Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Afrika

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Afrika.

Schiffe wie die Megayacht Rising Sun lassen sich dank staatlicher Förderung zu fixen Zinssätzen finanzieren, weil sie von deutschen Werften hergestellt werden. Die Refinanzierung erfolgt über die KfW Ipex Bank.

KfW Ipex hält Neuzusagevolumen stabil

Die KfW Ipex Bank will das Neuzusagevolumen 2025 stabil halten. Einem leichten Rückgang im Kreditgeschäft werde ein Anstieg bei der Refinanzierung staatlich geförderter Schiffs- und Exportfinanzierungen gegenüber stehen.Show more
Staatlicher Exportfinanzierer
von Anna Sleegers
Florian Witt, Afrika-Experte der Bank Oddo BHF

„Einfluss afrikanischer Finanzinstitute wächst“

Im Mittelpunkt des German-African Business Summit 2024 stand die Schlüsselrolle von Banken für Afrikas wirtschaftliche Entwicklung. Diskutiert wurden Themen wie Finanzsouveränität, Digitalisierung im Bankensektor, internationale Kooperationen und neue Finanzmärkte.Show more
Im GesprächFlorian Witt, Oddo BHF
von Wolf Brandes
Slawomir Krupa hat Société Générale eine Abmagerungskur verordnet.

Société Générale verkauft Tochterfirmen

Société Générale verkauft ihre Privatbanken in Großbritannien und der Schweiz sowie das Privatkundengeschäft in Madagaskar, um Kapital zu stärken und die Börsenbewertung zu verbessern.Show more
Drei Veräußerungen
von Gesche Wüpper
Will die illegale Einwanderung nach Italien reduzieren: Italiens Premierministerin Giorgia Meloni.

Meloni lädt zu Afrika-Gipfel nach Rom

Italiens Premierministerin Giorgia Meloni hat zu einem großen Afrika-Gipfel nach Rom eingeladen. Gekommen sind zwar 23 Staats- und Regierungschefs aus Afrika und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, aber keine Vertreter anderer europäischer Staaten. Show more
Migrations- und Energiepolitik
von Gerhard Bläske
Ein Frachtflieger von Lufthansa Cargo wird beladen: Die deutschen Exporte schwächeln derzeit.

Deutscher Wachstumsmotor in Gefahr

Eine Politisierung im Welthandel wird für die deutsche Exportwirtschaft zum Problem. Ökonomen sorgen sich um den Wirtschaftsstandort Deutschland.Show more
Schwächelnder Export
von Martin Pirkl
Barclays hat im Sommer letzten Jahres seine Anteile an der südafrikanischen Bank Absa verkauft.

Die Ernüchterung europäischer Banken in Afrika

Die Euphorie europäischer Banken für den Wachstumsmarkt Afrika ist in den letzten Jahren einer gewissen Ernüchterung gewichen. Die Gründe dafür sind vielfältig. Show more
BlickfeldWachstumsmärkte
von Gesche Wüpper
Frauen vor einer Hausfassade mit Vodafone-Logo in Afrika.

Vodafones Afrikageschäft weckt Fusionsfantasie

Vodafones Afrikageschäft Vodacom ist an der Börse gut 14 Mrd. Euro wert. Spekulationen über einen möglichen Verkauf beflügelten am Donnerstag den Aktienkurs des Telekom-Rivalen. Show more
M&A
von Andreas Hippin
Ein Mädchen zeigt Nordafrika auf einem großen Globus.

Investitionen in Afrika steigen

Im kommenden Jahr wollen viele deutsche Unternehmen den Anteil ihrer Afrika-Investitionen steigern, zeigt eine Umfrage. Allerdings könnte das Lieferkettengesetz für das Geschäft in der Region zum Hindernis werden.Show more
Auslandsgeschäft
Gertjan Medendorp

Die Folgen der Demografie für den Kapitalmarkt

Die Überalterung der Gesellschaft macht ein integratives Wirtschaftswachstum notwendig. Dazu müssen Investitionen in den Gesundheitssektor, Bildung und die Stadtentwicklung fließen.Show more
Überalterung
Die BRICS-Staaten sind ein Zusammenschluss der Schwellenländer Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika.

Steht Schwellen­ländern ein Krisen-Déjà-vu bevor?

Schwellenländeranleihen werden derzeit mit hohen Risikoaufschlägen auf US-Treasuries gehandelt. Dennoch machen mehrere Faktoren eine tiefgreifende Krise in den Emerging Marktes unwahrscheinlich.Show more
Emerging Markets
von Carlos de Sousa
Andy Gboka ist Portfolio­manager des Fonds African Opportunities bei Bellevue Asset Management.

„Afrikas Märkte reagieren verzögert auf globale Faktoren“

Bellevue Asset Management sieht trotz kurzfristiger konjunktureller Rückschläge Anlagechancen in Afrika. Länder wie Marokko, Kenia oder Ägypten verfügten über wachstumsstarke Branchen.Show more
Andy Gboka
von Alex Wehnert

Erste Fabrik von Biontech in Afrika

Mit dem Spatenstich in der ruandischen Hauptstadt Kigali hat das Biopharma-Unternehmen Biontech mit dem Bau der ersten Produktionsstätte für mRNA-basierte Impfstoffe in Afrika begonnen. Show more
Impfstoffhersteller
Schloss Elmau, Austragungsort des G7-Gipfels 2022.

Regierungschefs beraten globale Krisenlage

Die labile Weltwirtschaft und Sicherheitslage beschäftigt die Staats- und Regierungschefs der führenden Industrieländer (G7) bei ihrem Treffen. Mit dabei sind Partnerländer von der südlichen Halbkugel. Show more
G7

Hapag-Lloyd bei DAL am Ziel

Nach der Genehmigung durch Kartellbehörden hat Hapag-Lloyd die im März angekündigte Übernahme des Container-Liniengeschäfts von Deutsche Afrika-Linien (DAL) abgeschlossen.Show more
Containerschifffahrt
von BZ

Deutsche Bank mit Pipeline-Verzicht

Die Deutsche Bank verzichtet einem Insider zufolge auf die Finanzierung eines umstrittenen Pipeline-Projekts in Afrika.Show more
Afrika
Die Biontech-Zentrale in Mainz.

Biontech will Impfstoff in Afrika produzieren

Biontech will 2023 mit der Herstellung von mRNA-Impfstoffen in Afrika beginnen. Im zweiten Halbjahr dieses Jahres will die Mainzer Biotechfirma erste spezielle Container nach Afrika liefern.Show more
mRNA-Impfstoffe
Anlegern bietet Afrikas Bildungssystem gute Investmentchancen. Zugleich können die Anleger dort aber auch noch einiges bewirken.

Afrikas Bildungssystem bietet Investmentchancen

Anlegern bietet Afrikas Bildungssystem gute Investmentchancen. Zugleich können die Anleger dort aber auch noch einiges bewirken.Show more
Impact Investing
von Kai Johannsen

Moderna plant Werk in Afrika

Reuters Frankfurt – Das US-Biotechunternehmen Moderna will in Afrika eine Produktionsstätte für mRNA-Impfstoffe bauen und plant dafür Investitionen von einer halben Milliarde Dollar. In der Anlage sollen jährlich bis zu 500 Millionen Impfdosen...Show more
Biotech

Merkel wirbt für Investitionen

Schon vor der Covid-Krise hatte Kanzlerin Merkel 2017 eine Afrika-Initiative angestoßen, um bessere Investitionsbedingungen zu schaffen. Die Gruppe der zwölf Länder ist immer hin besser durch die Krise gekommen als der übrige Kontinent. Show more
Afrika
von Angela Wefers

Biontech kommt in Afrika voran

Biontech kommt dem Ziel näher, in Afrika eine Impfstoffproduktion aufzubauen. Das Biotechunternehmen prüft dafür nach eigenen Angaben Optionen in den Ländern Ruanda und Senegal. Die Ankündigung folgt einem Treffen von Vorstandschef Ugur Sahin...Show more
Impfstoffproduktion
von Sabine Wadewitz.
Chinas Kredite setzen Schwellenländer unter Druck

Chinas Kredite setzen Schwellenländer unter Druck

China wird künftig bei der Auslandskreditvergabe sehr viel selektiver vorgehen und höhere Kriterien für den wirtschaftlichen und strategischen Nutzen ansetzen. Dies könnte zu einem Auseinanderdriften der Wertentwicklung zwischen schwächeren...Show more
Auslandskredite
von Joanna Woods und Nicholas Hardingham
Start
Lesezeichen
ePaper