Berufsanfänger

Banken kämpfen um Nachwuchs

Nachwuchs zu finden ist für Banken nicht einfach. Die Erwartungen der Berufsanfänger haben sich verändert – aber Experten sehen darin auch Chancen.

Banken kämpfen um Nachwuchs

fir/lee Frankfurt

Die Kreditwirtschaft bekommt zunehmend den Fachkräftemangel zu spüren. Während die großen Investmentbanken die jungen Talente mit höheren Gehältern locken, können die im Mengengeschäft tätigen Institute die Jahrgangsbesten durch duale Studienangebote für sich gewinnen, sagt Weiterbildungsexperte Frank Lorenz von der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM). Wie auch Bernhard Stieger, Partner der Personalberatung Kincentric, konstatiert er, dass sich die Erwartungen von Berufsanfängern an die Karriere verändert haben. Das eröffne gerade Sparkassen und Genossenschaftsbanken die Chance, mit Sinnhaftigkeit, Regionalität und ausgewogenerer Work-Life-Balance zu punkten.

Schwerpunkt Seite 4

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.