Reisebeschränkungen

Passagierverkehr in Frankfurt sackt ab

Am Frankfurter Flughafen ist der Passagierverkehr wegen der anhaltenden Lockdowns und Reisebeschränkungen im Februar noch einmal deutlich abgesackt. Der Flughafenbetreiber Fraport zählte an Deutschlands größtem Luftfahrt-Drehkreuz im abgelaufenen...

Passagierverkehr in Frankfurt sackt ab

dpa-afx Frankfurt

Am Frankfurter Flughafen ist der Passagierverkehr wegen der anhaltenden Lockdowns und Reisebeschränkungen im Februar noch einmal deutlich abgesackt. Der Flughafenbetreiber Fraport zählte an Deutschlands größtem Luftfahrt-Drehkreuz im abgelaufenen Monat 681751 Passagiere und damit 84,4% weniger als ein Jahr zuvor, wie er in Frankfurt mitteilte. Das waren rund 200000 Passagiere weniger als im Januar, als der Rückgang im Jahresvergleich 81% betragen hatte. Viele Fluggesellschaften hatten auf die Lockdowns in zahlreichen Ländern reagiert und ihr ohnehin gekapptes Flugangebot weiter zurückgefahren.

Im Cargo-Geschäft ging es hingegen kräftig aufwärts. Im Februar erhöhte sich das Aufkommen an Fracht und Luftpost in Frankfurt im Jahresvergleich um 21,4% auf 177401 Tonnen. Für das neue Jahr rechnet Fraport-Chef Stefan Schulte nach bisherigen Angaben mit einer Erholung des Passagierverkehrs, vor allem in der zweiten Jahreshälfte. Insgesamt dürfte das Fluggastaufkommen nach seiner Schätzung aber nur 35 bis 45% des Rekordjahres 2019 erreichen.