Optikkonzern lockt Investoren

Fielmann debütiert am Schuldscheinmarkt

Auf der Hauptversmmlung im Juli will Fielmann den mittelfristigen Wachstumkurs mit neuen Zielen vorstellen. Die finanzielle Flexibilität dafür hat der Optikkonzern jetzt erweitert.

Fielmann debütiert am Schuldscheinmarkt

Optikerkette Fielmann debütiert am Schuldscheinmarkt

ste Hamburg

Der Optikkonzern Fielmann ist erstmals am Schuldscheinmarkt vorstellig geworden. Wie das Hamburger Familienunternehmen mitteilte, wurde ein Schuldscheindarlehen im erhöhten Gesamtvolumen von 275 Mill. Euro bei institutionellen Investoren platziert. Bereits innerhalb einer Woche nach Vermarktungsstart sei das Orderbuch mehrfach überzeichnet gewesen, sodass man die Zeichnungsfrist vorzeitig beendet habe.

Die Emission mit Laufzeiten von drei, fünf und sieben Jahren umfasst den Angaben zufolge Tranchen mit fester und variabler Verzinsung. Die Mittel dienen der Refinanzierung von Akquisitionskosten im Zusammenhang mit dem letztjährigen Erwerb des US-Augenoptikers Shopko Optical, der bislang größten Übernahme der Fielmann-Geschichte.

Neue Strategie

Arrangeure der Transaktion waren BNP Paribas, DZ Bank und Morgan Stanley, als mandatierter Rechtsberater fungierte White & Case. „Mit dieser Schuldscheintransaktion sichern wir uns eine langfristige Finanzierung zu attraktiven Konditionen, optimieren unsere Kapitalstruktur, senken unsere Kapitalkosten und schaffen finanzielle Flexibilität für die Fortsetzung unserer Wachstumsstrategie“, sagte Fielmann-Finanzvorstand Steffen Bätjer. In seiner Hauptversammlung am 10. Juli will der in den vergangenen Jahren stark im Ausland gewachsene Konzern eine Vision bis 2035 sowie die Strategie einschließlich Zielen bis 2030 vorstellen.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.