Börsengänge

Thunfischmarke Princes schwimmt in London an die Börse

Beim Börsengang der Princes Group in London startet die Aktie am unteren Ende der Preisspanne. Es ist das größte britische IPO seit vier Jahren mit 400 Mill. Pfund Emissionserlös.

Thunfischmarke Princes schwimmt in London an die Börse

Princes Group gelingt IPO in London

Thunfischmarke debütiert als größter britischer Börsengang seit dem Jahr 2021

cru Frankfurt

Der Börsengang der britischen Lebensmittelfirma Princes Group in London ist ohne überbordende Nachfrage über die Bühne gegangen. Der Preis für die Aktie des Konservendosenanbieters wurde am Freitag am unteren Ende der Preisspanne festgesetzt, die von 475 Pence bis 590 Pence reichte. Dennoch bleibt das IPO gemessen am Emissionserlös das größte Debüt eines britischen Unternehmens an der Börse in London seit vier Jahren.

Das Unternehmen, das für seine gleichnamige Thunfischmarke bekannt ist, setzte den Ausgabepreis auf 4,75 Pfund pro Aktie fest und nahm so 400 Mill. Pfund ein, um damit Akquisitionen zu finanzieren. Die Marktkapitalisierung von Princes wird sich demnach auf rund 1,16 Mrd. Pfund belaufen. Das entsprich dem Fünffachen des operativen Gewinns im Jahr 2026 und bedeutet somit einen deutlichen Preisnachlass gegenüber dem Wettbewerber Premier Foods, der mit dem 6,6Fachen des Ebitda bewertet wird.

Flaute beendet

Die Firma gehört zu drei Unternehmen, die in diesem Herbst den britischen Markt testen, nachdem eine Flaute bei Börsengängen London bisher aus den Top 20 der globalen IPO-Standorte verdrängt hat. Das Unternehmen folgt der Shawbrook Group, einem Kreditgeber für kleine Unternehmen aus dem Portfolio von BC Partners und Pollen Street Capital, der am Donnerstag in London an die Börse ging und 6,8% zulegte. Shawbrook spielte mit der Aktie, deren Preis in der Mitte der Spanne festgesetzt wurde, 348 Mill. Pfund Emissionserlös ein. Der Hersteller von LED-Masken The Beauty Tech Group war bereits Anfang Oktober an die Börse gegangen. Seither notiert die Beauty-Tech-Aktie nahezu unverändert.

Princes, eine Tochtergesellschaft des in Mailand börsennotierten Konzerns NewPrinces, verkauft jährlich fast eine Milliarde Konservendosen. Zu ihren Marken gehören Princes Thunfisch und Branston Pickle. Die italienische Muttergesellschaft erwarb beim Börsengang Anteile im Wert von 200 Mill. Pfund, also rund die Hälfte des gesamten Emissionsvolumens, während das Family Office von NewPrinces-Präsident Angelo Mastrolia Aktien im Wert von rund 54,7 Mill. Pfund kaufte.

BNP Paribas federführend

Federführend organisiert wurde das IPO von BNP Paribas mit Peel Hunt, Rabobank und UniCredit sowie Société Générale als Joint Bookrunner.