Bundesbanker Theurer plädiert für Vereinfachungen

Regulierung soll strikt, aber simpler sein

Bundesbank-Vorstandsmitglied Michael Theurer hat beim Retail-Bankentag der Börsen-Zeitung die Regulierung betreffend die Losung ausgegeben: strikt, aber simpler. Vereinfachungen müssten kommen, aber nicht an Mindeststandards rütteln. An der Basel-III-Finalisierung hält er fest.

Regulierung soll strikt, aber simpler sein

Regulierung soll strikt, aber simpler sein

Bundesbanker plädiert für Vereinfachungen und hält an Finalisierung von Basel III fest

fir Frankfurt

Schwerpunkt Seite 5

Für Bundesbank-Vorstandsmitglied Michael Theurer ist klar: Die Europäische Union soll an der Finalisierung von Basel III festhalten. Da unsicher ist, ob die Vereinigten Staaten unter Präsident Donald Trump das Bankenpaket vollumfänglich umsetzen werden und Großbritannien angekündigt hat, sich damit bis 2030 Zeit zu lassen, wachsen die Befürchtungen, dass die EU im Wettbewerb mit anderen Jurisdiktionen regulatorisch ins Hintertreffen geraten könnte.

Gut austarierter Kompromiss

„Von der vollständigen Umsetzung wollen und werden wir nicht abweichen – denn es handelt sich um einen umsichtig austarierten Kompromiss“, sagte der für Bankenaufsicht zuständige Bundesbankvorstand am Donnerstag beim 23. Retail-Bankentag der Börsen-Zeitung. Die Schockwellen, die der Zusammenbruch der Credit Suisse oder der Silicon Valley Bank und von Regionalinstituten in den USA Anfang des Jahres 2023 ausgelöst habe, hätten schließlich demonstriert, wohin nachgiebige Ausnahmen führten. Darüber hinaus steige die Wahrscheinlichkeit, dass sich Risiken aus Ländern mit niedrigeren Sicherheitsstandards ausbreiten werden.

Theurer plädierte dafür, die Banken-Regulatorik zu verbessern. So mache sich beispielsweise die Bundesbank innerhalb der EU und des europäischen Zentralbanksystems dafür stark, das aktuelle Kapitalrahmenwerk zu vereinfachen. Er machte aber auch deutlich, dass eine Senkung der Mindestanforderungen nicht infrage komme. Es müsse das Prinzip gelten: „strikt, aber simpler“, so Theurer. Strikte, aber einfachere Regeln für Banken seien das Gebot der Stunde. „Unsere Linie ist deshalb unmissverständlich: Reduzierung des Erfüllungsaufwands ja; Absenkung oder Aufweichung von Mindeststandards nein.“

Als Beispiel für etwaige Vereinfachungen führte er die grundlegende Überarbeitung des Handelsbuchs (Fundamental Review of the Trading Book/FRTB) an. Hier hält er leichte Anpassungen für möglich, die Aufwand und Kosten verringerten. Die EU hatte hier bereits vereinfachende Maßnahmen vorgeschlagen.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.