Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide.
Dax unter 15.000 Punkte – der Bankenblues ist zurück
Drastische Kurseinbrüche bei Bankenwerten haben die Sorgen nach einer sich weiter ausufernden Bankenkrise wieder befeuert. Der Dax fällt wieder unter die 15.000-Punkte-Grenze. Show moreMärkte am Mittag
Kampf gegen Flughafen-Chaos
Der Luftverkehr nähert sich dem Vorkrisenniveau, und damit steigt auch die Zahl der Klagen gegen Airlines. Ein Grund dafür sind die häufig auftretenden Verspätungen, gegen die die Politik nun vorgehen will.Show moreLuftfahrt
Fraport stimmt auf weitere Dividenden-Nullrunde ein
Der Flughafenbetreiber rechnet für den kommenden Sommer mit 15 bis 25 % Wachstum. Die Frankfurter hoffen, durch mehr Personal und moderne Technik ein Chaos wie im Sommer 2022 vermeiden zu können.Show moreFlughafenbetreiber
Fraport-Gewinn höher als erwartet
Nach dem Corona-Einbruch erholt sich das Geschäft des Flughafenbetreibers Fraport weiter. Das operative Ergebnis stieg um 36% zum Vorjahr. Fraport-Chef Schulte rechnet mit weiter starkem Wachstum. Einzig das Luftfrachtgeschäft schwächelt.Show moreFlughäfen
Die Nervosität an den Märkten legt sich langsam
Die Aktienhändler scheinen den SVB-Schock einigermaßen verdaut zu haben. Noch aber ist die Sorge groß, dass nach der kalifornischen Pleitebank weitere Institute in den Strudel gerissen werden. Eine entscheidende Rolle und Verantwortung kommt nun den Notenbanken zu. Show moreMärkte am Mittag
Verdi-Streik legt Flughäfen lahm
Nach den massiven Flugausfällen am Mittwoch durch eine IT-Störung bei der Lufhansa, werden heute wegen eines Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi noch mehr Flüge aus und nach Deutschland gestrichen. 2340 Flüge fallen aus. Knapp 300.000 Passagiere sind betroffen.Show moreFlugverkehr
Kabelschaden legt Lufthansa lahm
Bei Bauarbeiten durchtrennte Glasfaserkabel waren der Grund dafür, dass bei Lufthansa am Mittwoch IT-Systeme großflächig ausgefallen sind. Hunderte von Flügen wurden ausgesetzt, vor allem Frankfurt war betroffen. Am Freitag stehen erneut Flugausfälle bevor, die Gewerkschaft Verdi wird Flughäfen bestreiken.Show moreFlugverkehr
Kabelschaden legt Lufthansa lahm
Bei Bauarbeiten durchtrennte Glasfaserkabel waren der Grund dafür, dass bei Lufthansa am Mittwoch IT-Systeme großflächig ausgefallen sind. Hunderte von Flügen wurden ausgesetzt, vor allem Frankfurt war betroffen. Am Freitag stehen erneut Flugausfälle bevor, die Gewerkschaft Verdi wird Flughäfen bestreiken.Show moreFlugverkehr
Fraport will schnellere Passagierkontrollen
Am Frankfurter Flughafen sollen Passagier- und Handgepäckkontrollen schneller durchgeführt werden. Helfen sollen neue Scanner und effizienter Personaleinsatz.Show moreFlughafenbetreiber
Fraport rechnet mit weiterem Wachstum
Mehr Privat- und Geschäftsreisende, weniger Frachtaufkommen: Der Flughafenbetreiber Fraport hat Bilanz unter das Jahr 2022 gezogen. Show moreLuftverkehr
Fraport sichert Milliarden für Ausbau in Lima
Die Frankfurter Fraport will mit ihrer Beteiligung in Lima wachsen. Sieben Banken stellen die benötigte Finanzierung.Show moreFlughafenbetreiber
Fraport zählt mehr Airline-Passagiere
Der Passagierverkehr am Frankfurter Flughafen ist im November ein weiteres Stück aus seinem Coronatief herausgekommen. Show morePassagierverkehr
Flughäfen setzen auf CT-Scanner
An den beiden größten deutschen Flughäfen können Passagiere ab dem kommenden Jahr auf bequemere und schnellere Kontrollen ihres Handgepäcks hoffen. Während München am Donnerstag bereits ein Ausbauprogramm mit einem Volumen von 45 Mill. Euro unter...Show moreGepäckkontrolle
Flugsicherung und Fraport erwarten Erholung
Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport und die Deutsche Flugsicherung (DFS) gehen für 2023 von einem anhaltend kräftigen Wachstum des Luftverkehrs nach der Coronakrise aus.Show moreLuftverkehr
„Wenn wir grüner fliegen wollen, wird es teurer“
Inflation und höhere Energiepreise treiben derzeit die Kosten des Frankfurter Flughafenbetreibers Fraport. Man werde deshalb wohl nicht drumherum kommen, „an der ein oder anderen Stelle die Preise anzuheben“, sagt CEO Stefan Schulte im Interview...Show moreFraport-CEO Stefan Schulte
Corona-Lasten im Gepäck
Nein, die Pandemie sei wirtschaftlich noch nicht abgearbeitet – „leider“, sagt Fraport-CEO Stefan Schulte und verweist auf die deutlich gestiegene Verschuldung. Für das operative Geschäft ist der Manager zuversichtlich, auch wenn Fliegen deutlich teurer werden dürfte – unter anderem wegen der Umweltauflagen.Show moreStefan Schulte
Auslandsgeschäft treibt Fraport kräftig an
Der Flughafenbetreiber Fraport profitiert bei seiner Erholung nach der Pandemie vor allem von seinen Beteiligungen im Ausland. Im saisonal stärksten Quartal von Juli bis September verdiente Fraport operativ mit 420 Mill. Euro (Ebitda) wieder fast...Show moreFlughafenbetreiber
Fraport kehrt zurück in die Gewinnzone
Fraport sieht sich nach einem starken Sommerquartal im Anflug auf das obere Ende der Prognosespannen. Auf eine Dividende für 2022 brauchen die Aktionäre trotz Rückkehr in die Gewinnzone aber nicht zu rechnen. Show moreFlughafenbetreiber
Lufthansa und Fraport gründen Joint Venture
Die Deutsche Lufthansa und Fraport gründen ein neues Gemeinschaftsunternehmen. Die Unternehmen wollen den Angaben zufolge „im Hinblick auf den Flughafen Frankfurt“ mit der „FraAlliance“ bei strategischen Themen und in operativen Bereichen künftig...Show moreLuftfahrt
Ferienzeit treibt Fraport-Zahlen
Der Frankfurter Flughafen hat im Ferienmonat August von einer hohen Nachfrage nach touristischen Flügen profitiert und deutlich mehr Passagiere gezählt als in der Vorjahreszeit.Show moreFlughafenbetreiber
Lufthansa streicht 800 Flüge
Wegen des geplanten Streiks ihrer Piloten streicht die Lufthansa nahezu ihr komplettes Programm für diesen Freitag. An den Drehkreuzen München und Frankfurt müssen rund 800 Flüge mit voraussichtlich 130 000 betroffenen Passagieren ausfallen, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Show moreTarifstreit
Der Dax taucht ab
Der Ausverkauf an den europäischen Aktienmärkten geht weiter: Der Dax fiel am Donnerstag in der Spitze um 1,7% auf 12.611 Punkte, den tiefsten Stand seit Mitte Juli. Das Jahrestief rückt immer näher. Show moreMärkte am Mittag