionären.
mehr
Blickfelditaliens Finanzwerte
von Gerhard Bläske

Matteo Laterza soll die Sparten zusammenführen

Matteo Laterza ist neuer CEO des Finanzkonzerns Unipol. Er schafft klare operative Strukturen.
mehr
Neuer Unipol-CEO
von Gerhard Bläske

Die Überraschungscoups von Giuseppe Castagna

BPM-CEO Giuseppe Castagna hat zuletzt mit gleich zwei Coups überrascht. Der 65-Jährige legte ein Übernahmeangebot für den Vermögensverwalter Anima vor und stieg bei der Monte dei Paschi ein.
mehr
M&A-Ass
von Gerhard Bläske

Monte dei Paschi übertrifft Erwartungen

Die einstige Krisenbank Monte dei Paschi di Siena (MPS) hat auch im dritten Quartal besser abgeschnitten als erwartet. Für Ende November wird mit einer weiteren Reduzierung der Staatsbeteiligung an MPS gerechnet.
mehr
Monte dei Paschi di Siena
von Gerhard Bläske

Monte dei Paschi auf Partnersuche

Monte dei Paschi di Siena schreibt hohe Gewinne und zahlt wieder eine Dividende. Der Aktienkurs ist explodiert. Rom möchte die Restbeteiligung verkaufen, aber derzeit gibt es keine Bewerber.
mehr
Geld oder BriefMonte dei Paschi
von Gerhard Bläske

Italiens Banken liebäugeln mit Zukäufen im Ausland

Die italienischen Banken verdienen prächtig. Sie beglücken mit ihren Rekordgewinnen vor allem die Aktionäre, dürften aber bald auch eine zentrale Rolle bei der europäischen Konsolidierung spielen.
mehr
Im BlickfeldHohe Bankgewinne
von Gerhard Bläske
Start
Lesezeichen
ePaper