Wagnisfinanzierung
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Wagnisfinanzierung.
Weniger Wagniskapital für Start-ups
Deutschlands Gründerszene muss sich auf harte Zeiten einstellen, warnt die Beratungs- und Prüfungsgesellschaft EY. Denn Investoren würden immer zurückhaltender. Die Folgen für Start-ups sind beträchtlich.Show moreGründer
„Größte Herausforderung“ seit über 70 Jahren
Die Transformation der Wirtschaft ist ein Mammutprojekt, das nicht nur die Unternehmen, sondern aufgrund der Taxonomie auch die finanzierenden Banken vor gewaltige Herausforderungen stellt. Show moreThomas Buschmann, Bankenverband NRW
Altersvorsorge mit Wagniskapital
Seit Monaten tut sich nichts bei der Aktienrente. Jetzt kommt die Idee auf den Tisch, fürs Alter mit Wagniskapital vorzusorgen.Show moreRente
Viel Risikokapital für Healthcare-Start-ups
Investoreninteresse steigt - Neuer Fonds der PKVShow moreWie Europa attraktiver für Wachstumsfirmen wird
Börsen-Zeitung, 29.12.2020 Als im Herbst 2020 Biontech als erste Firma weltweit einen Durchbruch bei der Erprobung eines Covid-19-Impfstoffes vorzuweisen hatte, war das für die globalen Finanzmärkte ein Anlass für Euphorie. Am deutschen Kapitalmarkt...Show moreGASTBEITRAG
Aus Europas Einhörnern wird eine Herde
Investmentboutique Clipperton: 68 milliardenschwere Start-ups stammen aus Europa - 14 Prozent des weltweiten BestandsShow moreWeniger Kapital für Gründerinnen
Börsen-Zeitung, 27.11.2020 Bloomberg New York - Ein Rekordvolumen an Risikokapital fließt in diesem Jahr in die Fintech-Branche. Allerdings erhalten Gründerinnen weniger Kapital als ihre männlichen Kollegen. Firmen mit rein weiblichen Gründern...Show moreEs tut sich etwas in der Start-up-Region Rheinland
Neuer Wagniskapital-Fonds am Start - Fokus auf Technologie-Start-upsShow moreNachtgedanken
Deutschland träumt: Ein paar Start-ups, die mit neuer Technologie und innovativem Geschäftsmodell rasant wachsen, ehe sie schließlich einen Markt beherrschen und hoch oben in die Liga der wertvollsten Unternehmen der Welt rangieren - das wäre doch...Show moreWAGNISKAPITAL
Mehr Kapitalspritzen für Start-ups
Gesamtvolumen der Finanzierungsrunden für deutsche Jungunternehmen nimmt jedoch abShow moreDeutscher Markt für Wagniskapital fällt aus
So wenig Finanzierungen wie seit 1997 nicht mehr - Größte Deals hierzulande Personio und ScoutbeeShow moreVerbände fordern KfW-Hilfen für Start-up-Firmen
Börsen-Zeitung, 26.5.2020 jsc Frankfurt - Das Sonderprogramm der KfW in der Coronakrise sollte nach Wunsch der Kredit- und Digitalwirtschaft auf Wagniskapitalfinanzierungen ausgedehnt werden. Weil Start-ups in den vergangenen Jahren häufig keine...Show moreEuropas Start-ups im Existenzkampf
Wagniskapital wird nun knapp - Viele Firmen brauchen in einigen Monaten frisches GeldShow moreKabinett beschließt Hilfe für Start-ups
Unterstützungspaket hat Volumen von 2 Mrd. Euro - Zukunftsfonds ist in ArbeitShow moreMehr Wagniskapital denn je
Deutsche Start-up-Finanzierungen erreichen 2019 Rekordniveau von 3,2 Mrd. Euro für 181 FirmenShow moreInsurtech nimmt mehr Kapital ein
Börsen-Zeitung, 11.2.2020 fir Frankfurt - Finanz-Start-ups aus Deutschland haben im vergangenen Jahr insgesamt 1,7 Mrd. Euro an Wagniskapital eingesammelt und damit 44 % mehr als 2018, hat Barkow Consulting errechnet. Den mit 26 % größten Anteil an...Show moreRekord am deutschen Wagniskapitalmarkt
In der Bundesrepublik werden fast 7 Mrd. Dollar investiert - KPMG zählt Fintechs zu den global "heißesten Sektoren"Show moreDie Nische Crowdinvesting schafft die Milliarde
Von Antje Kullrich, Düsseldorf Börsen-Zeitung, 23.1.2020 Der noch junge Markt für Crowdinvesting hat im vergangenen Jahr die Milliardengrenze überschritten. Seit 2011 - damals starteten die ersten Plattformen mit einem Mini-Volumen - haben Anleger...Show moreIM BLICKFELD
Die Zukunft für Wagniskapital kommt via Staatsfonds
Von Angela Wefers, Berlin Börsen-Zeitung, 21.1.2020 Die Wirtschaft macht Druck auf die Bundesregierung, ihre Ankündigung in die Tat umzusetzen: die Beteiligungsfinanzierung junger Unternehmen hierzulande zu verbessern. Das Projekt trägt den Titel...Show moreIM BLICKFELD
Künstliche Intelligenz ist auch bei Investoren erfolgreich
Von Stefan Paravicini, Berlin Börsen-Zeitung, 4.1.2020 Das neue Jahrzehnt beginnt so, wie das alte zu Ende gegangen ist: Mit Erfolgsmeldungen aus der Welt der künstlichen Intelligenz (KI). So könnte KI einer amerikanisch-britischen Studie zufolge...Show moreIM BLICKFELD