Prudential versilbert indischen Assetmanager
Prudential versilbert indischen Assetmanager
Börsengang könnte bis zu 1,2 Mrd. Dollar einspielen
hip London
Prudential und ICICI haben den Börsengang ihres indischen Joint Ventures eingeleitet. Wie der britische Versicherer mitteilte, hat er einen vorläufigen Emissionsprospekt bei den zuständigen Behörden des Subkontinents eingereicht. Platziert werden sollen bis zu 10% des Aktienkapitals. Bloomberg zufolge geht es um bis zu 1,2 Mrd. Dollar. Die ICICI Prudential Asset Management Co. könnte durch das Initial Public Offering mit bis zu 12 Mrd. Dollar bewertet werden.
Sie ist dem Prospekt zufolge die größte indische Fondsgesellschaft und kommt auf einen Marktanteil von 13,3%. Der britische Versicherer hält 49% an dem Joint Venture mit der ICICI Bank. Das Gemeinschaftsunternehmen ging 1998 mit sechs Mitarbeitern an zwei Standorten an den Start. Inzwischen sind es mehr als 3.500 an über 290 Standorten. Es steuert rund die Hälfte zum Gewinn der Prudential-Assetmanagement-Sparte Eastspring bei.
Keine Kapitalerhöhung
Bei dem IPO geht es ausschließlich um Stücke aus dem Besitz von Prudential. Es wird damit kein Geld für das Gemeinschaftsunternehmen eingesammelt. Zudem erwirbt ICICI vorbörslich bis zu 2% des Aktienkapitals des Joint Ventures von Prudential. Die Bank will damit die Effekte aus aktienbasierten Vergütungsprogrammen ausgleichen und sicherstellen, dass sie die Mehrheit behält.
Nach dem IPO sind fünf Unternehmen aus der ICICI-Gruppe börsennotiert. Dabei handelt es sich neben der Muttergesellschaft und dem Assetmanager um ICICI Prudential Life Insurance, ICICI Lombard General Insurance und ICICI Securities.
18 Konsortialbanken
Unter den 18 Konsortialbanken für den zweitgrößten Börsengang des Jahres in Indien befinden sich neben großen US-Instituten wie Bank of America und Goldman Sachs auch BNP Paribas und Nomura. Das bislang größte IPO brachte HDB Financial Services Ende Juni aufs Parkett.
Im Februar hatte Prudential mitgeteilt, einen Börsengang der ICICI Prudential Asset Management Co zu prüfen. Die FTSE-100-Gesellschaft gliederte vor einigen Jahren sowohl den Assetmanager M&G als auch das US-Geschäft Jackson National Life aus, um sich auf Wachstumsmärkte in Asien und Afrika zu konzentrieren.