Wassertechnologie

Veolia wird alleiniger Besitzer von WTS

Veolia übernimmt von CDPQ die restlichen 30% an WTS. Dadurch verstärkt sich der französische Umweltdienstleister im Bereich Wassertechnologie und den USA.

Veolia wird alleiniger Besitzer von WTS

Veolia alleiniger Besitzer von WTS

wü Paris

Veolia wird alleiniger Besitzer von WTS (Water Technologies and Solutions). Der französische Umweltdienstleister hatte an dem Unternehmen im Rahmen einer Akquisition der ausländischen Aktivitäten von seinem Rivalen Suez einst die Mehrheit übernommen. 30% der Anteile von WTS gehörten daneben bislang der Caisse de dépôt et placement du Québec (CDPQ) aus Kanada.

Veolia zahlt ihr jetzt 1,75 Mrd. Dollar, um alleiniger WTS-Besitzer zu werden. Der Preis entspreche ungefähr dem Elffachen des für 2025 erwarteten Ebitdas nach Synergien. WTS macht ungefähr 60% des Geschäftsbereichs Wassertechnologie aus, der zu den drei strategischen Wachstumstreibern der Franzosen gehört. Die Übernahme der ausstehenden Anteile unterstreiche auch den Willen Veolias, sich zu internationalisieren und in Regionen wie den USA zu verstärken. Die USA stehen für 50% der Aktivitäten von WTS. Veolia hat zeitgleich neue Wassertechnologie-Aufträge im Wert von 750 Mill. Dollar verkündet.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.