Commerzbank ernennt erstmals Chief Data & AI Officer
Commerzbank ernennt Chief Data & AI Officer
cka Frankfurt
Oliver Dörler ist seit dem 1. Mai Chief Data & AI Officer der Commerzbank. Er soll die KI-Strategie der Bank kontinuierlich weiterentwickeln und dafür sorgen, dass künstliche Intelligenz konzernweit „verantwortungsvoll eingesetzt“ werde. Zudem obliegt es seiner Verantwortung, die Kompetenzen der Mitarbeiter im Umgang mit der Technologie zu stärken. Bisher war Dörler Bereichsvorstand und seit Mai 2024 Leiter des Bereichs Big Data & Advanced Analytics.
Die Commerzbank hat die Rolle im Rahmen ihrer „Momentum“-Strategie neu geschaffen. Diese ist direkt unter dem Vorstand angesiedelt und sei dafür verantwortlich, „den bankweiten Einsatz von KI-Anwendungen mit dem Datenmanagement“ zu verbinden. Zudem soll sie dabei helfen, innovative Lösungen für Privat- und Firmenkunden zu entwickeln sowie die Effizienz der Bank zu steigern.
Neuer KI-Officer seit 2019 bei der Bank
Dörler hat Informatik studiert und kam nach Stationen bei der Deutschen Bank und Deloitte 2019 zur Commerzbank. Er habe seitdem federführend an der technologischen Weiterentwicklung des Bereichs Big Data & Advanced Analytics mitgearbeitet. Dort hatte die Bank bereits im Jahr 2017 unter anderem ihre KI-Aktivitäten gebündelt. „Mit der Ernennung von Oliver Dörler zum Chief Digital & AI Officer stellen wir sicher, dass die für uns zentralen Themen Daten und Künstliche Intelligenz strategisch verzahnt werden“, erklärte Christiane Vorspel, COO der Bank, in einer Mitteilung.
Bereits mehrere Anwendungsfälle in Betrieb
„Wir wollen durch die Nutzung von Daten, Künstlicher Intelligenz und Maschinellem Lernen dazu beitragen, unseren Kunden eine noch höhere und stetig besser werdende Dienstleistungs- und Servicequalität zu bieten", fügte Dörler hinzu. KI werde im Institut bereits bei diversen Anwendungsfällen erfolgreich eingesetzt, etwa bei der Entwicklung der neuen virtuellen Assistentin „Ava“ oder einer an ChatGPT angelehnten Lösung für Mitarbeiter.
Damit soll unter anderem neues Ertragswachstum gesichert werden, wie die Commerzbank bei der Vorstellung der Quartalszahlen am vergangenen Freitag betonte.