Musk stellt eigene KI-Firma offiziell vor
Musk stellt eigene
KI-Firma vor
Tech-MilliardĂ€r Elon Musk hat groĂe Ambitionen fĂŒr seine eigene Firma zur Entwicklung kĂŒnstlicher Intelligenz: Sie soll âdie wahre Natur des Universums begreifenâ. Musk gab das Ziel bei der offiziellen Vorstellung des Unternehmens mit dem Namen xAI aus. Die GrĂŒndung der Firma war schon vor Monaten bekannt geworden â wĂ€hrend Musk mit Verweis auf möglicherweise unkontrollierbare Sicherheitsrisiken fĂŒr eine halbjĂ€hrige Pause bei der KI-Entwicklung plĂ€dierte.
Der umtriebige GeschĂ€ftsmann war einst an der Entstehung des Start-ups OpenAI beteiligt, das unter anderem den populĂ€ren KI-Chatbot ChatGPT entwickelte. SpĂ€ter zerstritt er sich jedoch mit den anderen MitgrĂŒndern und wurde zum scharfen Kritiker. ChatGPT kann SĂ€tze auf dem Niveau eines Menschen bilden und löste den aktuellen Hype rund um kĂŒnstliche Intelligenz mit aus. Zugleich kann die mit gewaltigen Datenmengen trainierte Software jedoch völlig falsche Informationen ausgeben, weil sie hauptsĂ€chlich Wort fĂŒr Wort schĂ€tzt, wie ein Satz weitergehen könnte â und die PlausibilitĂ€t dabei mitunter auf der Strecke bleibt.
Neben Musk wurden elf MĂ€nner als erste Mitarbeiter von xAI vorgestellt, die zuvor unter anderem bei Google gearbeitet hatten.
Musk werde xAI selbst fĂŒhren, hieĂ es auf der Webseite des Unternehmens. Er ist bereits Chef des Elektroautobauers Tesla und der Weltraumfirma SpaceX. AuĂerdem leitete Musk das Tunnelbau-Start-up Boring Company sowie die Firma Neuralink, die mit Hilfe von Implantaten das menschliche Gehirn mit Computern verbinden will. Beim Kurznachrichtendienst Twitter gab er den Chefposten zwar ab, als Besitzer spielt er aber weiterhin eine wichtige Rolle.