Trend zu steigenden Verteidigungsausgaben

Rüstungs-ETFs im Aufwind

Der neue WisdomTree Europe Defence ETF knackt 1 Mrd. Dollar – ein Signal für das wachsende Anlegerinteresse am europäischen Verteidigungssektor.

Rüstungs-ETFs im Aufwind

Rüstungs-ETFs
im Aufwind

wbr Frankfurt

Ein neuer börsengehandelter Fonds sorgt für Aufsehen: Bereits einen Monat nach seiner Einführung am 11. März 2025 überschreitet der WisdomTree Europe Defence ETF die Schwelle von 1 Mrd. Dollar an verwaltetem Vermögen. Der Fonds fokussiert sich ausschließlich auf europäische Verteidigungsunternehmen und trifft damit offenbar den Nerv der Anleger.

Der vor zwei Jahren aufgelegte VanEck Defense UCITS ETF verwaltet mittlerweile rund 4 Mrd. Dollar. Der iShares Global Aerospace & Defence ETF kommt auf rund 400 Mill. Dollar.

Der Kapitalzufluss in kurzer Zeit verweist auf eine wachsende Überzeugung von Investoren in die strukturelle Neuausrichtung des europäischen Verteidigungssektors. Anleger sehen in Rüstungs-ETFs eine Möglichkeit, an langfristigen Trends wie steigenden Verteidigungsausgaben und dem Streben nach strategischer Autonomie Europas teilzuhaben.

Mit diesem Fokus nehmen Rüstungs-ETF eine Sonderstellung am Markt ein. Die Entwicklung signalisiert zudem eine Verzahnung von geopolitischen Entwicklungen, Marktchancen und Investmentstrategie.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.