Zalando SE

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Zalando SE.

Zahlenreigen von Helaba, Bayer, Zalando, DZ Bank und Lufthansa

Die Wochenvorschau der Börsen-Zeitung auf die wichtigsten Themen und Ereignisse der anstehenden 9. Kalenderwoche 2022.
mehr
Podcast „7 Tage Märkte“
von BZ

Zalando steht vor Normali­sierung

Im Geschäftsjahr 2022 muss Zalando nach jetzigem Sachstand weitgehend ohne Anschub durch Coronabeschränkungen auskommen. Umso mehr steht nun der Ausblick des Modehändlers im Fokus der Investoren.
mehr
Modehandel
von Helmut Kipp

Zalando startet Programm für Aktien­rückkäufe

Zalando will bis zu 200 Millionen Euro aufwenden, um eigene Aktien zurückkaufen. Die Papiere sollen für Mitarbeiterprogramme hergenommen werden. Das kommt bei Anlegern gut an.
mehr
Mitarbeiteroptionen

Rosinenpicker aus Berlin stellen neuen Fonds auf

Die Berliner Cherry Ventures zählt zu den auffälligsten Frühphasen-Investoren in Europa. Allein 2021 schafften vier Portfoliounternehmen aus Berlin den Sprung auf eine milliardenschwere Bewertung. Für ihren bisher größten Fonds hat die Gesellschaft 300 Mill. Euro eingesammelt.
mehr
Seed-Kapital
von Stefan Paravicini

Dax dreht leicht ins Plus

Der Dax hat nach einem kurzen Rücksetzer am Morgen wieder ins Plus gedreht. Sorgen vor einer Zinswende und einem Krieg in der Ukraine sowie der steigende Ölpreis belasten die Märkte jedoch.
mehr
Märkte am Mittag
von Marcel Richters

Langer Weg zum grünen Modehändler

Der Online-Modehändler Zalando hat sich Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben. Der eigene CO2-Ausstoß wurde stark gesenkt, der Anteil nachhaltiger Produkte steigt, aber Retouren und kurzlebige Billigwaren trüben die Umweltbilanz.
mehr
Zalando
von Helmut Kipp

Zalando will grüner werden

Der Online-Modehändler Zalando hat sich Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben. Die eigenen CO2-Emissionen will der Konzern bis 2025 um 44 % im Vergleich zu 2020 senken und den Anteil nachhaltiger Produkte, der 2020 bei 16 % lag, bis 2023 auf 25 % ausbauen.
mehr
Nachhaltigkeit
von Helmut Kipp

Dax-Konzerne setzen auf Kontinuität in Zeiten des Wandels

Corona-Pandemie, Digitalisierung, Klimawandel und Diversität: Angesichts solcher Themen herrschte 2021 Veränderungsdruck bei den Dax-Firmen. Neue Vorstandschefs und Finanzvorstände, vorzeitige Vertragsverlängerungen, zehn neue Mitglieder im Leitindex – das Jahr war auch personell spannend.
mehr
Personalien
von Anna Perucki

Zalando holt Dembeck als CFO

Onlinemodehändler Zalando vergrößert seinen Vorstand. Künftig wird Sandra Dembeck als CFO fungieren, der bisherige Finanzchef David Schröder wird COO.
mehr
Vorstandserweiterung
von Helmut Kipp

Schwarzer Freitag am „Black Friday“

Die neue Mutation des Coronavirus, die möglicherweise auch den Impfschutz empfindlich mindert, hat die Börsen am Freitag unter Druck gesetzt. Nach dem bereits bekannten Corona-Lockdown-Schema stürzen manche Branchen regelrecht ab, andere gewinnen deutlich.
mehr
Märkte am Mittag
von BZ

Zalando will Wachstum ohne Finanzierung stemmen

Der Cash-flow und der Finanzmittelbestand von mehr als 2 Mrd. Euro reichen nach Angaben von Zalando-Finanzvorstand David Schröder aus, um die angekündigte Verdreifachung des Bruttowarenvolumens zu finanzieren.
mehr
Online-Modehändler
von Helmut Kipp

„Wir haben das Geld, das wir brauchen“

Der Zalando-Finanzvorstand David Schröder über den Wachstumsplan 2025 und seine Finanzierung, den Spagat zwischen Start-up-Mentalität und Dax-Zugehörigkeit sowie Nachhaltigkeit bei dem Online-Modehändler.
mehr
David Schröder, Zalando
von Helmut Kipp

Wachstum statt Marge

Starker Wettbewerb und Ausgaben für den Ausbau des Geschäfts setzen der Marge des Online-Modehändlers Zalando Grenzen. Bis zum Langfristziel ist es noch ein sehr weiter Weg.
mehr
Zalando
von Helmut Kipp

Corona-Boom bei Zalando läuft aus

Nach dem Schub durch die Corona-Pandemie richtet sich der Online-Modehändler Zalando auf eine Normalisierung ein. Das Wachstum hat sich im dritten Quartal deutlich abgeschwächt.
mehr
Online-Modehandel
von Helmut Kipp

Wenig Glanz bei Nachwuchsstars

Gerade die Kurs-Performance der jungen Technologie-Unternehmen ist bisher kein Ruhmesblatt. Das Publikum hält die vorbörslichen Bewertungen offenbar für überzogen.
mehr
Börsengänge
von Heidi Rohde

Onlinehandel bleibt konzentriert

dpa-afx Köln − Der Onlinehandel in Deutschland wird weiter von den Platzhirschen Amazon, Otto und Zalando dominiert. Die drei Internetriesen hätten auch im Coronajahr 2020 erneut ihre Plätze als umsatzstärkste Onlinehändler in der Bundesrepublik...
mehr
Amazon, Zalando & Co.

Die Berliner Einhornherde wird größer und vielfältiger

Berlin ist auch gemessen an der Zahl der Nachwuchsfirmen mit milliardenschweren Bewertungen die deutsche Start-up-Hauptstadt. Doch die Berliner Einhornherde wird nicht nur größer, sondern auch vielfältiger.
mehr
Start-up-Hauptstadt Berlin
von Stefan Paravicini

Zalando investiert in Infinited Fiber

hek Frankfurt – Der Online-Modehändler Zalando steigt bei Infinited Fiber aus Finnland ein. Das Investment schließt eine Finanzierungsrunde ab, an der sich auch H&M, Adidas und Invest FWD, der Investmentarm des Bestseller-Konzerns, beteiligt hätten,...
mehr
Nachhaltigkeit
von Helmut Kipp

Kursrutsch zum Debüt des Dax 40

Der auf 40 Werte erweiterte Leitindex Dax verzeichnet am ersten Handelstag den tiefsten Stand seit Mai. Die Krise des chinesischen Immobilienkonzerns Evergrande macht die Börsen nervös. Auch in den USA geht es deutlich bergab.
mehr
Märkte am Mittag
von BZ

Ex-ProSieben-Mann Lanz wird Aufsichtsrat neuer Internetgruppe

In der Schweiz entsteht eine neue Internetfirmengruppe im Milliardenwert, die noch keinen Namen hat, dafür aber ein Management. Die Holding wird geschmiedet als Gemeinschaftsunternehmen von vier Partnern: Bei dem Deal vereinen der börsennotierte...
mehr
Holding
von Christoph Ruhkamp

Puma mit guten Chancen auf den Dax 40

Die Chancen von Sportartikelhersteller Puma, im September in den Dax aufzusteigen, sind gemäß der Dax-Rangliste per Ende Juli gestiegen. Für Qiagen, LEG und Hannover Rück könnte es eng werden.
mehr
Börsen-Rangliste
von Werner Rüppel

Zalando steckt mehr Geld ins Marketing

Mit einem Gewinnrückgang um 13 % im zweiten Quartal hat Zalando die Markterwartungen enttäuscht. Dennoch siedelt der Online-Modehändler die Jahresprognose nun in der oberen Hälfte des Ausblicks an.
mehr
Onlinehandel
von Helmut Kipp

Puma mit guten Chancen für den Dax 40

Die Chancen von Sportartikelhersteller Puma, im September in den Dax aufzusteigen, sind gemäß der Dax-Rangliste per Ende Juli gestiegen. Für Qiagen, LEG Immobilien, Hannover Rück und Kion könnte es dagegen knapp nicht reichen.
mehr
Index-Erweiterung
von Werner Rüppel

Zalando verbündet sich mit Sephora

Der Online-Modehändler Zalando erweitert sein Kosmetik-Geschäft durch eine Partnerschaft mit der französischen Sephora. Die Kooperation ist Teil des laufenden Ausbaus des Partnerprogramms.
mehr
Onlinehandel
von Helmut Kipp
Start
Lesezeichen
ePaper