Mandate und MandantenKanzleien

Mandate der Woche

Wer berät wen? In der Rubrik Mandate & Mandanten berichtet die Börsen-Zeitung, welche Kanzleien bei aktuellen Transaktionen und Finanzierungen an Bord sind.

Mandate der Woche

Mandate & Mandanten

Kirkland & Ellis hat Bain Capital und Cinven beim Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung am Pharmakonzern Stada an Capvest Partners beraten. Das Team stand unter Federführung von Benjamin Leyendecker und Philip Goj. Willkie Farr & Gallagher hat Capvest unter Federführung von David Arnold, Nils Röver und Andrew Gray begleitet. Poellath stand dem Stada-Management in Fragen der Managementbeteiligung zur Seite. Freshfields Bruckhaus Deringer (Federführung Christoph Gleske) hat Stada, Bain und Cinven im Rahmen des Dual-Track-Prozesses zur Möglichkeit eines Börsengangs beraten.

Ein Team von Taylor Wessing (Federführung Klaus Grossmann und Marcel Leines) hat den Motorenhersteller Deutz bei der vollständigen Übernahme der Sobek Group beraten, einem Hersteller von Antriebssystemen, die unter anderem in Drohnen zum Einsatz kommen. Baker McKenzie hat den Sobek-Eigentümer und Geschäftsführer Olaf Hahn beim Verkauf seiner Anteile begleitet. Noerr hat die Commerzbank mit einem Team um Alexander Schilling, Nikolai Warneke und Martina Buller bei der Akquisitionsfinanzierung für Deutz beraten.

Bird & Bird hat das Familienunternehmen Siloco beim Erwerb der Systembauunternehmen von Novovont und Novorent beraten. Federführend war Sandra Schuh tätig.

Taylor Wessing hat Voltabox beim Erwerb der GMS Electronic Vertriebs GmbH von der Verkäuferin Gebhard Holding und einer damit einhergehenden Sachkapitalerhöhung begleitet. Voltabox wird künftig als Voltatron firmieren. Das Kanzleiteam stand unter Leitung von Peter Hellich und Oliver Rothley.

Jones Day hat den Finanzinvestor One Equity Partners beim Erwerb sämtlicher Anteile an dem Sicherheitstechnikunternehmen Bartec beraten. Flick Gocke Schaumburg (Leitung Matthias Full und Corina Hackbarth) stand One Equity Partners beim Abschluss des Kaufvertrags zur Seite.

Freshfields hat Fresenius Kabi beim Verkauf des kanadischen Homecare-Geschäfts Calea an den Investor Capital Health Partners beraten. Das Team stand unter der gemeinsamen Federführung von Olga Stürmer, Laura Ashoff und Lars Meyer.

A&O Shearman hat den Private-Equity-Fonds DBAG Fund VIII der Deutschen Beteiligungs AG bei der Übernahme des IT-Dienstleisters MAIT vom Finanzinvestor 3i begleitet. Das Team stand unter der Federführung von Roman Kasten. 3i war 2021 bei dem Unternehmen eingestiegen.

Linklaters (Federführung Alexander Schlee) hat den Immobilienkonzern Vonovia beim Debüt am australischen Anleihemarkt mit einem „Kangaroo Bond“ beraten. Das Emissionsvolumen der unbesicherten Anleihen betrug 850 Mill. Australische Dollar (rund 475 Mill. Euro).