Halbleiter

Chipbranche im Visier der Industrie­politik

Staatshilfen in großem Umfang sind nicht das Allheilmittel, um eine Aufholjagd des Westens gegenüber Ostasien in der Chipproduktion erfolgreich zu fördern. Wohldosierte Mittel bringen bessere Ergebnisse.

Chipbranche im Visier der Industrie­politik

Halbleiter sind der neue „Schmierstoff“ für die Weltwirtschaft. In der öffentlichen Wahrnehmung haben Mikrochips das Öl in der Rangfolge vom ersten Platz verdrängt, seit infolge der Corona-Pandemie diese elektronischen Minibauteile auf allen Kontinenten zur Mangelware geworden sind. In der allgemeinen Furcht, dass diese gegenwärtige Knappheit die Erholung der Weltwirtschaft von der Seuche deutlich abbremst, ist die Chipbranche stärker als je zuvor in das Visier der Industriepolitik gerückt. Vor allem in Nordamerika und in Europa ruft das Thema Spitzenpolitiker auf den Plan, da die Chipkrise im Zeitalter der Digitalisierung augenscheinlich eine große Schwäche des Westens gegenüber Ostasien offenlegt: die starke Abhängigkeit der etablierten Industriestaaten von Ländern wie China, Taiwan und Südkorea. So ist jedenfalls die verbreitete Sicht in Washington und Brüssel. Die US-Administration und die EU-Kommission­ starteten Initiativen, die darauf abzielen, die Produktion von Halbleitern in der eigenen Handels- und Wirtschaftszone deutlich zu steigern.

Das wird allgemein von den betroffenen Unternehmen und deren Lobbyvertretern begrüßt, bietet die öffentliche Hand ihnen doch Fördertöpfe, mit denen sie ihre Wettbewerbslage insgesamt verbessern können.

Risiko der Fehlallokation

Allerdings bergen Subventionen generell das Risiko, für Fehlallokationen von Ressourcen zu sorgen. Das Gießkannenprinzip ist dafür ein Beispiel. Daher ist eine ausgewogene Balance zwischen dem eigentlichen Bedarf und der Verwendung öffentlicher Mittel gerade in Zeiten einer wachsenden Staatsverschuldung ein Gebot, welches vor allem Politiker zu berücksichtigen haben, die viel versprechen, dann aber viel Zeit verstreichen lassen, bis sie die Dinge umsetzen können. Beispiel EU: Mitte September 2021 kündigte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen eine Gesetzesinitiative an, um die europäische Chipindustrie zu stärken. Über diesen „European Chips Act“, der nach dem Arbeitsplan der Hüterin der Union im zweiten Quartal 2022 auf der Agenda steht, sind bisher keine Details bekannt. EU-Industriekommissar Thierry Breton hatte zuvor mehrfach betont, dass das Ziel sei, den europäischen Anteil an der weltweiten Halbleiterproduktion innerhalb von zehn Jahren von aktuell 10% auf mindestens 20% zu verdoppeln. Peter Altmaier (CDU), seinerzeit noch Bundeswirtschaftsminister, stellte Staatshilfen in Höhe von bis zu 50 Mrd. Euro in Aussicht. Davon ist in der EU-Initiative keine Rede mehr. Sein Nachfolger in der neu regierenden Berliner Ampel-Koalition unter Kanzler Olaf Scholz (SPD), Robert Habeck (Grüne), muss erst noch prüfen, ob er Altmaiers Weg beim Thema Chipindustrie folgt.

Prüfungsbedarf besteht aber auch bei der Frage, ob in den Industriestaaten des Westens tatsächlich so ein außerordentlicher Handlungsdruck besteht, um Ostasien auf diesem Feld Paroli zu bieten, wie suggeriert wird. Fakt ist, dass der Anteil Asiens an der Chipfertigung in den vergangenen zwei Jahrzehnten sukzessive gestiegen ist. Entsprechend sank der von Europa und Nordamerika. Vor allem Seoul und Taipeh unterstützen den Aufbau einer eigenen Chipbranche mit hohen Subventionen. Der südkoreanische Anbieter SK Hynix wurde jahrelang mit Steuergeldern über Wasser gehalten. TSMC  aus Taiwan ist mittlerweile der größte Auftragsfertiger für Halbleiterprodukte. Peking hat es im Gegensatz dazu bislang nicht geschafft, einen eigenen Chipkonzern von Weltrang aufzubauen, und das trotz hoher Staatshilfen. Diese eigentlich wettbewerbsverzerrenden Subventionen hat der Westen jahrelang geduldet – wohl wissend, dass dieser Trend ohnehin nicht aufzuhalten war. Denn der Aufbau einer neuen Chipfabrik war in Asien kostengünstiger als in Europa und in Nordamerika. Der Westen nutzte Asien als billige Werkbank für den Bedarf der eigenen heimischen Industrie. Dies zeigt sich heute noch darin, dass Samsung und SK Hynix die weltweit größten Hersteller der Massenware Speicherchips sind. Hätte Infineon damals an dieser Volumenstrategie festgehalten, wäre der Dax-Konzern womöglich vom Markt verdrängt worden bzw. pleitegegangen. Die Konzerntochter Qimonda machte Anfang 2009 die Grätsche.

Das war für den deutschen Hersteller ein Warnschuss und der Beginn einer strategischen Umkehr in Richtung Leistungshalbleiter. Diesen Weg schlugen auch andere ein wie etwa der französisch-italienische Wettbewerber STMicroelectronics, um ihren Fortbestand zu sichern. Diese Kehrtwende aus eigener Kraft zahlte sich aus. Heute gehören Infineon und STMicroelectronics zu den hochprofitablen Anbietern, die es locker mit der Konkurrenz aus den USA aufnehmen können. Die Chiphersteller in den USA und in Westeuropa sind auf hochkomplexe Produkte auf Zukunftsfeldern wie der Elektromobilität und künstlicher Intelligenz ausgerichtet. Damit sind sie den Asiaten in weiten Teilen voraus. Von den größten zehn Chipherstellern der Welt stammen sechs aus den USA (Intel, Micron, Qualcomm, Broadcom, Texas Instruments und Nvidia), drei aus Asien (Samsung, SK Hynix und Media Tek) und mit Infineon einer aus Westeuropa (vgl. Grafik). In Bezug auf die Unternehmensgröße besteht für den Westen keine Gefahr, verdrängt zu werden.

Vielmehr besteht das Risiko eines Subventionswettlaufs zur falschen Zeit, sollte die EU-Kommission ihr geplantes Förderprogramm in einer Dimension, wie sie Altmaier vorschwebte, in die Wege leiten. Denn den Aufbau von zusätzlichen Kapazitäten, um den erhöhten Bedarf zu decken, regelt der Markt selbst. So nehmen zum Beispiel Intel und Infineon Milliarden aus der eigenen Firmenkasse in die Hand, um ihre Kapazitäten zu erweitern. Staatshilfen in großem Umfang wären im zyklischen Chipgeschäft kontraproduktiv. Sie würden auf mittlere bis lange Sicht eher zu Überkapazitäten führen, also einem Überangebot. Das brächte die Branche in eine Abwärtsspirale.

Vor diesem Hintergrund nutzen Adressen wie Infineon Hilfen aus strategischen Förderprojekten der EU-Kommission, die positive Spill-over-Effekte in der Gemeinschaft bewirken, sogenannte IPCEI. Entsprechend der Kriterien des IPCEI umfasst die Förderung Know-how-intensive Aktivitäten im Zusammenhang mit Forschung, Entwicklung und Produktion von Halbleitern. Für die Konzernaktivitäten in Österreich wurden nach Unternehmensangaben insgesamt 110 Mill. Euro über IPCEI bewilligt, davon entfällt ein geringer Prozentsatz (15%) auf den jüngsten Ausbau des Standorts Villach.

Geistiges Eigentum gefährdet

Ohne solche maßvollen Hilfen hätte es den Aufbau von sogenannten Fertigungsclustern wie in Sachsen nicht gegeben. Das zeigt, dass Staatshilfen in überschaubaren Dosierungen durchaus die richtigen Anreize setzen können. So ist es kein Zufall, dass sich Marktführer Intel auch in Ostdeutschland umschaut, um neue Werke in Europa zu errichten. Es muss aber nicht immer gleich die große staatliche Förderkeule sein – zumal dann, wenn der Schutz geistigen Eigentums gewährleistet sein soll.

Im Fall von China hat Letzteres ein besonderes Gewicht, denn Peking wird zu Recht misstraut, diese hehre handelsrechtliche Vorgabe zu ignorieren und nach eigenen Maßstäben vorzugehen. Das ist auch der entscheidende Grund dafür, dass der Westen sich mit Chipwerken im Reich der Mitte bis auf weiteres zurückhält. Dadurch steigt der Druck auf die Volksrepublik, im Halbleitersektor aus eigener Kraft aufzuholen.

Von Stefan Kroneck, München

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.