Anleihen

Bundrenditen steigen weiter

Die Bundrenditen sind am Donnerstag weiter gestiegen. Der Grund sind Inflationsängste. Am Primärmarkt kehrt wieder Leben ein.

Bundrenditen steigen weiter

kjo Frankfurt

Am Donnerstag sind die Bundrenditen weiter angestiegen, aber nicht sonderlich stark. Die laufende Verzinsung der zehnjährigen Bundesanleihe kletterte bis auf ein Hoch von 1,63% und war im späten Handel dann bei 1,60%. Die jüngsten Inflationsdaten führten zu den Renditeanstiegen, denn im Handel wird davon ausgegangen, dass die europäischen Währungshüter im Kampf gegen die Inflation nachlegen werden und dass im September womöglich ein großer Zinsschritt auf dem Programm steht.

Die Sommer- und Urlaubslethargie an den Primärmärkten nimmt derzeit auch immer mehr ab. Die Pipeline an den Märkten füllt sich, so dass in der kommenden Handelswoche durchaus damit zu rechnen ist, dass die Emissionstätigkeit zunehmen wird. Spannend wird, zu welchen Konditionen die Institutionen, darunter insbesondere die Unternehmen, das neue Fremdkapital einbuchen können. Dies ist vor allem mit Blick auf die aufziehende Rezession interessant.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.