MarktplatzBörsengänge

Es gibt wieder Zeichnungsgewinne bei IPOs

Aufgrund der Erholung am Aktienmarkt hellt sich die Stimmung für Börsengänge weltweit auf. Vor allem gibt es wieder Zeichnungsgewinne wie bei Etoro, Pfisterer oder CATL.

Es gibt wieder Zeichnungsgewinne bei IPOs

Börsengänge

Es gibt wieder Gewinne bei IPOs

Von Werner Rüppel

IPOs sind die Lebensader eines jeden Kapitalmarkts, und bald könnte es wieder mehr davon geben. Denn das Umfeld für Börsengänge hellt sich derzeit weltweit auf. Das gilt für die US-Technologiebörse Nasdaq, aber auch für Hongkong und China sowie den deutschen und europäischen Aktienmarkt. Etliche Neuemissionen stehen vor der Tür, von denen manche auch richtig interessant sein dürften. Vor allem gibt es mitunter auch wieder satte Zeichnungsgewinne, welche die Investoren anlocken.

Nach dem Markteinbruch durch den Liberation Day, der mit einem Volatilitätssprung einherging, hatten viele Unternehmen, wie zum Beispiel der israelische Online-Broker Etoro, ihre IPO-Pläne zunächst einmal verschoben. Inzwischen haben sich aber die Märkte erholt und die Kursbewegungen beruhigt. Das Umfeld für IPOs wird damit immer besser.

Eisbrecher Etoro

An der Nasdaq stellt Etoro einen Eisbrecher dar, konnte doch sowohl der Ausgabepreis als auch das Emissionsvolumen erhöht werden, sodass ein Volumen von satten 620 Mill. Dollar platziert werden konnte. Und am ersten Handelstag kletterte die Aktie um mehr als 40% über den Ausgabepreis von 52 Dollar. Das macht natürlich Lust auf mehr, und die IPO-Pipeline an der Nasdaq ist gut gefüllt.

An der Hongkonger Börse wiederum hat der chinesische Batteriehersteller CATL mit seinem 4,6 Mrd. Dollar schweren Zweitlisting einen fulminanten Börsenstart hingelegt. Bei dem weltweit größten Listing in diesem Jahr lag die Erstnotiz 12,5% über dem Emissionspreis. Nach dem Erfolg von CATL ist auch in Hongkong eine Emissionswelle in Sicht.

In Deutschland hat es in diesem Jahr mit dem Stromnetzausrüster Pfisterer bisher zwar nur einen abgeschlossenen Börsengang gegeben. Doch startete auch Pfisterer mit einem Zeichnungsgewinn von 11%. Zudem ist das IPO der Softwarefirma Innoscripta auf der Zielgeraden. Und mit Brainlab steht wohl das dritte IPO unmittelbar vor der Tür. Weitere Emissionen sollen in Kürze folgen, sofern das Kapitalmarktumfeld stabil bleibt.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.