Märkte am Morgen

Hornbach-Aktie bricht ein

Der deutsche Leitindex ist am Mittwoch mit leichten Verlusten in den Tag gestartet. Die Zahlen einer Baumarktkette kamen nicht gut an.

Hornbach-Aktie bricht ein

Märkte am Morgen

Hornbach-Aktie bricht ein

Nach dem Sprung über die psychologisch wichtige Marke von 24.000 Punkten nehmen Dax-Anleger Gewinne mit. Der deutsche Leitindex gab zur Eröffnung am Mittwoch um 0,3% auf 23.959 Zähler nach. Am Vortag hatte er erstmals die Marke von 24.000 Punkten geknackt und war auf bis zu 24.082 Zähler gestiegen. Der MDax verlor 0,5% auf 30.411 Zähler, nachdem er es am Dienstag auf den höchsten Stand seit rund drei Jahren geschafft hatte. Für den Euro Stoxx 50 ging es am Morgen um 0,2% nach unten.

Tags zuvor war der Dax in seinem Rekordlauf bis auf 24.082 Zähler gestiegen und hatte damit in diesem Jahr die vierte Tausendermarke hinter sich gelassen. Nach seinem bereits 27. Allzeithoch im laufenden Jahr, fehlten dem wichtigsten deutschen Börsenbarometer noch drei weitere Rekorde zu den 30 Bestmarken aus dem ersten Halbjahr 2024, betonte Analyst Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Aus technischer Sicht sei der Dax jetzt aber im „überkauften Bereich“ angekommen, warnte er.

Infineon legen zu

Bei den Einzelwerten profitierte Infineon von einer Zusammenarbeit mit Nvidia bei der Stromerzeugung. Die Titel stiegen um 1,5% und waren damit größter Gewinner im Dax. Infineon hatte am Vorabend eine Zusammenarbeit mit dem US-Konzern zur Entwicklung von Chips für die Stromversorgung in KI-Rechenzentren angekündigt.

Dagegen brachen die Titel der Hornbach Holding um knapp 12% ein. Der Ausblick für das Ergebnis im laufenden Geschäftsjahr liege unter den Erwartungen, sagte ein Händler. Auch bei der Dividende hätten sich Börsianer im Vorfeld mehr erhofft.