IATA schrumpft das Handgepäck

Börsen-Zeitung, 12.6.2015 Reuters Frankfurt - Die Lufthansa will einen Vorschlag anderer Fluglinien für kleineres Handgepäck an Bord nicht sofort umsetzen. "Ob wir das einführen, ist noch nicht entschieden", sagte ein Konzernsprecher. Das...

IATA schrumpft das Handgepäck

Reuters Frankfurt – Die Lufthansa will einen Vorschlag anderer Fluglinien für kleineres Handgepäck an Bord nicht sofort umsetzen. “Ob wir das einführen, ist noch nicht entschieden”, sagte ein Konzernsprecher. Das Unternehmen begrüße grundsätzlich die Idee, weltweit einheitliche Vorschriften für die Größe des Handgepäcks zu erlassen.Hintergrund ist eine Empfehlung, die der Weltluftfahrtverband IATA auf seinem Jahrestreffen in Miami vor wenigen Tagen abgab: Demnach sollen künftig nur noch Koffer in die Flugzeugkabine, die die Maße von 55 Zentimeter mal 35 Zentimeter mal 20 Zentimeter nicht übersteigen. Bei der Lufthansa sind derzeit 55 Zentimeter mal 40 Zentimeter mal 23 Zentimeter erlaubt. Hinter dem Vorstoß der IATA stehen vor allem nordamerikanische Fluglinien, bei denen häufig noch größeres Handgepäck gestattet ist als in Europa.Etwa ein Dutzend der großen Gesellschaften inklusive Lufthansa, Emirates und Qatar hätten signalisiert, das mit der Reform verbundene neue IATA-Level für die Koffer zu akzeptieren. Das Platzproblem in den Kabinen dürfte sich in den kommenden Jahren noch verschärfen, weil immer mehr Gesellschaften dazu übergehen, für aufzugebende Gepäckstücke extra zu kassieren.