Flugverspätungen nehmen 2019 ab

Börsen-Zeitung, 13.8.2019 dpa-afx Langen/Frankfurt - Der europäische Luftverkehr läuft in diesem Jahr offenbar geschmeidiger. Im Schnitt sind die Flieger im ersten Halbjahr 12 Minuten zu spät am Zielort angekommen, 2,1 Minuten weniger als ein Jahr...

Flugverspätungen nehmen 2019 ab

dpa-afx Langen/Frankfurt – Der europäische Luftverkehr läuft in diesem Jahr offenbar geschmeidiger. Im Schnitt sind die Flieger im ersten Halbjahr 12 Minuten zu spät am Zielort angekommen, 2,1 Minuten weniger als ein Jahr zuvor, wie die Deutsche Flugsicherung (DFS) unter Berufung auf Zahlen der europäischen Flugsicherungsagentur Eurocontrol berichtete. Dabei haben sich trotz steigender Verkehrszahlen insbesondere die Flugsicherungen und Airlines verbessert. Die Flugsicherung unterscheidet in ihrer Auswertung zwischen Ursprungsverspätungen (6,9 Minuten) und nicht mehr zu beeinflussenden Folgeverspätungen (5,1 Minuten). Von den Ursprungsverspätungen haben die Airlines mit 3,2 Minuten fast die Hälfte verursacht, wie aus den Zahlen hervorgeht. Auf die Flughäfen entfielen 1,3 Minuten. Die nach dem chaotischen Sommer 2018 kritisierten Flugsicherungen sind trotz steigenden Verkehrsaufkommens nur für 1,1 Minuten verantwortlich, nach 1,5 Minuten im Halbjahr 2018.