Interne Nachbesetzung

Samuel Kim wird M&A-Chef der Deutschen Bank

Samuel Kim wird ab dem 1. Juni neuer Global Head of M&A bei der Deutschen Bank und folgt damit auf Alison Harding-Jones, die schon im April befördert worden war.

Samuel Kim wird M&A-Chef der Deutschen Bank

Deutsche Bank befördert Samuel Kim zum M&A-Chef

cka Frankfurt

Die Deutsche Bank macht Samuel Kim mit Wirkung zum 1. Juni zum Global Head of Mergers & Acquisitions (M&A). Er tritt die Nachfolge von Alison Harding-Jones an, die bereits im April zur globalen Chefin für Origination & Advisory und Co-Head der Investment Bank befördert wurde.

Kim kam 2023 von Morgan Stanley als Chairman of Asia Pacific M&A zur Deutschen Bank. Nach seinem Abschluss an der Stanford University begann er seine Karriere bei Salomon Brothers und war ab 1999 für Morgan Stanley tätig. Der gebürtige New Yorker wird in New York arbeiten und an Harding-Jones berichten. „Sam hat eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Entwicklung und dem Aufbau von Unternehmen und verfügt über einen reichen Erfahrungsschatz in der Beratung, da er seit über 30 Jahren weltweit an M&A-Transaktionen beteiligt ist", lobt ihn Harding-Jones in einer Mitteilung.

Seit seinem Eintritt in die Deutsche Bank habe Kim großen Einfluss auf das Geschäft gehabt und eine Schlüsselrolle bei der „starken, positiven Dynamik“ in dem Bereich gespielt. „Ich bin zuversichtlich, dass wir unter seiner Führung unser globales M&A-Geschäft weiter ausbauen werden“, so Harding-Jones.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.