Klöckner Pentaplast bereitet Chapter 11 in USA vor
Klöckner Pentaplast bereitet Chapter 11 in USA vor
Klöckner Pentaplast plant Chapter 11
Finanzinvestor Strategic Value Partners gibt den Schlüssel an die Gläubiger ab
cru Frankfurt
Der hoch verschuldete Folienhersteller Klöckner Pentaplast plant ein Restrukturierungsverfahren nach Chapter 11 in den USA. Nach Informationen der Börsen-Zeitung aus mit der Sache vertrauten Kreisen soll der Antrag dazu in wenigen Wochen gestellt werden. Final besiegelt ist das noch nicht, aber alle Weichen sind gestellt. Damit gibt der Finanzinvestor Strategic Value nach 13 Jahren seine Position als Eigentümer auf, weil er offenbar nicht mehr an den künftigen Geschäftserfolg glaubt, und überlässt das Feld den Gläubigern. Zumindest wird so die zermürbende Patt-Situation des Unternehmens aus Montabaur aufgelöst, das in akute Liquiditätsnot geraten war und 2 Mrd. Euro Schulden hat.
Im September hatte eine Gruppe der Gläubiger eine Zwischenfinanzierung von 104 Mill. Euro gewährt, um die Firma über Wasser zu halten. Jetzt braucht es voraussichtlich weitere 300 Mill. Euro, um weiterzumachen. Deshalb wurde das Restrukturierungsverfahren nach Chapter 11 gewählt. Es ähnelt der deutschen Eigenverwaltung, setzt allerdings keinen Insolvenzgrund voraus.
In den USA können die Investoren, die das benötigte frische Geld leihen, in eine „Super Senior“-Position vor alle anderen Gläubigern gesetzt werden. Das wurde als entscheidender Vorteil gegenüber dem deutschen StaRUG-Verfahren oder vergleichbaren Verfahren in Luxemburg oder Großbritannien angesehen. „Dort ist das nicht möglich“, sagte einer der Berater. Auch sitzen 80% der Gläubiger in den USA. Der Nachteil dort: die Anwälte sind rund dreimal so teuer.
Drei Übernahmen durch Private Equity
Nach drei Übernahmen durch Finanzinvestoren lasten die rund 2 Mrd. Euro Schulden immer schwerer auf Klöckner Pentaplast. Cinven hatte an Blackstone verkauft, die 2012 an Strategic Value Partners weiterreichte. Der Deal erfolgte im Zuge einer finanziellen Restrukturierung, bei der SVP als damaliger Gläubiger 190 Mill. Euro zuführte und so Eigentümer wurde.
Für die Gruppe der vorrangigen Gläubiger agieren Gibson Dunn und Hengeler sowie die Investmentbank Houlihan Lokey. Für Klöckner Pentaplast sind Kirkland & Ellis sowie die Investmentboutique PJT Partners im Einsatz. Geführt wird Klöckner Pentaplast mit 5.600 Beschäftigten von CEO Roberto Villaquiran und CFO Marc Rotella. Operativ arbeitet die Firma profitabel. Im ersten Halbjahr hat die Pharmasparte mehr als 85 Mill. Euro operativen Gewinn (Ebitda) gemacht, die operative Marge liegt oberhalb von 17%. Doch es besteht ein akuter Liquiditätsengpass. Aus Not wird fast jeder Auftrag angenommen.