Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Immobilienfonds

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Immobilienfonds.

Wertgrund-Fonds WohnSelect D bewertet Immobilien ab 2025 monatlich, um EU-Risikoanforderungen zu erfüllen.

WohnSelect stellt auf monatliche Bewertung um

Wertgrund-Fonds WohnSelect D bewertet Immobilien ab Juli monatlich, um Risikoanforderungen beizubehalten.
mehr
Reaktion auf Gerichtsurteil
von Wolf Brandes
Stefan Ciapanna wird Geschäftsführer bei Deka Immobilien

Neuer Risikochef für Deka Immobilienfonds

Generationenwechsel bei Deka Immobilien. Stefan Ciapanna folgt Burkhard Dallosch als Geschäftsführer der beiden Fondsgesellschaften
mehr
Kreditrisikoexperte wird Geschäftsführer
von Wolf Brandes
Clemens Schäfer (52) ist seit 1998 bei der DWS tätig und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Immobilieninvestment. Als Head of Real Estate Europe verantwortet er ein Portfolio von fast 20 Mrd. Euro. Zuvor war er CIO und Head of Portfolio Management für europäische Immobilien.

„Strukturelle Engpässe treiben die Mieten weiter an“

Clemens Schäfer (DWS) über Chancen und Risiken bei Immobilienfonds: Wohn- und Premium-Büroflächen bleiben attraktiv, während veraltete Gebäude an Wert verlieren.
mehr
Im InterviewClemens Schäfer, DWS
von Wolf Brandes
Richterhammer und Paragraph: Viele Unternehmen greifen bei Transaktionen und Finanzierungen auf die Unterstützung von Anwaltskanzleien zurück.

Immobilienfonds müssen transparenter werden

Das Urteil gegen die Risikodarstellung von ZBI Wohnen weist in die richtige Richtung. Die Risiken offener Immobilienfonds müssen den Anlegern transparent gemacht werden. Andernfalls droht der Anlageklasse ein Vertrauensverlust.
mehr
KommentarUrteil gegen ZBI Wohnen
von Wolf Brandes
Quartier Am Schlosspark, Sophie-Charlotten-Straße, Pulsstraße, Heubnerweg, Mollwitzstraße, Charlottenburg, Berlin, Deutschland

Union Investment geht gegen ZBI-Urteil in Berufung

Landgericht urteilt gegen ZBI Fondsmanagement: Der Risikoindikator des UniImmo-Fonds ist fehlerhaft. Die Gesellschaft hat Berufung angekündigt.
mehr
Offene Immobilienfonds
von Wolf Brandes
Michael Bütter führt Union Investment Real Estate

Union Investment verdoppelt Immobilienverkäufe

Union Investment erzielt 2024 mit 2,75 Mrd. Euro Rekordverkaufsvolumen und steigert Mieterträge trotz sinkendem Fondsvolumen.
mehr
Immobilienfonds
von Wolf Brandes
Institutionelle Investoren wollen ihre Immobilien-Investments zurückfahren.

Streit um offene Immobilienfonds verschärft sich

Kritik von Finanzwende an offenen Immobilienfonds: Risiken, Kosten und Renditeversprechen im Fokus. Anbieter reagieren auf Vorwürfe.
mehr
Abwertungen und Risikodarstellung
von Wolf Brandes
Fraglicher Inflationsschutz bei offenen Immobilienfonds

Mehr Beschwerden bei Ombudsstelle für Investmentfonds

Die Ombudsstelle für Investmentfonds meldet einen Anstieg auf 142 Anfragen in diesem Jahr. Ein Schwerpunkt sind Immobilienfonds nach Verbraucherwarnungen und Kritik an den Produkten.
mehr
Ombudsstelle für Investmentfonds
von Wolf Brandes
Geschäftshäuser und Büroimmobilien in Straßburg

Immobilienfonds bleiben deutlich hinter Aktienfonds zurück

Immobilienfonds haben binnen Jahresfrist Verluste hinnehmen müssen und langfristig nur moderate Gewinne erzielt. Deutlich besser abgeschnitten haben Aktienfonds. Sie haben sich für Anleger so richtig gelohnt.
mehr
Im DatenraumPerformance im Vergleich
von Werner Rüppel
Zentrale von Union Investment in Frankfurt

Klage gegen Volksbank nach Abwertung von „UniImmo: Wohnen ZBI“

Anleger fordern Schadenersatz nach Abwertung des Immobilienfonds „UniImmo: Wohnen ZBI“. Die Kanzlei Goldenstein klagt gegen die Volksbank Böblingen.
mehr
Immobilienfonds
von Wolf Brandes
Nicht immer flüssig.

Anleger fliehen aus Immobilienfonds

Die Anleger ziehen immer mehr Geld aus offenen Immobilienfonds ab. Allein im Juli verzeichnen Publikumsprodukte ein Minus von 729 Mill. Euro, wie die Bundesbank festhält. Die EU-Aufsicht ESMA sieht bereits Risiken für den Sektor.
mehr
ESMA sieht „hohe Risiken“ aus Bewertung
von Jan Schrader
Wertverluste bei Immobilienfonds sind keine Seltenheit mehr. Einige Anleger suchen das Weite.

Abflüsse aus offenen Immobilienfonds nehmen zu

Der Druck auf offene Immobilienfonds nimmt zu. Im Juni zogen Anleger 699 Mill. Euro aus den Produkten ab und damit so viel wie seit Jahren nicht mehr. Doch im Vergleich zur Weltfinanzkrise 2008 sind die Abflüsse noch immer gering.
mehr
Assetmanagement unter Druck
von Jan Schrader
In die Projektentwicklung Elbtower hatte Commerz Real investiert

Offene Immobilienfonds unter Druck

Die Rolle der offenen Immobilienfonds ist unklar. Experten verteidigen das Produkt auf der BIIS-Jahrestagung. Niedrige Volatilität gilt als Vorteil.
mehr
BIIS-Immobilienfondstagung
von Wolf Brandes
Das Frankfurter Trianon-Hochhaus ist in die Jahre gekommen. Die Deka hat einen Großteil ihrer Aufgaben in den Stadtteil Niederrad verlegt. Am Dienstag präsentiert die Gruppe gleichwohl in der obersten Etage des Trianons auf einer Pressekonferenz ihre Jahreszahlen.

Krise der Gewerbeimmobilien treibt auch Deka um

Die Probleme im Markt gewerblicher Immobilien belasten die Kreditwirtschaft – vermutlich auch den Sparkassen-Konzern Deka. Details gibt die Deka am Dienstag bekannt.
mehr
Finanzmarktkalender26. März
von Jan Schrader
Seit der Zinswende schneiden Immobilienfonds im Renditevergleich schlecht ab.

Abflüsse aus Immobilienfonds nehmen erneut zu

Bereits zum dritten Mal in Folge zogen Anleger auf Monatssicht unterm Strich viel Geld aus offenen Publikumsimmobilienfonds in Deutschland ab. Eine Panik zeichnet sich gleichwohl nicht ab.
mehr
Zinswende zeigt Folgen
von Jan Schrader
Andreas Arndt

Pfandbriefbank erweitert das Geschäfts­modell

Die Zinswende führt zu höheren Kapitalkosten. Die Anleger der Deutschen Pfandbriefbank verlangen in der Folge eine höhere operative Rendite. Der Vorstand der Bank hat eine neue Strategie vorgelegt.
mehr
Immobilienfinanzierer
von Michael Flämig

Intreal Luxembourg erweitert Führung

Die Luxemburg-Tochter des Immobilienfondsspezialisten Intreal holt einen neuen Geschäftsführer an Bord: Stephan Schilken, der bisher für IQ-EQ tätig war, startet Anfang März seine neue Aufgabe.
mehr
Fondsdienstleister
von Silke Stoltenberg

Intreal Luxembourg erweitert Führung

Die Luxemburg-Tochter des Immobilienfondsspezialisten Intreal holt einen neuen Geschäftsführer an Bord: Stephan Schilken, der bisher für IQ-EQ tätig war, startet Anfang März seine neue Aufgabe.
mehr
Fondsdienstleister

Immobilienfonds senkt Ausschüttung

Die Credit Suisse hat Ausschüttungen eines Immobilienfonds im Wert von 3,25 Mrd. sfr gesenkt, nachdem die wegen der Zinswende sinkenden Bewertungen zu hohen Auszahlungsanträgen von Kunden geführt hatten.
mehr
Credit Suisse

Immobilienfonds senkt Ausschüttung

Die Credit Suisse hat Ausschüttungen eines Immobilienfonds im Wert von 3,25 Mrd. sfr gesenkt, nachdem die wegen der Zinswende sinkenden Bewertungen zu hohen Auszahlungsanträgen von Kunden geführt hatten.
mehr
Credit Suisse
Anleger ziehen Milliarden aus deutschen Fonds ab

Anleger ziehen Milliarden aus deutschen Fonds ab

Der Fondsabsatz in Deutschland gerät auf Quartalssicht stärker unter Druck als zu Beginn der Coronakrise, berichtet der deutsche Fondsverband BVI. Unterm Strich flossen im dritten Jahresviertel 10 Mrd. Euro ab.
mehr
Fondsabsatz
von Jan Schrader
Der Frankfurter Omniturm ist Schmuckstück im „Hausinvest“ der Commerz Real. Der Verkehrswert per Ende März wird auf  764 Mill. Euro geschätzt.

Börse hält Immobilien­fonds den Spiegel vor

Zinswende und Energiekrise prägen zunehmend auch das Segment offener Immobilienfonds: An der Börse werden die Anteile mit Abschlägen gehandelt, was auf Probleme hindeutet. Fondshäuser relativieren die Bedeutung der Kurse.
mehr
Fondsgeschäft
von Jan Schrader

BNP Paribas löst Immofonds auf

BNP Paribas Real Estate Investment Management hat den Vertrieb des offenen Immobilienfonds BNP Paribas MacStone eingestellt. Investierte Anleger werden ausgezahlt.
mehr
Immobilienfonds
Jamestown-Gründer Christoph Kahl zieht sich zurück. Im umstrittenen Markt für geschlossene Immobilienfonds hat er sich einen guten Ruf erarbeitet.

Immobilien­pionier Kahl zieht sich zurück

Im skandalbehafteten Markt für geschlossene Immobilienfonds genießt er einen hervorragenden Ruf. Jetzt geht der Jamestown-Gründer und verkauft die Hälfte seines Investmenthauses an die Simon Property Group..
mehr
Jamestown-Gründer
von Antje Kullrich
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper