US-Börsen geben Dax Rückenwind
Märkte am Morgen
US-Börsen geben Dax Rückenwind
Nach drei leicht schwächeren Börsentagen stehen die Signale für den Dax am Mittwoch wieder auf Grün. Unterstützung liefern Rekorde an Wall Street und Nasdaq in den USA am Vortag, wo die Inflationsdaten für Juli positiv aufgenommen worden waren. Auch die Börsen Asiens stiegen an diesem Morgen und der japanische Nikkei-Index erreichte dabei ebenfalls ein neues Rekordhoch. Zudem wurden weitere Quartalsberichte von Unternehmen hierzulande überwiegend positiv aufgenommen.
„Der Optimismus kennt aktuell keine Grenzen“, konstatierte Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners. Die Hoffnung auf eine baldige Leitzinssenkung in den USA habe am Vortag neue Nahrung erhalten. „Nach den Inflationsdaten wird die Wahrscheinlichkeit sinkender Zinsen im September jetzt mit 96% gepreist.“
Rekordhoch in Reichweite
Kurz nach dem Börsenstart legte der deutsche Leitindex um 0,6% auf 24.170 Punkte zu. Das vor rund einem Monat erreichte Rekordhoch von 24.639 Punkten bleibt erreichbar, auch wenn es im Bereich von 24.500 Punkten Widerstände gibt. Der MDax stieg am Morgen um 0,7% auf 31.205 Punkte. Für den Euro Stoxx 50 ging es um 0,5% auf 5.363 Zähler nach oben.
Geopolitisch richtet sich der Fokus an den Kapitalmärkten bereits auf das Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin am Freitag. Europäer und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj befürchten, dass die Zukunft der Ukraine dabei womöglich über ihre Köpfe hinweg entschieden werden könnte.