Offene Immobilienfonds setzen auf Nachhaltigkeit
tl Frankfurt
Etwas mehr als zwei Drittel aller offenen Immobilien-Publikumsfonds bundesweit sind als Artikel-8-Fonds gemäß Offenlegungsverordnung eingestuft – gemessen am Nettofondsvermögen 77 Mrd. Euro von 112 Mrd. Euro. Von den insgesamt 26 Fonds gehören 15 in diese Nachhaltigkeitskategorie, wie die Service-KVG Intreal berichtet. Die übrigen elf offenen Immobilien-Publikumsfonds (35 Mrd. Euro Nettofondsvermögen) sind Artikel-6-Fonds, die Nachhaltigkeitskriterien nicht oder nur in geringem Umfang berücksichtigen. Artikel-9-Vehikel, die im Unterschied zu Artikel-8-Fonds primär Nachhaltigkeitsziele verfolgen, gibt es bei den offenen Immobilien-Publikumsfonds bisher nicht.
Da ESG-Fonds aus Vertriebsgesichtspunkten immer wichtiger werden, geht Hannah Dellemann, ESG-Beauftragte bei Intreal, davon aus, „dass die elf verbleibenden Fonds relativ bald nachziehen werden“. Der Art.-8-Anteil ist bei den Immobilienfonds deutlich größer als bei den übrigen Fonds. Nach einer aktuellen Auswertung des BVI beträgt der Anteil der nachhaltigen Fonds über alle Vehikel nur ein knappes Viertel.
Die häufigsten Nachhaltigkeitsziele der offenen Immobilien-Publikumsfonds sind eine Reduktion der CO2-Emissionen oder des Energieverbrauchs um einen bestimmten Prozentsatz innerhalb eines festgelegten Zeitraums. „Ein anderes Beispiel ist die Erreichung der Klimaneutralität des Bestands bis zum Jahr 2045“, so Dellemann. Laut Intreal-Geschäftsführer Michael Schneider sieht die Entwicklung bei den Spezialfonds ähnlich aus. Bei Letzteren gebe es aber bereits erste Impact-Fonds. „Wann und ob es auch unter den offenen Publikumsfonds Impact-Fonds geben wird, ist derzeit für mich noch nicht absehbar“, sagt er. Innerhalb der stark regulierten Publikumsfonds mit den strengen Regeln zu Risikostreuung und Leverage sind die hohen Anforderungen an Impact-Fonds seiner Meinung nach nur schwer darstellbar.
Ab August müssen die Anbieter im Rahmen der Mifid-II-Novelle ihre Fonds als sogenannte Artikel-8-plus-Fonds klassifizieren – sie müssen prüfen, ob die Nachhaltigkeitsziele der Kunden zu denen des Fonds passen.