Milliardenübernahme im britischen Run-off Markt
Milliardenübernahme im
britischen Run-off Markt
Athora übernimmt Pension Insurance Corporation
hip London
Athora wird den britischen Spezialversicherer Pension Insurance Corporation (PIC) für insgesamt 5,7 Mrd. Pfund übernehmen. Wie der Abwicklungsspezialist mitteilt, hat er mit den Eigentümern – einem Vehikel des südafrikanischen Milliardärs Johann Rupert, der Abu Dhabi Investment Authority und Fonds der Finanzinvestoren CVC und HPS – eine Einigung erzielt. Hinter Athora steht die Private-Equity-Gesellschaft Apollo.
PIC nimmt Unternehmen leistungsorientierte Altersversorgungspläne (Defined Benefit, DB) ab. In den vergangenen Jahren lagerten immer mehr Unternehmen ihre Pensionsverbindlichkeiten aus. Das Zauberwort lautete „De-Risking“. Versicherer trennten sich von Annuitätenpaketen. Annuitäten sind Verträge, die zur Auszahlung lebenslanger Renten gegen die Einzahlung des Pensionsvermögens angehender Rentner verpflichten.
Wettbewerb verschärft sich
Das Volumen solcher Transaktionen belief sich Peel Hunt zufolge auf 40 Mrd. bis 50 Mrd. Pfund pro Jahr. Der Wettbewerb unter den Run-off-Experten dürfte sich durch die PIC-Übernahme verschärfen. Zu seinen Rivalen zählt die Just Group, die aus Just Retirement hervorging. Der Private-Equity-Investor Permira ließ die Gesellschaft 2009 vom Kurszettel streichen, um sie 2013 wieder an die Börse zu bringen. Nach Schätzung des Analysten Andreas Van Embden von Peel Hunt zahlt Athora für PIC den 1,5-fachen Nettoinventarwert ohne Berücksichtigung der vertraglichen Dienstleistungsmarge. Rechne man sie mit ein, entspreche der Kaufpreis dem 0,88-fachen Nettoinventarwert.