Immobilienfonds
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Immobilienfonds.

Börsennotierte Immobilien im Vorteil
Immobilienaktien hätten die Talsohle durchschritten, sagt Portfoliomanager Nicolas Scherf vom Vermögensverwalter Janus Henderson Investors. Während offene Fonds weiter straucheln, setzt er auf börsennotierte ImmobilieninvestmentsShow moreInvestieren in Immobilien

WohnSelect stellt auf monatliche Bewertung um
Wertgrund-Fonds WohnSelect D bewertet Immobilien ab Juli monatlich, um Risikoanforderungen beizubehalten.Show moreReaktion auf Gerichtsurteil

Neuer Risikochef für Deka Immobilienfonds
Generationenwechsel bei Deka Immobilien. Stefan Ciapanna folgt Burkhard Dallosch als Geschäftsführer der beiden Fondsgesellschaften Show moreKreditrisikoexperte wird Geschäftsführer

„Strukturelle Engpässe treiben die Mieten weiter an“
Clemens Schäfer (DWS) über Chancen und Risiken bei Immobilienfonds: Wohn- und Premium-Büroflächen bleiben attraktiv, während veraltete Gebäude an Wert verlieren.Show moreIm InterviewClemens Schäfer, DWS

Immobilienfonds müssen transparenter werden
Das Urteil gegen die Risikodarstellung von ZBI Wohnen weist in die richtige Richtung. Die Risiken offener Immobilienfonds müssen den Anlegern transparent gemacht werden. Andernfalls droht der Anlageklasse ein Vertrauensverlust.Show moreKommentarUrteil gegen ZBI Wohnen

Union Investment geht gegen ZBI-Urteil in Berufung
Landgericht urteilt gegen ZBI Fondsmanagement: Der Risikoindikator des UniImmo-Fonds ist fehlerhaft. Die Gesellschaft hat Berufung angekündigt.Show moreOffene Immobilienfonds

Union Investment verdoppelt Immobilienverkäufe
Union Investment erzielt 2024 mit 2,75 Mrd. Euro Rekordverkaufsvolumen und steigert Mieterträge trotz sinkendem Fondsvolumen.Show moreImmobilienfonds

Streit um offene Immobilienfonds verschärft sich
Kritik von Finanzwende an offenen Immobilienfonds: Risiken, Kosten und Renditeversprechen im Fokus. Anbieter reagieren auf Vorwürfe.Show moreAbwertungen und Risikodarstellung

Mehr Beschwerden bei Ombudsstelle für Investmentfonds
Die Ombudsstelle für Investmentfonds meldet einen Anstieg auf 142 Anfragen in diesem Jahr. Ein Schwerpunkt sind Immobilienfonds nach Verbraucherwarnungen und Kritik an den Produkten.Show moreOmbudsstelle für Investmentfonds

Immobilienfonds bleiben deutlich hinter Aktienfonds zurück
Immobilienfonds haben binnen Jahresfrist Verluste hinnehmen müssen und langfristig nur moderate Gewinne erzielt. Deutlich besser abgeschnitten haben Aktienfonds. Sie haben sich für Anleger so richtig gelohnt.Show moreIm DatenraumPerformance im Vergleich

Klage gegen Volksbank nach Abwertung von „UniImmo: Wohnen ZBI“
Anleger fordern Schadenersatz nach Abwertung des Immobilienfonds „UniImmo: Wohnen ZBI“. Die Kanzlei Goldenstein klagt gegen die Volksbank Böblingen.Show moreImmobilienfonds

Anleger fliehen aus Immobilienfonds
Die Anleger ziehen immer mehr Geld aus offenen Immobilienfonds ab. Allein im Juli verzeichnen Publikumsprodukte ein Minus von 729 Mill. Euro, wie die Bundesbank festhält. Die EU-Aufsicht ESMA sieht bereits Risiken für den Sektor.Show moreESMA sieht „hohe Risiken“ aus Bewertung

Abflüsse aus offenen Immobilienfonds nehmen zu
Der Druck auf offene Immobilienfonds nimmt zu. Im Juni zogen Anleger 699 Mill. Euro aus den Produkten ab und damit so viel wie seit Jahren nicht mehr. Doch im Vergleich zur Weltfinanzkrise 2008 sind die Abflüsse noch immer gering.Show moreAssetmanagement unter Druck

Offene Immobilienfonds unter Druck
Die Rolle der offenen Immobilienfonds ist unklar. Experten verteidigen das Produkt auf der BIIS-Jahrestagung. Niedrige Volatilität gilt als Vorteil.Show moreBIIS-Immobilienfondstagung

Krise der Gewerbeimmobilien treibt auch Deka um
Die Probleme im Markt gewerblicher Immobilien belasten die Kreditwirtschaft – vermutlich auch den Sparkassen-Konzern Deka. Details gibt die Deka am Dienstag bekannt.Show moreFinanzmarktkalender26. März

Abflüsse aus Immobilienfonds nehmen erneut zu
Bereits zum dritten Mal in Folge zogen Anleger auf Monatssicht unterm Strich viel Geld aus offenen Publikumsimmobilienfonds in Deutschland ab. Eine Panik zeichnet sich gleichwohl nicht ab.Show moreZinswende zeigt Folgen

Pfandbriefbank erweitert das Geschäftsmodell
Die Zinswende führt zu höheren Kapitalkosten. Die Anleger der Deutschen Pfandbriefbank verlangen in der Folge eine höhere operative Rendite. Der Vorstand der Bank hat eine neue Strategie vorgelegt.Show moreImmobilienfinanzierer
Intreal Luxembourg erweitert Führung
Die Luxemburg-Tochter des Immobilienfondsspezialisten Intreal holt einen neuen Geschäftsführer an Bord: Stephan Schilken, der bisher für IQ-EQ tätig war, startet Anfang März seine neue Aufgabe. Show moreFondsdienstleister
Intreal Luxembourg erweitert Führung
Die Luxemburg-Tochter des Immobilienfondsspezialisten Intreal holt einen neuen Geschäftsführer an Bord: Stephan Schilken, der bisher für IQ-EQ tätig war, startet Anfang März seine neue Aufgabe. Show moreFondsdienstleister
Immobilienfonds senkt Ausschüttung
Die Credit Suisse hat Ausschüttungen eines Immobilienfonds im Wert von 3,25 Mrd. sfr gesenkt, nachdem die wegen der Zinswende sinkenden Bewertungen zu hohen Auszahlungsanträgen von Kunden geführt hatten.Show moreCredit Suisse
Immobilienfonds senkt Ausschüttung
Die Credit Suisse hat Ausschüttungen eines Immobilienfonds im Wert von 3,25 Mrd. sfr gesenkt, nachdem die wegen der Zinswende sinkenden Bewertungen zu hohen Auszahlungsanträgen von Kunden geführt hatten.Show moreCredit Suisse

Anleger ziehen Milliarden aus deutschen Fonds ab
Der Fondsabsatz in Deutschland gerät auf Quartalssicht stärker unter Druck als zu Beginn der Coronakrise, berichtet der deutsche Fondsverband BVI. Unterm Strich flossen im dritten Jahresviertel 10 Mrd. Euro ab.Show moreFondsabsatz
