Ruhige Hand
mic
Als Finanzvorstand eine Ära im Unternehmen zu prägen – dies ist wenigen Managern vergönnt. Ralf Thomas (60) gelingt es. Vor acht Jahren hat er sein Amt angetreten, gerade wurde sein Vertrag bis zum Jahr 2026 verlängert. Man muss weit in der Siemens-Geschichte zurückblättern, um einen Finanzchef zu finden, der dann länger amtiert haben wird. Von 1968 bis 1988 leitete Heribald Närger die Finanzabteilung. Damals waren Kapitalmarkt und Unternehmen weit von der heutigen hohen Schlagzahl entfernt. Thomas ist die Belastung nicht anzumerken. Ob Siemens sich aufspaltet oder die Pandemie die Welt auf den Kopf stellt: Der ausgebildete Industriekaufmann und promovierte Betriebswirt analysiert – und gestaltet. Er vereine die ruhige Hand der Erfahrung mit einer klaren Vision, lobt Aufsichtsratschef Jim Hagemann Snabe. Vorstandsvorsitzender Roland Busch streicht den Scharfsinn von Thomas heraus, der seit 1995 für Siemens arbeitet. Den Finanzplatz prägt er als Vorsitzender der Börsensachverständigenkommission und als Mitglied von Präsidium und Vorstand des Deutschen Aktieninstituts. Seine Technologie-Affinität zeigt sich in seiner Schatzmeister-Funktion für die Max-Planck-Gesellschaft.