Fintechverband EFA

Jan Boehm neuer Präsident

Der europäische Fintechverband EFA hat seinen Vorstand neu besetzt. An der Spitze steht nun der N26-Vertreter Jan Boehm.

Jan Boehm neuer Präsident

wf

– Der europäische Fintechverband EFA hat seinen Vorstand neu besetzt. Jan Boehm, Director of Government & Public Affairs bei der Neobank N26, wurde von der Mitgliederversammlung zum Präsidenten gewählt. Dies teilte der Verband in Brüssel mit. Boehm folgt auf Marc Roberts, General Counsel bei Raisin, der bislang an der EFA-Spitze stand und dem Verband als Vorstandsmitglied erhalten bleibt. Die Amtsdauer des Vorstands beträgt zwei Jahre. In seiner neuen Rolle will Boehm sich weiterhin für eine zukunftsfeste und verbraucherzentrierte Regulierung einsetzen. Kunden in Europa seien mit Blick auf fairen und leichten Zugang zu Finanzdienstleistungen traditionell benachteiligt, konstatierte er.

Mit dem Wechsel an der Spitze geht auch eine Neubesetzung des Vorstands einher. Vizepräsidenten sind nun Lea Siering, Chief Risk Officer bei Finleap Connect, und Martijn Vliegenthart, Head of Government Affairs Europe bei Klarna. Ein weiteres Vorstandsmitglied im fünfköpfigen Gremium ist – neben Roberts – Resham Kotecha, Head of Policy & Government Affairs EMEA bei Wise. Der Verband vereint europaweit verschiedene Gruppen von Fintechs – Zahlungsabwickler, Kreditgeber, Banken, Robo-Advisors, Vermögensanlage oder Softwareanbieter – und hat 40 Mitglieder.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.