Märkte am Morgen

Dax startet mit Aufschlägen in den Tag

Der deutsche Leitindex startet mit Gewinnen in den Dienstag. Der Blick der Anleger richtet sich auf US-Banken.

Dax startet mit Aufschlägen in den Tag

Märkte am Morgen

Dax startet mit Aufschlägen in den Tag

Nach drei schwachen Börsentagen hat sich der deutsche Leitindex am Dienstag stabilisiert. Im frühen Xetra-Handel lag der Index mit 0,3% im Plus bei 24.224 Punkten. Die Unsicherheiten im Zollstreit zwischen den USA und der Eurozone hatten den Dax in den vergangenen drei Handelstagen knapp 400 Punkte oder 1,6% gekostet. Am Donnerstag hatte der Dax bei 24.639 Zählern ein Rekordhoch erreicht. Der MDax stieg am Dienstagmorgen um 0,3% auf 31.305 Zähler. Für den Euro Stoxx 50 ging es um 0,4% aufwärts.

Die Anleger setzen auf positive Überraschungen bei den anstehenden Konjunkturdaten und Konzernbilanzen. Einen Blick in ihre Bücher gewähren unter anderem Citigroup, Wells Fargo und J.P. Morgan. Jochen Stanzl, Chefanalyst beim Broker CMC Markets, mahnte zur Vorsicht: „Die großen US-Banken sollten erneut gute Quartalszahlen vorlegen. Allerdings dürften steigende Kreditrisiken wegen der Zollunsicherheit die Ausblicke belasten.“

Auto-Titel fester

Bei den Einzelwerten schlugen die Aktien, die am Montag angesichts neu entflammter Zollsorgen gesunken waren, einen Erholungskurs ein. Die Titel von Porsche, Mercedes-Benz und Volkswagen rückten um gut ein bis knapp 1,5% vor. Auch Brenntag und BASF, die zu Wochenbeginn nach Prognosesenkungen unter Druck geraten waren, legten um jeweils rund 1% zu.