1.000 Mitarbeitende

Motorradhersteller KTM nimmt Produktion nach Sanierung wieder auf

Motorradhersteller KTM nimmt Produktion nach Sanierung wieder auf

Der österreichische Motorradhersteller KTM fährt die Produktion nach Abschluss des Sanierungsverfahrens wieder hoch. Am Montag sei in den österreichischen Stammwerken Mattighofen und Munderfing die Fertigung auf allen vier Produktionslinien wieder aufgenommen worden, teilte die Tochtergesellschaft von Pierer Mobility am Montag mit.

Nach einer Phase intensiver Planung und Vorbereitung nehmen laut Pierer alle rund 1.000 Mitarbeitenden in der Produktion den Normalbetrieb auf. Das ermögliche es, die weltweit hohe Nachfrage nach Motorrädern der Marken KTM, Husqvarna und Gasgas besser zu bedienen. Die Lieferketten seien vollständig reaktiviert worden. Auch Personal wird wieder gesucht.

„Der Neustart gibt uns die nötige Stabilität, um uns wieder ganz auf Qualität, Kundennähe und Weiterentwicklung zu konzentrieren“, wird KTM-Chef Gottfried Neumeister in der Mitteilung zitiert.

Die Pierer-Mobility-Gruppe schloss zuletzt die Sanierung ab, wobei die Gläubiger auf einen Großteil ihrer Forderungen verzichteten. Während der Sanierung stand die KTM-Produktion sechs Monate lang still und Motorräder wurden aus den Beständen verkauft. Im ersten Halbjahr wurden 50.334 Motorräder abgesetzt nach 115.145 im Vorjahreszeitraum.

KTM produziert
wieder Motorräder

dpa-afx Wels