Boeing verkauft Teile des Digital-Geschäfts
Thoma Bravo
greift bei Boeing zu
Thoma Bravo
greift bei Boeing zu
Reuters New York
Der Luftfahrt-Navigationskarten-Anbieter Jeppesen wird für mehr als 10 Mrd. Dollar an den Software-Investor Thoma Bravo verkauft. Die Beteiligungsgesellschaft setzte sich im Ringen um die Boeing-Tochter und andere Teile des Digital-Geschäfts des Flugzeugbauers gegen Konkurrenten wie TPG, Advent und Veritas durch. Boeing bezifferte den Verkaufspreis am Dienstag auf 10,55 Mrd. Dollar. Das ist deutlich mehr als die 6 Mrd. Dollar, die der Airbus-Rivale zunächst erwartet hatte. Der Erlös soll Boeing helfen, trotz Milliardenverlusten sein Investmentgrade-Rating zu behalten.
Die Trennung von dem Unternehmen ist Teil der Strategie von Boeing-Chef Kelly Ortberg, sich von Randbereichen zu trennen und sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren. Boeing behalte aber Zugriff auf die Daten von Jeppesen, ForeFlight, AerData und OzRunways, die etwa für die Diagnose von Fehlern und Reparaturen wichtig seien. Boeing veröffentlicht am Mittwoch Quartalszahlen.