Märkte schauen auf Trump, Dax eröffnet leicht verbessert
Die Märkte werden aktuell von der Zollpolitik Donald Trumps und deren Windungen bestimmt. Wobei es da fast jeden Tag Neues gibt, was die Unsicherheit an den Märkten erhöht. So sollen höhere Zölle gegenüber der EU jetzt nicht bereits am 9. Juli, sondern erst am 1. August in Kraft treten, sofern es vorher eben keine Einigung über die Zölle in den Verhandlungen mit der EU geben. Darüber hinaus hat Trump den Brics-Staaten mit höheren Zöllen gedroht.
Vor diesem Hintergrund hat der Dax leicht verbessert eröffnet. Das deutsche Börsenbarometer gewann 0,3% auf 23.866 Punkte. Der MDax gewann 0,4% und der Euro Stoxx 50 nur 0,1%.
Bei den Einzelwerten gewannen Zalando 1,6%, Symrise 1,3% und Allianz 1,2%.
Hingegen gerieten Medizintechnikhersteller unter Druck. Denn China hat auf EU-Beschränkungen reagiert und Medizinprodukte aus der EU mit Gegensanktionen belegt. Daraufhin gaben Merck 2,8%. Siemens Healthineers 1,8% und Carl Zeiss Meditec 2,7% ab.
Borussia Dortmund verloren nach dem Ausscheiden bei der Club WM 1,3%.
Der Euro gab gegenüber dem Dollar leicht auf 1,1745 Dollar ab. Öl der Sorte Brent notierte kaum verändert bei 68,26 Dollar je Barrel.
Am Anleihemarkt ermäßigte sich der richtungsweisende Bund-Future um 0,2% auf 130,30%.