Aktionärsrechte
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Aktionärsrechte.

Game Over für den kleinen Mann
Die Abwanderung von US-Kapitalgesellschaften aus Delaware droht zu einer massiven Übervorteilung von Minderheitsaktionären zu führen. Diese müssen sich jetzt gegen die Entwicklung auflehnen.Show moreLeitartikelAktionärsrechte

Umzüge von US-Unternehmen verstimmen Aktionäre
Auseinandersetzungen um Aktionärsrechte bescheren Delaware einen Abgang von Unternehmen. Durch ihre Umzüge suchen Tripadvisor, Tesla und Konsorten den Einfluss von Minderheitseignern einzuschränken.Show moreAbwanderung aus Delaware

DSW startet Kampagne gegen virtuelle Hauptversammlung
Die Aktionärsvereinigung DSW setzt sich in einer Kampagne für Hauptversammlungen im Präsenzformat ein. Der Appell richtet sich an zehn große Dax-Unternehmen.Show moreAktionärsrechte

Aktieninstitut setzt sich für Reform der Hauptversammlung ein
Das Deutsche Aktieninstitut (DAI) erhofft sich über dosierte Reformschritte eine Modernisierung der Hauptversammlung.Show moreCorporate Governance

Von wegen krisenfester
Der Fall der Credit Suisse führt vor Augen, wie schnell Banken ins Bodenlose stürzen, wenn das Vertrauen in die Bank angeschlagen ist. Es war wichtig, am Wochenende eine Lösung zu vereinbaren. Über deren Inhalt lässt sich indes streiten.Show moreBankenkrise

BVI pocht auf „One share, one vote“-Prinzip
Der Fondsverband BVI richtet sich gegen Initiativen zur Schaffung von Aktien mit Mehrfachstimmrechten. Diese Strukturen verhinderten eine effektive Eigentümerkontrolle und stellten ein Investitionshindernis dar.Show moreAktionärsrechte

BVI pocht auf „One share, one vote“-Prinzip
Der Fondsverband BVI richtet sich gegen Initiativen zur Schaffung von Aktien mit Mehrfachstimmrechten. Diese Strukturen verhinderten eine effektive Eigentümerkontrolle und stellten ein Investitionshindernis dar.Show moreAktionärsrechte

Kleinkarierte Aktionäre unerwünscht
Die virtuelle Hauptversammlung stellt neue Anforderungen an Unternehmen und Aktionäre. Bislang sind die Positionen über das Format unverrückbar, in der angelaufenen Saison kommt es zum Schwur.Show moreHauptversammlungen
Ceconomy geht auf DSW zu
Ceconomy gibt Forderungen der DSW zur virtuellen Hauptversammlung nach. Unter anderem soll es Änderungen beim Fragerecht geben. Show moreHauptversammlung

Kleinkarierte Aktionäre unerwünscht
Die virtuelle Hauptversammlung stellt neue Anforderungen an Unternehmen und Aktionäre. Bislang sind die Positionen über das Format unverrückbar, in der angelaufenen Saison kommt es zum Schwur.Show moreHauptversammlungen

Neue Optionen für die Hauptversammlung
Das virtuelle Format für Aktionärstreffen kann Vorteile für Unternehmen und Anleger bringen. Wichtig ist dabei jedoch, mögliche rechtliche Fallstricke sind zu beachten.Show moreCorporate Governance

Aktionäre müssen sich hinten anstellen
Insolvenzen börsennotierter Gesellschaften haben für deren Aktionäre besondere Auswirkungen.Show moreWindeln.de & Co.

Thyssenkrupp setzt auf virtuelle HV
Thyssenkrupp will künftig zwischen Hauptversammlungen in Präsenz und virtuellen Treffen wechseln können. Die Entscheidung soll jeweils für zwei Jahre fallen. Show moreHauptversammlung

DVFA mahnt Governance-Verbesserungen an
Seit langem fordern Investoren Fortschritte in der Corporate Governance ein, vielerorts lassen Verbesserungen aber auf sich warten, wie aus der jüngsten Scorecard der DVFA hervorgeht. Show moreScorecard

Munich Re verteidigt Top-Position im Governance-Ranking
Die DVFA bescheinigt Munich Re das dritte Jahr in Folge eine herausragende Corporate Governance. Der Investorenverband mahnt über alle Unternehmen hinweg weitere Verbesserungen an, vor allem im SDax. Show moreDVFA-Scorecard

ISS kommt bei virtueller HV den Emittenten entgegen
Der Stimmrechtsberater ISS lenkt ein und lehnt reine Online-Hauptversammlungen nicht mehr grundlegend ab. Er stellt aber Bedingungen.Show moreProxy Advisor

„Keine Einschränkung des Fragerechts“
Der Fondsverband BVI will sich dem gesetzlich neu geregelten Format der virtuellen Hauptversammlung nicht generell verschließen, fordert aber die vollständige Wahrung von Aktionärsrechten ein. Show moreTimm Spyra-Sachse, BVI

BVI zieht für virtuelle HV die Zügel an
Der Fondsverband BVI will Aktionärsrechte in der virtuellen Hauptversammlung umfassend garantiert sehen. Wenn nicht, könnten Vorstand und Aufsichtsrat es im Entlastungsvotum zu spüren bekommen. Show moreCorporate Governance

„Die Hauptversammlungswelt wird bunter“
Virtuelle Aktionärstreffen sind nun fest im Gesetz verankert, über die Ausgestaltung der Online-HV gibt es aber noch viel Diskussionsbedarf zwischen Investoren und Unternehmen. Show moreAndreas Merkner und Friedrich Schulenburg

Best Practice für virtuelle HV noch nicht etabliert
Ein klares Bild, wie Unternehmen die neuen gesetzlichen Möglichkeiten für virtuelle Hauptversammlungen nutzen wollen, zeichnet sich noch nicht ab. Eine Umfrage im Dax offenbart große Unsicherheit.Show moreCorporate Governance

Aktionärsrechte in virtuellen HVs gewahrt
Ein Forschungsprojekt untersuchte 245 Dax-Hauptversammlungen und befragte die Unternehmen nach ihrer Selbsteinschätzung zur virtuellen Durchführung.Show moreCorporate Governance
Richemont gegen Wahl von Bluebell-Vertreter
Reuters Zürich – Der Verwaltungsrat des Schweizer Luxusgüter-Herstellers Richemont will keinen Vertreter des aktivistischen Investors Bluebell Capital Partners aufnehmen. „Nach sorgfältiger Abwägung empfiehlt der Verwaltungsrat, gegen die Ernennung...Show moreVerwaltungsrat